Hallo zusammen,
Doch noch eine Bemerkung dazu: Wie ist es möglich, dass NUR die Fujifilm S5Pro und S3Pro, beides alte Veteranen, im DxOMark die Top Scores (beide 13,5) erlangen. Alle anderen Cams, auch die besten und neuesten, erreichen diese hohen Werte nicht mehr. Erst die D90, eben erst gelaunched, erreicht relativ "niedrige" 12,5. Alle anderen Cams auf der DxOMark liegen noch viel tiefer. Dazu gehören auch die Spitzenreiter D700, D3, 5D etc.
Ist das Thema hier vielleicht doch etwas aufgebläht? Oder müsste man schliessen, dass alle Werte über beispielsweise 10,5 so gut sind, dass man mit blossem Auge, auch in den in diesem Tread erwähnten Grenzbereichen (Sonnenuntergang etc.), keine Unterschiede mehr auszumachen sind.
Wenn dem nicht so wäre, müsste man sich fragen, warum die Hersteller da nicht nachbessern, wenn es die tollen Werte ja bereits vor Jahren schon gegeben hat?
Oder ist es noch ganz anders: Ist es technisch allenfalls so, dass hohe Werte in dieser Dynamik-Disziplin automatisch tiefe Werte in einer anderen Disziplin bedeuten. Man kann ja wohl sagen, dass die S5Pro und S2Pro keineswegs Spitzenprodukte sind. Sie sind eben lediglich bei der Dynakik besser als alle anderen. Sonst fallen sie völlig ab . . . . .
Beste Grüsse, Alex