• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO PhotoLab 9 vorgestellt

Ich hab jetzt Farb SW Wiedergabe aktiviert, meine Kamera ausgewählt ( CII ) und die Einstellung auf 100 gelassen.
HSL habe ich auf -19 gestellt. So gefällt es mir eigentlich ganz gut.
Dann erstelle dir daraus und den anderen Grundeinstellungen ein Preset, dann gehst du in die Programmeinstellungen und sagst DXO das ab jetzt alle neuen Rawbilder gleich mit diesem Preset angezeigt werden sollen.
 
Früher war es direkt oben in der Menüleiste:

Screenshot 2025-09-09 071307.jpg
 
Bei meinem Photolab 8 ist es nicht da. Weder in der Menuleiste noch bei den Korrekturen:
Schau bitte in DxO PhotoLab über Hilfe - Über DxO PhotoLab, ob eine Lizenznummer von DxO ViewPoint eingetragen ist. Die Miniaturansicht ist Bestandteil von DxO ViewPoint und benötigt diese Lizenznummer.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Ist ja ähnlich seltsam wie der Umstand, dass künstliche Vignette und Rahmen Bestandteil des Filmpacks sind :)
Wirklich logisch erscheint mir das nicht.
Ich verstehe, dass man solche Funktionen dann nur in Elite anbietet und eben nicht in den Essentials.
Aber dass man dafür Nebenpakete kaufen muss die mit der Funktion selbst gar nicht viel am Hut haben ....
 
DxO versteht es geschickt, einige Funktionen, die eigentlich zum Standard-Repertoire eines RAW-Konverters gehören, in Zusatzprodukte auszulagern. Und das wenig transparent zu gestalten. Frage ist auch, wie es sich bei Updates verhält. Spielt z.B. eine neuere Photolab-Version irgendwann nicht mehr mit einer älteren Filmpack-Version zusammen? In einem solchen Fall also ein Filmpack-Update erforderlich, auch wenn neue Filmpack-Funktionen nicht interessieren?
 
Bis jetzt war es bei mir nicht der Fall. Lediglich standalone FimPack5 installiert sich nicht mehr in neue Betriebssystem. Aber du kann in PL Lizenz freischalten und hast innen drin die Funktionalität
 
Merkwürdiges Farbverhalten wenn ich zoome.
Bei 25% Zom hab ich andere Farben als bei 28%.
Ich hab nichts verändert außer dem Zoom per Scrollrad.....
Der Export erfolgt mit den Farben vom 28% Zoom.
Hat das noch jemand?
Ticket ist eröffnet,auch wegen dem bekannten Fehler "Correction failed...".
Konnte bis jetzt auf einem PC noch kein Bild exportieren,es kam immer wieder der Fehler und der Absturz.
Auf dem 2. PC ist das Problem mit den Farben aufgetaucht,aber dort kann ich wenigstens exportieren.
Grüße
Andreas

ScreenShot_20250909155829_small.jpeg

ScreenShot_20250909155844_small.jpeg
 
Habe so das Gefühl das DXO da eine noch nicht ganz fertige Version veröffentlicht hat, bei mir gibt es jeden Tag neue Überraschungen.
 
Hab denen geschrieben das man die Version so nicht kaufen kann.
Zumal die Demo ja irgendwann ausläuft und ich die Demo schon für 2 Mailadressen (für jeden PC eine ) registriert habe.
PL8 läuft mit den gleichen Einstellungen und ohne KI-Maske ohne Probleme.
Grüße
Andreas
 
Spielt z.B. eine neuere Photolab-Version irgendwann nicht mehr mit einer älteren Filmpack-Version zusammen? In einem solchen Fall also ein Filmpack-Update erforderlich, auch wenn neue Filmpack-Funktionen nicht interessieren?
Bis jetzt ist das seit PhotoLab 1 (also seit 9 Jahren) nicht vorgekommen. Warum sollte man das jetzt mutmaßen? Es bedarf übrigens auch keiner spezifischen FilmPack-Installation. DxO PhotoLab bringt sein FilmPack mit. Der Rest ist Lizensierung.
1757431190891.png
Quelle: https://support.dxo.com/hc/de/artic...riebssystemen-und-Software-von-Drittanbietern
 
Könntest Du das etwas genauer beschreiben? Ich bin bisher immer hin gegangen und habe ein Bild ohne Bearbeitung so ein eingestellt, wie ich es mir als Preset vorstelle, und dann rechts angeklickt. als Preset gespeichert und fertig. Preset zuweisen dann über die Taste rechts oben oder rechtsklicken. Wie machst Du das? Gibt es da überhaupt einen anderen Weg?
 
In den Versionen 8.5 und 8.7 sind die Ladezeiten des Programms zu hoch. Ist jemandem aufgefallen, ob das in der 9er verbessert wurde?
Wenn ich das mal mit Google Picasa vergleiche: Das ist für mich im Hinblick auf Geschwindigkeit, schnelle Bearbeitung / Handling immer noch die Referenz.
Vielleicht könnte man bei PL einige Programmteile später im Hintergrund nachladen, Hauptsache, es wäre schon mal bedienbar.

Stichwort Handling: Störend ist der Workflow beim Sichten von Fotos. Ich wünschte mir die Möglichkeit, die Fotos wie in Picasa mit dem Mausrad durchscrollen zu können. Zoom dann vielleicht über die Kombination aus Shift und Mausrad.
Da vermisse ich Möglichkeiten im Bereich des Key-Mappings, sich das nach eigenen Bedürfnissen anpassen zu können.
In Google Picasa ließ sich das Fotomaterial extrem flüssig und schnell durchblättern – diese Arbeitsgeschwindigkeit vermisse ich hier.

Ob das in Version 9.x möglich ist, konnte ich nicht überprüfen, weil – wie schon bemerkt – in der 8er-Version ohne funktionalen Grund Windows 10-Version 22H2 vorausgesetzt wurde. Damit ist eine Installation auf Systemen mit 21H1 (IoT Enterprise 2021 LTSC) leider nicht möglich, die aber von Microsoft bis Januar 2032 supported werden und daher extrem interessant sind. Oder hat sich da in der 9er etwas in den Systemvoraussetzungen geändert?

Vielen Dank.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten