• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO PhotoLab 9 vorgestellt

Liegt vieles bei den Performance Problemen bei den Masken und KI vielleicht am Grafikkartenspeicher? Wie ich sehe haben alle mit diesen Problemen nVidia Karten mit nur 8GB RAM. Bei Lightroom hat sich z.B. gezeigt, dass diese 8GB bereits das Minimum darstellen, Mehr ist definitiv besser weil die Bearbeitung schneller abläuft, gerade bei der generativen KI. Leider kann ich es nicht ausprobieren, da noch länger nicht zuhause am heimischen PC. Dort habe ich glücklicherweise eine RTX4090 mit 24GB Arbeitsspeicher und Lightroom zumindest rennt wie Sau damit. Sobald ich wieder zuhause bin, werde ich auch mal die Testversion von PhotoLab 9 ausprobieren und dann berichten. Mit übrigens aktuellstem Treiber. Aber vielleicht findet sich in der Zwischenzeit noch jemand mit zumindest 16GB Kartenspeicher und kann seine Erfahrungen hier posten.
 
Betreffs der Qualität der generierten Masken - ist das vllt der Tribut an das Prinzip der lokalen KI?
Mein LrC Vergleichsbeispiel von oben habe ich gerade auf meinem Macbook M4 mit abgeschaltetem WAN- Zugriff nachvollzogen. Gleiches ordentliches Ergebnis.

DXO PL9 will ich auf dem Macbook noch nicht installieren. Die Testphase möchte ich auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.

Ich kann den Test von DXO PL9 aber gern heute Abend auf dem "großen" Rechner mit abgeschaltetem WAN wiederholen.
 
Liegt vieles bei den Performance Problemen bei den Masken und KI vielleicht am Grafikkartenspeicher?
Kann ich mir kaum vorstellen, es geht ja auch nicht darum das etwas länger dauert, es gibt Fehlermeldungen, oder die Masken funktionieren einfach nicht.
Und seit heute schmiert das Programm auch einfach ab, das hat es die beiden Tage zuvor nicht gemacht.
PS: ich habe 12GB Grafikkartenspeicher und 32 GB Ram, und letzterer ist ganz schnell am Anschlag.
 
Liegt vieles bei den Performance Problemen bei den Masken und KI vielleicht am Grafikkartenspeicher? Wie ich sehe haben alle mit diesen Problemen nVidia Karten mit nur 8GB RAM. Bei Lightroom hat sich z.B. gezeigt, dass diese 8GB bereits das Minimum darstellen ...

Das kann ich natürlich für Windows- Version nicht ausschließen. Auf meinem iMac M1 16GB funktioniert die KI- Maskierung grundsätzlich. An der Genauigkeit hapert es. Egal, ob es ein altes 12GMB RAW aus meiner D700 oder ein 40GMB RAW aus der X-T5 ist.


Es ist natürlich denkbar, dass aufwändige Bearbeitungen mit einer Vielzahl von Masken den Speicherbedarf in die Höhe treiben. Aber die Erstellung einer einzige KI- Maske mit guter Genauigkeit sollte auch mit relativ wenig Grafik- Speicher möglich sein.

Ich denke, dass DXO da einfach noch etwas Feinschliff reinbringen muss. PL9 ist brandneu und kommt erst jetzt in voller Breite zum Einsatz. Solche Startschwierigkeiten wird man bei derart komplexen Programmen durch InHouse- oder Betatests nie ganz vermeiden können.

Also abwarten. Das wird bestimmt noch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann noch jemand nachfolgendes Fehlverhalten nachvollziehen ...?
Man positioniert den Cursor über ein Objekt und die KI-Maskierung maskiert den Bereich nahezu perfekt.
Klickt man auf den Mausbutton um die Maske zu übernehmen, liegt diese plötzlich ziemlich daneben und weist auch stellenweise eine Art Transparenz auf.
Das passiert mir bei .... fast jedem 2. Bild.
 
Kann noch jemand nachfolgendes Fehlverhalten nachvollziehen ...?
Man positioniert den Cursor über ein Objekt und die KI-Maskierung maskiert den Bereich nahezu perfekt.
Klickt man auf den Mausbutton um die Maske zu übernehmen, liegt diese plötzlich ziemlich daneben und weist auch stellenweise eine....
bei mir auch...
Ich muss dann mit ner zweiten Maske die halbtransparenten Stellen korrigieren.

Wegen dem Verdacht betreffs VRAM - Ich habe auch 12Gb VRAM, daran liegt es definitiv nicht.
 
PS.: ich habe ein Antwort vom DXO-Support bekommen - jener empfahl auch erstmal ein Treiberdowngrade - bei mir ohne Erfolg. Habe dies auch erstmal so zurück kommuniziert.
Ich befürchte, hier wurde seitens DXO zu nah ein EINER Hardwarekonfiguration programmiert und getestet.
Na mal schauen, für mich kein Weltuntergang, da ich von DarkTable komme, da ist man ja nicht verwöhnt ;)
 
Haste da heimlich den neuen 500MegaPixel-Sensor eingebaut, oder sind diese beiden Kameras einfach nur total ineffizient bei abspeichern der Bilder :rolleyes:;)😇? Oder Möglichkeit 3 ?
Autsch. Erwischt. Man kann zwar nie genug zum Croppen haben, aber da war die Pixelsucht definitv etwas zu groß 🤣


Danke für den Hinweis (y) Hab's oben korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch hoch von 8 auf 9. Ob das preislich schlau war sei mal dahingestellt- vermutlich wird es am Black Friday gute Angebote fürs Upgrade geben...

Aufgrund der ganzen Meldungen hier in dem Thread habe ich das auch mal bei mir Überprüft mit den KI-Masken - und ich muss sagen läuft 1A.

Automatische Erkennung von Personen wenn mehrere Personen im Bild sind (getestet mit 2, 3, 5 Personen und 1x nicht nachgezählt aber ca. 20+ Personen): Ca 4 bis 5 Sekunden
Automatische Erkennung von Personen wenn eine Person im Bild ist: Vielleicht 1 Sekunde? Ging megaschnell
Automatische Erkennung von Tieren (in dem Fall ein Schäferhund in einer Gruppe von Leuten und der Hund ist auch nur von Hinten zu sehen) : Gleich schnell wie Einzelperson
Automatische Erkennung von Himmel, Hintergrund, Haare, Blumen: Siehe Tiere und Einzelpersonen
Automatische Erkennung von Kleidung: Klappt soweit auch schnell und Flott, hatte da aber bei den Testbildern 2 von einer Hochzeit dabei und die KI hat den Ausschnitt der Braut im Brautkleid immer mit als Kleidung abgestempelt. Kann ich verkraften.




Ich bin hochzufrieden bisher in meinem kurzem Test.




GPU: AMD Radeon RX 6700 XT 12GB (Treiber Version 25.8.1, Auswahl in DxO auf Automatisch) - scheint also aktuell ein reines Nvidia-Problem zu sein. Zumindest lese ich aus dem Thread hier nicht raus das jemand mit einer AMD GPU diese Probleme hat. Die 6700 XT liegt leistungstechnisch irgendwo zwischen der RTX 3070 und RTX 3080.

Rest vom System vollständigkeitshalber: AMD Ryzen 7 3700X, 32GB DDR5, Win 10 22H2


Edit: Habe Tiere gerade auch nochmal mit dem Meisenbild von hier gestestet. Komme aber auf das gleiche schnelle und gute Ergebnis wie bei dem Hund. Klares Daumen hoch!
Edit2: Oder das Problem liegt nicht bei Nvidia-GPUs sondern tatsächlich bei der Größe des VRAMs wie hier auch mehrfach vermutet. 8GB und weniger = nicht gut oder so. Ich denke aber das DxO das per Softwareupdate fixen kann und wird, und das vermutlich auch zeitnah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch upgraded. Was mich begeistert- in der Gruppe von Menschen Haut zu selektieren.
Weniger gut Himmel, der teilweise von Ästen abgedeckt. Ist aber halbschlimm.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden . Rechner M4 Max.
 
...... Zumindest lese ich aus dem Thread hier nicht raus das jemand mit einer AMD GPU diese Probleme hat....
Aufgrund Deines erfolgreichen Tests und Begeisterung habe ich heute morgen noch einmal ein paar Tests gemacht:

1. Neue KI Maske, Himmel ausgewählt und die Farbe verändert -> Es erscheint kurz ein unbekannter interner Fehler, und die neue Maske verschwindet in den Lokalen Anpassungen, wie wenn ich keine neue Maske gewählt hätte.
2. PL 8 wieder installiert und ein paar lokale Anpassungen gemacht -> funktioniert einwandfrei.
3. Zur Sicherheit noch einmal PL 9 downloaded und drüber installiert.
4. Dann wieder eine neue KI Maske, Himmel ausgewählt und Farbe verändert -> funktioniert.
5. Export Dialog aufgerufen und ausgeführt, PC heult ein Weilchen auf (macht er immer) -> es wird keine JPG Datei generiert, stattdessen erscheint im Vorschaubild unten rechts ein rotes Ausrufezeichen.
6. Mit der Maus angeklickt erscheint der Fehler "Ein unbekannter Fehler ist in der Korrektur-Engine aufgetreten (Correction failed on the Execute stage)"
7. PL 8 funktioniert nach wie vor einwandfrei, ebenso der Export

Grafikkarte: AMD Radeon RX 6650 XT mit 8 GB VRAM
CPU: AMD Ryzen 7 7700X 8 Core Processor mit 64 GB RAM
Einstellungen "DeepPRIME Beschleunigung": Automatisch
 
Ich lass das Thema KI-Masken jetzt mal komplett aus - die Abstürze sind zu oft und die Ergebnisse nicht zuverlässig.
Aber die Möglichkeiten, Maskiermethoden zu kombinieren ist schon genial.
Speziell Helligkeit und Farbe gemeinsam, war davor einfach nicht möglich.
Was mich am meisten schockiert hat ist, dass eine Software den kompletten Rechner zum hängen bringen kann.
Also außer Hard-Reset nichts mehr möglich.
Dass das in Win11-Zeiten noch passiert, hätte ich nicht gedacht.
 
Es sieht wohl so aus, das Entwicklung auf MacOS stattfindet, oder ist nur besser getestet. Bis nicht so genau funktionierende KI Masken, die trotzdem sehr nutzlich sind, kann ich keine Probleme feststellen… Hoffe nur das es nicht kaputt gefixt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten