• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO PhotoLab 8 vorgestellt

Hier, bis zum Wochenende.

 
Hat jemand von Euch unter Windows eine 30-Tage Demoversion von PL8 neben seiner gekauften Version PL6 oder PL7 laufen? Geht das überhaupt oder wird die Kaufversion von der Demoversion überschrieben?
 
@saarpfälzer Nun , die haben weltweit eine komplett neue Version gelauncht, noch dazu für Apple und Windows gleichzeitig, ich könnte mir durchaus vorstellen, daß die gerade genug zu tun haben und ich möchte nicht wissen, wieviele Leute da nur nachfragen, wieviel sie die Version zu Black Friday günstiger bekommen können, weil man selbstverständlich die Resultate der Arbeit am liebsten kostenlos hätte, da geistiges Eigentum ja keinen Wert hat.
 
Auf jeden Fall sehr träge. Frage am Wochenende gesendet, bis jetzt kein Feedback.
Erinnert mich an: "Heul, mein Packet kommt erst übermorgen!"

Ich sehe es in jedem Fall positiv, habe bisher vom Support immer Antwort und Unterstützung bekommen.

Ich bin da gelassen. Das sind Dinge mit untergeordneter Prio. Da gibt es für mich im Sein gänzlich andere, wichtigere Dinge.
 
Nachdem ich mich nun eine Weile mit der Version 8 befasst habe, wobei die Software sehr flüssig läuft, bin ich sehr von der neuen Lupenfunktion begeistert. Die wieder weiter entwickelte Rauschunterdrückung gefällt mir ebenfalls sehr gut. Aufnahmen aus meiner 5D, sehen technisch gesehen selbst bei ISO-3200 gut bis zum Teil sehr gut aus. Im Großen & Ganzen finde ich die Version 8 für mich einen Fortschritt (habe bisher Version 6) und werde die Version 8 erwerben.
 
So langsam könnte ich auch mir die v8 anschauen. Dazu aber 2-3 Fragen. Vielleicht hatte jemand die gleiche/ ähnliche Situation.
Ich habe aktuell PL v6, Viewpoint v4 und NIK v5
Eventuell/ wahrscheinlich werde ich zu BF auf die V8 Updaten, außer es kommt dann doch ein NoGo und ich einfach für "immer" bei der v6 bleibe.

Ich habe es so verstanden, dass ich die v8 Installieren kann (Datenbank werde ich mir extra mit dem alten Stand sichern) und wenn es mir nicht gefallen soll, deinstallieren und fertig. Ich möchte aber gerne schauen wie es mit den "Vorteilen" bei Nutzung von Filmpack aussieht. Wenn ich also Filmpack auch installiere und dann mich gegen V8 entscheiden soll, ist damit meine v6 in irgendeiner Form "beeinträchtigt"? Filmpack wird dann auch deinstalliert. Ich möchte halt auf jedem Fall vermeiden (deswegen mag ich an sich kein Testen), dass die v6 beim Start oder bei Nutzung Timeouts oder Fehler produziert, weil etwas nicht mehr da ist. In dem Fall Filmpack, welches wie Viewpoint sich etwas anders in PL integriert als NIK.
 
Von FP und VP wird nur die Lizenznummer benötigt in PL. Alle Programmteile sind schon Bestandteil von PL.

Ist das jetzt in PL8 neu?

Bis PL7 bekam ich mit einem Update von PL7 selbst kein Update oder gar Upgrade von FP und VP. FP und VP musste ich separat runterladen, installieren, upgraden bzw. updaten.

Gruß
ewm
 
Na klar, das mache ich.
Gleichzeitig möchte ich die 2. Auflage meines eBooks "DxO PhotoLab - Das Kompendium" ankündigen. Es wird vorr. ab dem 20.10.2024 verfügbar sein. Wer vom 01.09.2024 bis zum 31.12.2024 die erste Auflage des Kompendiums bestellt, bekommt die 2. Auflage bei Verfügbarkeit unaufgefordert und kostenfrei nachgeliefert. Wer die 1. Auflage vor dem ersten September gekauft hat, bekommt in den nächsten Tagen Hinweise per E-Mail.
Mehr Informationen erhaltet Ihr hier: https://www.akkimoto.de/buecher/dxo/ .
Habe gerade die erste Auflage des Buches erworben, freue mich aufs Lernen ;) . Noch habe ich PL7, muss noch schauen, ob ich umsteige (hab einen iMac aus 2020, da ich aber nicht hunderte Fotos in einem Rutsch bearbeite stören mich kleinere Pausen nicht so sehr).
 
Ist das jetzt in PL8 neu?
Ich glaube nicht dass es an der Stelle eine Änderung stattgefunden hat.
Allerdings und das ist vermutlich das was der @j3rry meinte - Aus dem Buch von @AkkiMoto Seite 14 ".... Dies gilt im Übrigen auch für die beiden Plug-Ins DxO FilmPack und DxO ViewPoint, welche Sie direkt aus der Demo heraus in einem Demo-modus aktivieren können"
Ich verstehe es damit zumindest so - will ich FilmPack und/ ViewPoint nur mit DxO PL nutzen, muss ich nichts herunterladen und installieren. Ich werde es nächste Woche probieren und ggf. berichten ;)
 
Ist das jetzt in PL8 neu?

Bis PL7 bekam ich mit einem Update von PL7 selbst kein Update oder gar Upgrade von FP und VP. FP und VP musste ich separat runterladen, installieren, upgraden bzw. updaten.

.....
Glaube nicht, dass es neu ist. FP und VP sind m.E. eigenständige Programme mit eigenständigen Lizenznummern und eigenen Updates. Sie integrieren sich in PL8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe es damit zumindest so - will ich FilmPack und/ ViewPoint nur mit DxO PL nutzen, muss ich nichts herunterladen und installieren. Ich werde es nächste Woche probieren und ggf. berichten ;)
Genau das meinte ich, wenn natürlich FP oder VP in anderen Programmen benutzt werden soll muss man sie installieren. Aber die Einträge zum Lizenzieren der Zusatzprogramme sind auch schon länger in PL.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten