• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Dynamikumfang Nikon Z7ii vs. Fuji X100Vi

dofotografie

Themenersteller
Hallo, habe jetzt schon längere Zeit die Nikon Z7ii, zuvor die Z6ii.
War eigentlich immer zufrieden.
Nun habe ich mir als Zweitkamera aufgrund der kompakten Bauweise die Fuji X100vi zugelegt.

Heute mehrere Testforos gemacht und auch mit der Nikon verglichen.
Die Jpg aber auch Raw direkt aus der Kamera gefallen mir sogar besser als bei der Nikon.
Sogar der Weissabgleich passt viel öfter.
Da ich meine Fotos aber sowiso bearbeite ist das für mich nicht so von Relavanz.

Was mich aber ein wenig geschockt hat, wie viel mehr ich aus den Lichtern in den Raw Dateien der Fuji herausholen kann, sogar in den Tiefen sehen nach dem Aufhellen die Fotos der Fuji besser und auch Rauschärmer aus.

Wie kann sowas sein ? Dachte immer die Nikon wäre im Punkt Dynamikumfang eine der besten.
Bei meinen Vergleichen mit den selben Belichtungseinstellungen hat die Nikon aber gegen die kleine Fuji vorallem in den Lichtern überhaupt keine Chance.

Habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht oder kann sich das jemand erklären wiso es da so einen gewaltigen unterschied gibt ?
 
Ja scheint so, aber ich Frage moch dann schon wiso ich überhaupt noch die große Nikon mit mir herumschleppen sollte wenn die kleineren Fujis auch noch bez. Bildqualität besser sind.
 
Da würden mich die Bildbeispiele sehr interessieren!
 
"Große Nikon": Du kannst Objektive wechseln, lichtstärker als mit f2 fotografieren, zwischen 12 und 800 mm dranflanschen etc. pp. Das weißt du doch auch alles.

Was ich meine ist: Ich habe noch nie die Ergebnisse meiner Kameras verglichen. Freu dich doch einfach an beiden. Nur weil eine Kamera in einem Teilbereich gut ist, ist die andere nicht über Nacht auf einmal Schrott geworden.
 
Da würden mich die Bildbeispiele sehr interessieren!
Habe soeben noch ein Foto zu Hause aus dem Fenster gemacht, beide Kameras extra zu Hell Belichtet für den Vergleich in den Lichtern: ISO 3200 Blende F2 1/60sec und anschließend per Lightroom die Belichtung um 3 Blendenstufen verringert.
 

Anhänge

"Große Nikon": Du kannst Objektive wechseln, lichtstärker als mit f2 fotografieren, zwischen 12 und 800 mm dranflanschen etc. pp. Das weißt du doch auch alles.

Was ich meine ist: Ich habe noch nie die Ergebnisse meiner Kameras verglichen. Freu dich doch einfach an beiden. Nur weil eine Kamera in einem Teilbereich gut ist, ist die andere nicht über Nacht auf einmal Schrott geworden.
Das ist genauso mit Fuji möglich das sehe ich jetzt nicht als Einschränkung. Wenn ich zu Hause mit der Nikon Fotografiere und sich dahinter ein Fenster befindet brauchte ich immer einen Blitz um den Innenraum Aufzuhellen so das mir die Fenster nicht ausbrennen. Mit Fuji brauche ich nicht mal das und ich kann die Lichter einfach in Lightroom ohne Probleme retten.
 
Meines Erachtens gehst Du in diesem Fall mit der Nikon falsch vor. Bei Nikon stecken die Details nicht in den Lichtern, sondern in den Tiefen. Ich hätte bei der Nikon das Bild 3 Blenden unterbelichtet aufgenommen und dann aufgehellt.

Es grüßt
urbanist
 

Die Z7II hat eine Basis ISO von 64, den gibts bei der Fuji garnicht, also muß die Z7II da besser sein. Ansonsten liegen die beiden Kameras ziemlich gleichauf.

beide Kameras extra zu Hell Belichtet für den Vergleich in den Lichtern: ISO 3200 Blende F2 1/60sec
Das Bild der Z7II ist deutlich heller belichtet, deshalb sind die Lichter auch futsch. ISO 3200 bei Kamera A muß auch nicht gleich ISO 3200 bei Kamera B sein. Jeder Hersteller kocht da ein wenig sein eigenes Süppchen.
 

Die Z7II hat eine Basis ISO von 64, den gibts bei der Fuji garnicht, also muß die Z7II da besser sein. Ansonsten liegen die beiden Kameras ziemlich gleichauf.


Das Bild der Z7II ist deutlich heller belichtet, deshalb sind die Lichter auch futsch. ISO 3200 bei Kamera A muß auch nicht gleich ISO 3200 bei Kamera B sein. Jeder Hersteller kocht da ein wenig sein eigenes Süppchen.
So jetzt nochmal zwei neue Bilder gemacht. Diesmal Fuji ISO 3200 und Nikon ISO 1000. Die anderen Einstellungen f2 1/60sec.

Habe extra das Bild der Nikon jetzt dunkler Fotografiert als das der Fuji und trotzdem reissen die Lichter aus.
 

Anhänge

Meines Erachtens gehst Du in diesem Fall mit der Nikon falsch vor. Bei Nikon stecken die Details nicht in den Lichtern, sondern in den Tiefen. Ich hätte bei der Nikon das Bild 3 Blenden unterbelichtet aufgenommen und dann aufgehellt.

Es grüßt
urbanist
Habe dies auch in die andere Richtung mit den Tiefen ausprobiert. Klar bei Basis ISO 64 ist die Nikon besser aber sobald ich den gleichen ISO Wert an beiden Kameras einstelle Raucht die Fuji nach dem Aufhellen weniger als die Nikon und die Details sind fast die Gleichen. Die Fuji hat ja auch nur dieses mini Objektiv dran.

Auch wenn dies so wäre wie du es schreibst beim Fotografieren einfach 3 Stufen unterzubelichten, dann sehe ich aber beim Fotografieren ausser den Fenstern nicht mehr viel was ich da genau vor der Linse habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild mit der Fuji "3 Blendenstufen" kannst du nicht vergleichen, weil dort als einziges Bild die Lamellen offen sind!

Außerdem sind wie @Ryokan schon schrieb, die ISO Angaben bei Fuji nicht vergleichbar mit Nikon oder Canon.
Fuji hat soweit mir bekannt, aufgrund des anderen Sensors (BSI-CMOS) eine andere Ein-/Abstufung.

MfG
P.S. Ich vergleich gerade meine R6 Mark ii mit X-T5 / X-T50. Sind auch sehr verschiedene Belichtungen.
Die Lamellen sind überall gleich offen ?
 
Fujifilm X-T1 vs. Nikon D800E, High ISO Vergleich

fuji schummelt definitiv bei den iso-werten, das belegen Eigtl. alle Tests, die man im Netz finden kann, es fehlen immer 1/2-2/3 EV, im high iso Bereich auch mal 1EV. Beispiel dpreview:

http://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x-e2/13

"The dramatic advantage the X-E2 showed in the previous test is also apparent if processed with Adobe Camera Raw. The results are almost implausibly good, even taking into account the camera's additional exposure. This suggests that some non-optional noise reduction is creeping into the process somewhere."

Ziemliche Mogelpackung :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujifilm X-T1 vs. Nikon D800E, High ISO Vergleich



"The dramatic advantage the X-E2 showed in the previous test is also apparent if processed with Adobe Camera Raw. The results are almost implausibly good, even taking into account the camera's additional exposure. This suggests that some non-optional noise reduction is creeping into the process somewhere."

Ziemliche Mogelpackung :cool:
Stimmt leider nicht. Man sollte nicht immer einfach Sachen zitieren..

Es gibt einfach zwei verschiedene Standards für ISO. Daraus können sich Unterschiede ergeben.

ISO REI (Recommended Exposure Index), Canon, Nikon, Sony
Das ist der empfohlene Belichtungswert, den der Kamerahersteller angibt.
Dieser Wert basiert darauf, wie der Sensor optimal arbeitet – also mit dem besten Kompromiss aus Dynamikumfang, Rauschverhalten und Farbtiefe.
REI ist besonders bei modernen Digitalkameras oder Kameras mit Log-Profilen (z. B. S-Log, C-Log) interessant.

ISO SOS (Standard Output Sensitivity) Fujifilm, Olympus, Panasonic
Das ist die klassische, standardisierte ISO-Empfindlichkeit gemäß ISO 12232-Norm.
Sie basiert auf dem Signal, das der Sensor liefert, und dem Bildeindruck, der bei normaler Belichtung entsteht – also das, was du siehst, wenn du bei ISO 100 ein korrekt belichtetes JPEG machst. Der Wert wird meistens durch Messung am Kamerasensor ermittelt.

Hier eine Tabelle, von ChatGPT erstellt:

MerkmalISO REIISO SOS
BedeutungEmpfohlene BelichtungseinstellungStandardisierte ISO-Empfindlichkeit
Wer legt’s fest?Kamerahersteller (subjektiv/technisch)Internationale Norm (objektiv)
AnwendungMeist bei Log-Gamma, RAW, FilmlookStandard-JPEG, Belichtungsmessung
ZielBeste Bildqualität / DynamikumfangKorrekte Belichtung laut Standard

Aber zum TO @dofotografie

Du vergleichst die Dynamik immer nur in Bezug auf Lichter und dann unterbelichten. Die meisten Kameras sind aber besser darin die Schatten zu retten.
Eigentlich müsstes du genau anders rum testen. Beide 3 Stufen unterbelichten und dann hochziehen. Dann kann man auch oftmals sehen welche Kamera es schafft Farbtreu zu bleiben.
 
Fujifilm X-T1 vs. Nikon D800E, High ISO Vergleich



"The dramatic advantage the X-E2 showed in the previous test is also apparent if processed with Adobe Camera Raw. The results are almost implausibly good, even taking into account the camera's additional exposure. This suggests that some non-optional noise reduction is creeping into the process somewhere."

Ziemliche Mogelpackung :cool:
Dies hat jetzt aber nichts mit meinem Beispiel zu tun, dort habe ich doch das der Nikon eh schon extra dunkler belichtet. Dann hebt sich das doch wieder auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten