• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxOMark: Pentax K5- II

Für Pentax wäre es nur interessant, wenn die Umsätze langfristig stabil ansteigen würden. Ein kurzfristiger Nachfrageboom würde nur die Lieferzeiten noch weiter Ansteigen lassen, da hierfür keine Produktionskapazitäten vorgehalten werden.
 
alles Unkenrufen zum Trotz sollten sich die Kritiker bewußt machen, dass Pentax so ziemlich alle Mängel in der II/IIs abgestellt hat, die ohne Gehäuseänderung möglich waren. Pentax ist außerdem einer der wenigen Hersteller, der seine Kunden nicht in die eine Ecke treibt (APSC) um dann ein paar Jahre später zu verkünden APSC ist out wir bauen nur noch semiPro Bodies in FX. Wenn ihr jetzt APSC Linsen haben dann könnt ihr entweder mit der Auflösung vor 10 Jahren fotografieren oder 2500€ ausgeben.
Nachdem APSC endlich die Qualität erreicht hat, dass es auch professionellen Ansprüchen genügt interessiert es die großen nicht mehr. So hat Pentax wieder seine Nische bekommen. Für die Qualitätsfetischisten gibt es das 645D Format für die ist FX KB auch nur Spielzeug
 
AW: Pentax K5- II: Showing the competition how it’s done

Wusste!

Den Score mit 82 Overall hat doch Pentax schon vor 2 Jahren geschaft?!

Warum die erst jetzt diese reißerischen Texte verfassen erschließt sich mir nicht.

Gut gemacht Pentax! Nur leider interessiert das den Massenmarkt nicht. Schade.

Vor 2 Jahren war das auch nicht recht viel anders:

http://www.dxomark.com/index.php/Publications/DxOMark-Reviews/DxOMark-review-for-the-Pentax-K5

Gruß
Gabriel
 
Vielleicht ne blöde Frage, aber was bedeutet immer dieses "smoothed" in dieser Statistik? Hat das was mit der Feinjustierung der kamerainternen Rauschunterdrückung zu tun?
 
Vielleicht ne blöde Frage, aber was bedeutet immer dieses "smoothed" in dieser Statistik? Hat das was mit der Feinjustierung der kamerainternen Rauschunterdrückung zu tun?

Nein. Smoothed bedeutet, dass ab da die Rauschunterdrückung von Pentax eingreift, auch bei Raws und nicht abstellbar.
Die kannst du selber nicht kontrollieren.

Gruß,
Tom
 
alles Unkenrufen zum Trotz sollten sich die Kritiker bewußt machen, dass Pentax so ziemlich alle Mängel in der II/IIs abgestellt hat, die ohne Gehäuseänderung möglich waren. Pentax ist außerdem einer der wenigen Hersteller, der seine Kunden nicht in die eine Ecke treibt (APSC) um dann ein paar Jahre später zu verkünden APSC ist out wir bauen nur noch semiPro Bodies in FX. Wenn ihr jetzt APSC Linsen haben dann könnt ihr entweder mit der Auflösung vor 10 Jahren fotografieren oder 2500€ ausgeben.
Nachdem APSC endlich die Qualität erreicht hat, dass es auch professionellen Ansprüchen genügt interessiert es die großen nicht mehr. So hat Pentax wieder seine Nische bekommen. Für die Qualitätsfetischisten gibt es das 645D Format für die ist FX KB auch nur Spielzeug

Und dass alles lässt sich aus dem DXO-Test herauslesen? Sehr beeindruckend!
 
Die K5II hat den besten Crop- Sensor auf dem Markt. Den teilt sie sich, da es sich dabei um ein Produkt eines Zulieferers handelt, mit Sony und Nikon. Sony hat technologie- bedingt einen leichten Rückstand, Nikon ist ungefähr gleichauf.

Mich beruhigen 2 Dinge: Zum einen scheint sich in den 2 Jahren von der K5 zur K5II nicht mehr viel getan zu haben, sprich beim Sensor scheint erstmal wieder ein Limit erreicht zu sein. Zum Anderen hat die IIer offenbar viele der Kritikpunkte der erste K5 ausgeräumt, die nichts mit dem Sensor zu tun hatten. Damit gibt es im Top- Segment nun mit K5II, D7000, D300s und 7D eine Menge Auswahl mit jeweils unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten