• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 8 vorgestellt

Diesbezüglich habe ich mit dem Support in Verbindung gesetzt. Der teilte mir mit, dass die integrierte 680m aufgrund des Fehlens von dediziertem Vram nicht geeignet sei und ich stattdessen "Nur CPU verwenden" anwählen soll.
Habe jetzt nochmal mit dem Support Kontakt aufgenommen. Letztendlich habe ich ihn nur zu der Aussage bewegen können, dass sie in Zukunft eventuell die Systemvoraussetzungen genauer beschreiben um zu verhindern, das andere Kunden die GPU-Anforderungen falsch verstehen.;)
 
Zumindest den deutschen Support halte ich für schlecht. Es scheint (dazu gibt es immer wieder Diskussionen) vom land zu Land komplett unterschiedlich zu sein.
 
Hallo Hawelka, Deine Schilderung kann man so auf PhotoShop & Co. anwenden, wo die Ebenen von unten nach oben durchgerechnet werden und was auf dem Weg verloren geht, auch oben nicht mehr abgerufen werden kann. DxO PhotoLab arbeitet da aber ganz anders. Hier sind alle lokalen Anpassungen und die globalen Anpassungen gleichwertig. Alle greifen auch direkt auf die Ursprungsdatei (die RAW-Datei) zu. In der Bearbeitung werden erst die Werte aller "Ebenen" zusammengerechnet und dann mit dem endgültigen Wert an der Stelle das Bild verarbeitet.

Anhang anzeigen 4655574
Bild 1 zeigt das Originalbild
Anhang anzeigen 4655575

Bild 2 Kontrast und Mikrokontrast wurden in den globalen Einstellungen im Bild auf -100 gedreht

Anhang anzeigen 4655576

Dann Quick und Dirty mit Automask mal die Beiden Hunde markiert und Kontrast und Mikrokontrast auf +115 (1. Ebene +100, Ebene kopiert und in 2. Ebene Deckraft der Ebene auf 15)

Anhang anzeigen 4655578

Hab ein bisschen mehr als gut wäre gemacht, um den Effekt darzustellen. Es ist halt anders :)


Danke @AkkiMoto für dein engagiertes und profundes Mitwirken, wenn es um DxO geht!
Wir können das in einem anderen Thread noch ausführen, damit dieser nicht zweckentfremdet wird.
Jedenfalls erscheint mir das unlogisch und auch nicht nachvollziehbar.
Wenn ich "global" auf "-100%" gehe, dann kann ich lokal auf maximal "+100%" gehen - welches die lokale Einstellung auf "Null" bringt und nie darüber.
 
Kannst du die Grösse des VRam unter Umständen im Bios ändern? Bei meiner 680m kann ich das Vram im Bios in der Größe bis auf 8 GByte variieren.
Leider nein. Allerdings habe ich im Taskmanager/Leistung/GPU mal geguckt: da steht was von 1,4/9,0 GB. Ich vermute mal, dass die von DxO ermittelten 2028 MB nicht korrekt sind, da die GPU shared Memory mit der CPU macht.
Es bleibt mir also nichts anderes übrig, als PL8 zu testen.
 
Ich habe jetzt nochmal im Netz recherchiert und experimentiert. Grundsätzlich kommt es auch bei dedizierten Radeon schon mal zu Problemen und Abstürzen bei Verwendung der GPU mit Fotosoftware. Beispiele, welche ich gefunden habe bezogen sich auf Lightroom. Und auch Vorschläge zur Abhilfe.
Vorschläge waren Löschen des Shadercaches und Starten der Anwendung aus der AMD Adrenalin Software herraus mit speziellen Einstellungen.
In der Adrenalin Software muss man dann nur für DXO Fotolab 8 folgende Einstellungen vornehmen.........

Standardeinstellung
AMD Freesynch abschalten
Verbesserungen und Optimierungen abschalten oder wenn nicht möglich auf Standard setzen.
Wenn ich das alles einstelle und DXO Fotolab 8 aus der Adrenalin Software heraus starte, scheint es zu funktionieren. Keine Abstürze beim Export mit Deepprime XD2 und keine Abstürze bei der Lupe mit Deepprime XD2 und keine Abstürze bei Aktivierung der Option OpenCL.
Wichtig ist aber auch, wenn man zwischendurch ein Spiel gespielt hat, den Shadercache zu löschen.
Zusätzlich entwickle ich nur maximal 1 Foto gleichzeitig, da es auch von der Geschwindigkeit her keine Rolle spielt.
Lohn von all dem ist, dass ich das Egyptbild immerhin in 52 bis 54 Sekunden mit Deepprime xd2 auf die Platte kriege.


Grundsätzlich sehe ich den schwarzen Peter trotzdem bei DXO oder AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem PC dauert das Entrauschen von 45-MP-Fotos mit PL 8 ein paar Sekunden. Der schwarze Peter liegt bei dir. Mit einer RTX 4070 Super geht es, wie der Name sagt.
 
Auf meinem PC dauert das Entrauschen von 45-MP-Fotos mit PL 8 ein paar Sekunden.
Es ging um Abstürze mit DXO 8 mit einer integrierten Radeon und nicht um Entwicklungszeit.
Im Übrigen.... Ich bin von der Entwicklungszeit von 52 bis 54 Sekunden für das Egyptbild in XD2 begeistert. Wir sprechen hier immerhin über eine integrierte Grafikkarte der vorletzten AMD-Generation (680m). Mittlerweile gibt es hier 780m und 890m.
Es ist sogar so, dass der Export in XD2 ca. 20% schneller vonstatten geht als unter DXO Fotolab 6 mit nur XD ohne 2.


Der schwarze Peter liegt bei dir.
Und es ging auch nicht um Schuldzuweisungen, sondern Problemlösungen. Und wenn ich durch Veränderung der Treibereinstellung das Problem lösen kann und dies beschreibe, hilft das vielleicht auch anderen, welche unter Umständen sogar eine dedizierte Highend -Radeon verwenden und ist gleichzeitig mindestens ein Indiz, dass an irgendeiner Stelle bei AMD oder DXO ein Softwareproblem vorliegt.

Mit einer RTX 4070 Super geht es, wie der Name sagt.
Wenn man das als Hobby betreibt, muss man nicht jedes Foto in drei Sekunden exportiert haben. Es reicht wenn DXO Fotolab 8 sich in geschmeidiger Geschwindigkeit bedienen läßt. Und das tut es bei einem 8/16 Kerner mit integrierter Grafik.
 
Ich habe jetzt nochmal im Netz recherchiert und experimentiert...
Das sind ja für Dich tolle Ergebnisse. - Ich kann nur hoffen, dass das mit meiner ARC-GPU dann auch klappt.
DxO hätte für meinen Geschmack ja auch etwas davon: dann würde sich die Kundenbasis ja deutlich vergrößern - klar kann man die Hardwarevoraussetzungen beliebig erhöhen, gleichzeitig verringert man damit auch die Zahl der möglichen Kunden beliebig;-)
 
Ich habe jetzt nochmal im Netz recherchiert und experimentiert. Grundsätzlich kommt es auch bei dedizierten Radeon schon mal zu Problemen und Abstürzen bei Verwendung der GPU mit Fotosoftware...
Vorschläge waren Löschen des Shadercaches und Starten der Anwendung aus der AMD Adrenalin Software herraus mit speziellen Einstellungen.
In der Adrenalin Software muss man dann nur für DXO Fotolab 8 folgende Einstellungen vornehmen.........

Standardeinstellung
AMD Freesynch abschalten....
Vielen Dank! Das wars! (y)(y)(y)

DxO läuft jetzt auch bei meinem AMD-Rechner ohne Grafikkarte. Entscheidend ist wohl der Punkt "AMD Freesync abschalten".
Seit dieser Einstellung arbeitet er auch mit "DeepPrimeXD/XD2s" völlig problemlos.
Das Programm läuft übrigens auch dann korrekt wenn ich es nicht aus AMD Adrenalin heraus starte.

Natürlich wird aus dem Rechner keine Rakete, aber er zeigt nach 6-7 Sekunden sogar die 100% Ansicht der Entrauschung an. Das hatte bislang gar nicht funktioniert.

Alles gut! 🤩
 
Wo auf der Webseite von DxO findet man eigentlich Hinweise wo die Unterschiede zwischen der Elite und Essential Edition sind?
 
Es ist doch oft so, dass auf solche Ankündigungen die Enttäuschung folgt, wenn das dann Veröffentlichte doch nicht so aufregend ist. Bleibt nur, abzuwarten …
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten