• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 6.0

DXO lässt mich echt ratlos zurück. Ich bin gerade auf Version 4, sehe aber keinen Vorteil durch das Upgrade. Man hat das Gefühl, als hätten sie zwei Jahre nichts geschafft, sondern nur Kosmetik an ihrem Produkt betrieben :ugly:.
 
Es kam die Antwort von DXO dass bei PureRAW die Updatemöglichkeit allein ja schon Rabatt genug sei. Nachvollziehbar ist es nicht und erklären können oder wollen sie es nicht
 
Es kam die Antwort von DXO dass bei PureRAW die Updatemöglichkeit allein ja schon Rabatt genug sei. Nachvollziehbar ist es nicht und erklären können oder wollen sie es nicht

Muss man die Aussage verstehen? Ich verstehe sie nicht.
Ich habe auch geguckt was Du so vorher geschrieben hast und sehe hier kein Zusammenhang. Updates sind sehr wohl von dem Rabat wie auch letzte Jahre betroffen. (Haben auch andere die Preise genannt).
 
Vielen Dank.

Dann brauchts also evtl. immer noch die Canon Software zur Selektion.
 
@Robiwan
Aktuell bekommen alle Produkte von DXO einen BF Rabatt bei Erstkauf. Bei den Upgrades scheinen alle Produkte auch einen BF Rabatt zu bekommen, nur PureRAW2 nicht, das steht weiterhin bei 89 EUR, so wie vor BF auch. Finde ich ehrlich gesagt seltsam (und sehr ärgerlich), aber DXO nennt keinen Grund
 
Hallo zusammen,

DXO lässt mich echt ratlos zurück. Ich bin gerade auf Version 4, sehe aber keinen Vorteil durch das Upgrade. Man hat das Gefühl, als hätten sie zwei Jahre nichts geschafft, sondern nur Kosmetik an ihrem Produkt betrieben :ugly:.

Ich denke schon, dass das neue DeepPRIME XD VON PL 6 deutlich sichtbar bessere Ergebnisse als das alte DeepPrime der Versionen 4 und 5 zeigt. Die Rauschreduzierung wirkt für mich um mindestens eine Blendenstufe besser. Beispiele dafür hatte ich bereits weiter vorne in Beitrag #58 gezeigt. Mir war diese Verbesserung allein sogar den vollen Upgrade Preis von €99 wert.

Vielel Grüße,

Gerd-Uwe
 
nur PureRAW2 nicht, das steht weiterhin bei 89 EUR, so wie vor BF auch. Finde ich ehrlich gesagt seltsam (und sehr ärgerlich), aber DXO nennt keinen Grund

OK, da ich kein PureRAW habe, kann ich dazu nichts sagen. Danke für die Klarstellung.
(Ja und ärgerlich oder zumindest sehr seltsam ist es schon, denn alle anderen Produkte haben es.)
 
@surgeon
Wenn ich PureRAW nicht für meinen Workflow bräuchte wegen neuen Bodies (A7rV und DJI Mini3 Pro) würde ich PureRAW3 abwarten wenn sich DeepPrime so verbessert hat. Ist denn die Dateigröße wahrnehmbar größer geworden durch die neue Entrauschung?
 
DXO lässt mich echt ratlos zurück. Ich bin gerade auf Version 4, sehe aber keinen Vorteil durch das Upgrade. Man hat das Gefühl, als hätten sie zwei Jahre nichts geschafft, sondern nur Kosmetik an ihrem Produkt betrieben :ugly:.

Bei mir sind es vor allem (wenn man keine neue Kamera hat und dann natürlich updaten muss):

- Kompatibilität mit FilmPack 6 (das habe ich nämlich;-))
- DeepPrimeHD (PL6)
- GPS-Koordinaten darstellen und auf der Karte anzeigen
- erweiterte U Point-Steuerung (Helligkeit,)
- Kontrolllinien
- Perspektivkorrekturen (PL6, von Viewpoint 3)
- Neues ReTouch-Werkzeug (PL6)
 
...
- GPS-Koordinaten darstellen und auf der Karte anzeigen
- erweiterte U Point-Steuerung (Helligkeit,)
...
Ah, dann habe ich das in einem Tutorial zu einem gänzlich anderen Thema doch richtig gesehen. Habe aber die Ansichtseinstellung dazu nicht gefunden, hast Du da vielleicht einen Tipp für mich?
 
Hat sich gegenüber PL 5 die Geschwindigkeit (speziell bei DeepPrime, wenn man PL zusammen mit LR als Plugin nutzt) verbessert. Das würde mir schon fürs Upgrade reichen.
 
Ah, dann habe ich das in einem Tutorial zu einem gänzlich anderen Thema doch richtig gesehen. Habe aber die Ansichtseinstellung dazu nicht gefunden, hast Du da vielleicht einen Tipp für mich?

Ich meine die Lokalen Anpassungen, da kann man sich (wie früher auch) die Maske mit "M" anzeigen lassen und hat dann Regler, mit denen man die Bereiche besser definieren kann (bezieht sich aber auch über 4->6):
DxO_Local1.jpg
 
Hab ich auch so rausgelesen bisher.

Aber wenn AppleProRaws bzw DNG nicht gelesen werden, was hier auch so durchklang, dann spare ich mir das.
Vielleicht gibt es dazu ja noch einen konkreten Hinweis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten