• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 8 vorgestellt

..Wenn ich dann ein paar kleine Justierungen (z.B. Nachschärfen) an der Jpeg Datei vornehme und die Datei dann unter dem selben Namen wieder speichern, also exportieren möchte, bekomme ich den Hinweis, daß ich diese Quelldatei nicht überschreiben könne. Gibt es eine Möglichkeit dies durch eine andere Einstellung zu ermöglichen ?
Keine Ahnung, aber warum machst Du das nicht gleich? Das ist doch der Sinn von PL, dass man nichts kaputt machen will.
 
Habe mir Photolab 8 als Testversion installiert und bin auf folgendes Problem gestoßen. Export von einer bearbeiteten Raw Datei in Jpeg Format klappt tadellos. Wenn ich dann ein paar kleine Justierungen (z.B. Nachschärfen) an der Jpeg Datei vornehme und die Datei dann unter dem selben Namen wieder speichern, also exportieren möchte, bekomme ich den Hinweis, daß ich diese Quelldatei nicht überschreiben könne. Gibt es eine Möglichkeit dies durch eine andere Einstellung zu ermöglichen ?

Warum machst du die weiteren Bearbeitungsschritte nicht auch vom RAW aus?
 
Zu den Preisen sag ich besser nichts

Wie "Klaus" (einer der sympathischsten Photo-Youtuber) es schon ansprach, die "Komma-99-Preise" sind irgendwie lächerlich.
Für mein Upgrade von Photolab 7 -> 8 ist kein Schnäppchen auszumachen (~20,- EUR günstiger) aber dennoch rund 90,- EUR
Falls ich zuschlage, dann wenigsten über den Werbelink von Klaus ^^
 
Weil ich bei einer verkleinerten Jpeg Datei z.B noch mal die Schärfe nachregulieren möchte, die bei der Jpeg Datei in Original Größe schon passt.
Du hast hier einen Denkfehler ..
Beim Export kannst du diverse vordefinierte Parameter anwenden - Zielgröße/Dateiformat/Qualität etc.
Wenn du eine kleinere Version möchtest, solltest du unbedingt einen zweiten Export durchführen (mit der entsprechenden kleineren Auflösung), und nie das jpeg nochmals bearbeiten.
Der Export dauert ja deswegen auch so lange, weil auf Grund der Export-Angaben (Auflösung) alles optimiert durchgerechnet wird.
 
Du hast hier einen Denkfehler ..
Beim Export kannst du diverse vordefinierte Parameter anwenden - Zielgröße/Dateiformat/Qualität etc.
Wenn du eine kleinere Version möchtest, solltest du unbedingt einen zweiten Export durchführen (mit der entsprechenden kleineren Auflösung), und nie das jpeg nochmals bearbeiten.
Der Export dauert ja deswegen auch so lange, weil auf Grund der Export-Angaben (Auflösung) alles optimiert durchgerechnet wird.
Da hast du mich falsch verstanden. Ich exportiere in einem Arbeitsgang eine Raw Datei in zwei Jpeg Dateien mit verschiedenen Auflösungen. Bei der einen Jpeg Datei möchte ich die Schärfe nachjustieren, bei der anderen nicht.
 
mit 89 für's Update hatte ich ja schon gerechnet
Also 300EUR für "alles" ist schon nicht ohne.

oder kommt das evtl. noch?
So etwas kommt meines Wissens nur im Jahr ab und an aber nicht zu BF

Bei der einen Jpeg Datei möchte ich die Schärfe nachjustieren, bei der anderen nicht.
Dann lösche sie vorher und exportiere dann erneut, wenn Du nicht das machen willst was Dir vorgeschlagen wird.
 
Bei der einen Jpeg Datei möchte ich die Schärfe nachjustieren, bei der anderen nicht.
Auch wenn es mir schwer fällt zu glauben, dass die Schärfe unterschiedlich ist (sie wird ja in Prozent angegeben) - könntest du mit einer virtuellen Kopie agieren.
Ich verwende das in DxO recht gerne - für unterschiedliche Bearbeitungen.
Dann hättest du eine Variante mit moderater Schärfe und eine mit einer etwas "brutaleren" :)
 
@vobo Dann mache es doch wie ich: Im Exportmenü habe ich grundsätzlich bei "Erweiterung" den Zusatz "_DxO" eingetragen. Exportiere ich also eine "xy.CR3" Datei in JPG, erhalte ich "xy_DxO.jpg", verarbeite ich dann "xy_DxO.jpg" weiter, lässt mich PL die dann unter "xy_DxO_DxO.jpg" abspeichern
 
Danke für die Kommentare und Vorschläge. Damit ist meine Frage zwar nicht beantwortet, aber das Thema für mich abgeschlossen.
 
..Damit ist meine Frage zwar nicht beantwortet, aber das Thema für mich abgeschlossen.
auch wenn es für dich abgeschlossen ist:
Deine aus dem RAW erzeugte jpg-Datei ist für die weitere Verarbeitung ja wieder das "Original". Dass PL sich jetzt weigert diese unter dem gleichen Namen erneut abzuspeichern ist ja total gut, schliesslich würdest Du sonst quasi in eine Rekursion geraten. Beim Export schlägt es doch sogar vor "eindeutige Namen vergeben". Was soll denn noch passieren? :unsure:
 
Auch wenn ich eigentlich recht viel Ahnung von der DxO Welt habe mal eine Frage an Euer Schwarmwissen:

Aktuell habe ich PL auf PL 8 upgedated (was sich auch gut anfühlt).
Aufgrund einer unerfreulichen Kommunikation mit DxO können die mir für meinen neuen Laptop (der alte hatte einen Wasserschaden) meine uralte Viewpoint1-Lizenz nicht mehr freischalten.
Bisher reichte die mir, da sie die Volumendeformation bereits beinhaltete.
Fp6 hatte ich schon gekauft, müsste "nur" für "Luminanzmaske", alles andere ist ja quasi noch gleich ebenfalls auf FP7 updaten (da ist ja sogar Neukauf gegen Updateversion mit 70€ zu 60€ ein Witz).
Macht also:
90 € nur für die "Volumendeformation" bei VP5 (für wahrscheinlich zwei Jahre)
60 € für die "Luminanzmaske" (für wahrscheinlich nur noch ein Jahr)

übersehe ich da weitere sinnvolle Dinge?
 
90 € nur für die "Volumendeformation" bei VP5 (für wahrscheinlich zwei Jahre)
Verstehe ich nicht, wenn Du bis jetzt mit VP 1 "zufrieden" warst, warum solltest Du in 2 Jahren auf eine neue Version updaten "müssen"?
60 € für die "Luminanzmaske" (für wahrscheinlich nur noch ein Jahr)
Wieso 1 Jahr? Erst muss ja FP 8 kommen und dann um Upgrade berechtigt zu sein, muss Du ggf das Update vor dem Erscheinen von FP9 kaufen?
(Ich habe die Sachen nie wirklich verfolgt. Support behauptet, dass sowohl VP wie auch FP nicht sooo oft neue Versionen bekommen. Habe selbst nicht kontrolliert ob das stimmt)
 
Ich habe diesmal in den sauren Apfel gebissen und alles, außer ViewPoint aktualisiert. Es wird die letzte Version sein, die auf meinem Rechner noch zu ertragen ist. Nachdem PL8 immerhin besser als V6 läuft (V7 habe ich ausgelassen), habe ich mich dazu entschlossen.
Meine Grafikkarte im PC ist zu alt, aber ich habe noch ein paar alte Programme, die ich behalten will und die eine neue GPU evtl. als neuen Rechner interpretieren und dann nicht mehr aktiviert werden können.
Allerdings hatte ich mir für Black Friday durchaus noch etwas bessere Angebote erhofft. Für mich war die Ersparnis bei den drei Programmen gerade mal 50 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten