Irgendwie ist das Konzept mit den Maskengruppen nicht zu Ende gedacht ...
Innerhalb einer Maske kann man eine Einzelmaske als "Invert shape" definieren.
Welches dazu führt, dass von allen bisher maskieren Bereichen diese Maske in Abzug gebracht wird - eh großartig!
Fängt man aber schon mal falsch an, in dem man die "abzügliche" Maske zuerst definiert, gibt es keine Möglichkeit, diese innerhalb der Gruppe zu verschieben.
Der Versuch, die entsprechende Maske zu kopieren bringt auch nichts, denn sie wird direkt darunter positioniert und nicht an den Anfang der Maskengruppe.
Und die Möglichkeit, eine Maske nur innerhalb der bestehenden Maskierung anzuwenden, ist gar nicht vorgesehen (zumindest finde ich keine Lösung dafür)
Es sind immer nur global additive Effekte - oder eben "invert shape".
Es geht also gar nicht, dass ich eine Maske nur auf den bereits maskierten Bereich anwende.
Mich wundert das sehr, zumal DxO ja eh schon so weit gekommen ist ....
Innerhalb einer Maske kann man eine Einzelmaske als "Invert shape" definieren.
Welches dazu führt, dass von allen bisher maskieren Bereichen diese Maske in Abzug gebracht wird - eh großartig!
Fängt man aber schon mal falsch an, in dem man die "abzügliche" Maske zuerst definiert, gibt es keine Möglichkeit, diese innerhalb der Gruppe zu verschieben.
Der Versuch, die entsprechende Maske zu kopieren bringt auch nichts, denn sie wird direkt darunter positioniert und nicht an den Anfang der Maskengruppe.
Und die Möglichkeit, eine Maske nur innerhalb der bestehenden Maskierung anzuwenden, ist gar nicht vorgesehen (zumindest finde ich keine Lösung dafür)
Es sind immer nur global additive Effekte - oder eben "invert shape".
Es geht also gar nicht, dass ich eine Maske nur auf den bereits maskierten Bereich anwende.
Mich wundert das sehr, zumal DxO ja eh schon so weit gekommen ist ....