• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO PhotoLab 8 vorgestellt

Mittlerweile ist mein eBook “DxO PhotoLab - Das Kompendium” in der 2. Auflage erschienen. Der Umfang ist von 366 auf 421 Seiten angewachsen. So ist zum Beispiel das Kapitel über die Tonwertkurve von 11 auf 27 Seiten angewachsen. Aber auch viele Hinweise und Wünsche der Leser sind eingeflossen, dafür vielen Dank an meine Leser - auch gerade aus diesem Forum!

Das eBook ist in 2 Editionen erschienen: Die Standardedition kostet 25 Euro und ist für neue Käufer des Kompendiums gedacht. Die Leseredition kann nur von Käufern der 1. Auflage des Kompendiums für 12,50 Euro erworben werden.

Mehr Infos und Bestellmöglichkeiten findet Ihr hier: https://www.akkimoto.de/buecher/dxo/

Die 2. Auflage behandelt Informationen zu DxO PhotoLab 8, DxO ViewPoint 5 und DxO FilmPack 7.

PL8 DE Deutsch V5.jpg
 
Meine Erfahrung ist dass ich selbst auf dem Ryzen5 Läppi gut arbeiten kann.
Auch der Export ist flott.
Für viele Bilder ok.
Nur entrauschen darf ich nicht. Dann gibts eine Zeitdehnung.....auch beim Export
 
Akki, als echtes Buch gibts die Lektüre wohl nicht?
Hallo @dobs, glaub mir, das Buch ist ein echtes eBook! :-) Dass es als gedrucktes Buch erscheint, kann ich weitgehend als Autor und verantwortlicher Verleger ausschließen.

Das ist gut durchdacht und hat eine lange Geschichte. Der Vor-Vor-Vorgänger dieses Buches war das Buch "DxO PhotoLab 5" von Michael Moltenbrey aus dem dPunkt-Verlag (https://amzn.to/3Yfdr2e). Bei dem Buch war ich Fachlektor und habe etliche Bilder und einige Workshops dazugegeben. Das gab es auch als Print. Das Problem bei Print ist, dass man eine bestimmte Auflage braucht, um kostenneutral drucken zu können. Und das Problem an einem DxO-Buch ist, dass dieses 6 Monate nach Erscheinen schon veraltet ist, weil eine neue Version von DxO PhotoLab schon zu erahnen ist. Wir haben das bei dPunkt versucht auszugleichen, indem wir zum PL5-Buch ein eBook für PL6 als AddOn geschrieben haben ( https://www.akkimoto.de/buecher/dxo-photolab-6-update/ ). Da waren Moltenbrey und ich gemeinsam Autoren. Letztlich war es unmöglich, das Projekt so fortzuführen. Michael und ich haben noch die gemeinsame Konzeption des PL7-Buches erstellt, dann musste Michael leider das Projekt aus privaten Gründen verlassen.

Das Konzept dieses Buches ist es also, auf ein gedrucktes Buch zu verzichten und auch preiswerte Updates des Buches für bestehende Leser zu ermöglichen. 12,50 Euro für das Buchupdate ist ja nicht schlecht denke ich. Das alles geht nur mit dem eBook.
 
Ist eine Frage der Arbeitsweise. Ich handhabe es wie @wilsberg - exportiert wird im Stapel ganz am Ende.
Man kann währenddessen zwar auch noch Bilder bearbeiten, aber das ist selbst bei meiner recht passablen Hardwarekonfiguration keine Freude. Ein bisschen wie "in Honig schwimmen" ^^
Macbook Air M1 mit 8GB RAM läuft das super flüssig. Keine Ahnung was das für eine Windows - Maschine sein muss dass es geht.....
 
Mein Rechner hat die Ausstattung "AMD Ryzen 9 - 32 GB DDR5 RAM und 1 TB SSD PCIe 4.0" - und man merkt es.
Fällt mir schwer zu glauben, dass die Export-Geschwindigkeit auf der einen Seite und das parallele, flüssige Weiterarbeiten auf der anderen Seite - derart problemlos ist, bei geringeren Konfigurationen.
Handbremse ist auch nicht gezogen ^^
 
@Dr Aqua Was heißt denn flüssig konkret? Mein Windows Rechner braucht 2-6s, 2s ohne Entrauschung, 6s. mit bester Entrauschung, allen Änderungen und Einfügung von einem Wasserzeichen. Die Entwicklung von zwei Dateien, eine mit und eine ohne Wasserzeichen, verändert die Dauer nicht. Bei mir geht es um Bilder einer Nikon D6, aufgenommen mit ohne Kompression, ungefähr 39 MB pro Bild, 20,8 MPix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe am Wochenende einiges mit dem Photolab8 ausprobiert. Ich finde es toll, hatte es aber zuvor auch nicht.

Wie war das in der Vergangenheit mit Rabatten? Aktuell gibt es 20 % - geht da noch spürbar mehr oder Ende der Fahnenstange?
 
Wie war das in der Vergangenheit mit Rabatten? Aktuell gibt es 20 % - geht da noch spürbar mehr oder Ende der Fahnenstange?
Ist ja nicht mehr lange bis zum Black Friday. So sah der im letzten Jahr bei DXO aus:


Gibt ja 30 Tage Testzeit und warten kann sich vielleicht lohnen.
 
OK, Danke. Viel wird sich dann zu den 20% nicht unterscheiden. Wenn es letztes Jahr statt 229 € dann 169 € waren, wird es dieses Jahr nicht 229 € - 50% sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten