• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 6.0

Woher soll denn Windows wissen dass AMD neue Treiber bereitgestellt hat?
Windows hat eine Treiber-Datenbank und Windows Update installiert daraus Treiber. Allerdings werden Treiber dort oft erst relativ spät eingepflegt.
 
Für mich war es jedenfalls sehr hilfreich diese Information über ein Treiberupdate zu bekommen.
Ich wusst ja nicht mal welche Grafikkarte ich hier habe. Da musste ich erst in der Systemsteuerung nachsehen. :rolleyes:

Nicht jeder DxO-Anwender ist zugleich auch Spezialist für Computer Hardware!
 
Nein.
 
Verfügt DXO 6 oder mittlerweile 7 über so eine intelligente Motiv - Hintergrund Erkennung mit Maskierung wie LR?
Man kann da sehr viel mit DxO PhotoLab machen. Die Stichpunkte heißen Kontrollpunkt, Kontrollline und Auto mask. Hab mal ein paar Beispiele angehängt.
Sonst zeig mal ein Bild, was Du maskieren willst.

1702051168324.png1702051272446.png1702051358933.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht jeder DxO-Anwender ist zugleich auch Spezialist für Computer Hardware!
Muss es auch nicht und zu wissen was man hat ist lange kein "Spezialist". Könnte man den beliebten Auto Vergleich bringen, lasse ich es aber.

Und wegen Support - ich warte seit über 3 Wochen auf eine Antwort welche Daten DxO PL6 an Google schickt und warum.
 
Ich hatte mir den Filmpack 6 zu PhotoLab6 geholt, weil ich die gesonderten Kontrasteinstellungen für
Spitzlichter/Mitten/Tiefen wollte.

Klar war das nervig, extra deswegen den Filmpack zu kaufen, zumal mich die Farbanmutung von
einem antiquarischen Farbfilm oder erzeugbare Fuji-Farben maximal langweilen.

Liegt immer noch etwas versteckt in den weiteren Funktionen vom Kontrast.
Filmpack6 geht demnach auch mit der Testversion von PL7
OK, da hatte ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich meinte, dass sich das Update von FP6 auf FP7 nur dann lohnt, wenn man die Luminanzmasken haben will.

Ansonsten: volle Zustimmung (und FP6 läuft problemlos unter PL7). Ich nutze die von Dir angesprochene Funktionen auch gerne sowie die S/W-Funktionen in Verbindung mit dem Kanalmixer. Ich habe meist zwei, drei Filmsimulationen aus Ausgangsbasis, von denen ich mich dann ans Wunschergebnis rantaste.
 
Ich hab das in meinem Preset auf "DeepPrime XD" eingestellt und ändere da nie was. Was stellst du um?
1702810595180.png
Der Regler Rauschmodell gibt Ihnen die Möglichkeit, das Entrauschen oder das Schärfen zu priorisieren (siehe Abbildung 8-8) Regler nach links bedeutet, dass auf das Entrauschen mehr Wert gelegt wird, Regler nach rechts priorisiert das Nachschärfen.
 
Bist Du sicher, dass dies auf die Version PL6 auch zutrifft? (Oder ist die Bezeichnung "Rauschmodel" von Dir erfunden?)
Das hab ich doch nicht erfunden! Das gibt es seit es DeepPRIME XD gibt, aber nur für DeepPRIME und DeepPRIME XD (also die Entrauschungsmethoden mit KI). Der Screenshot hier leider nur auf die Schnelle in englisch, da ich gerade an der englischen Version meines Buches arbeite.

1702891967486.png
 
Das Dezember-Update ist da:

DxO PhotoLab 6.12

Neu unterstützte Kameras
- Panasonic Lumix G9 II
- DJI Mini 4 Pro

Lenses newly supported are
- Canon RF 10-20mm F4 L IS STM
- Nikkor Z 180-600mm F5.6-6.3 V
- Nikkor Z 400mm F2.8 TC VR S
- Nikkor Z 400mm F2.8 TC VR S with Z TC 1.4x
- Nikkor Z 400mm F2.8 TC VR S with Z TC 2x
- Nikkor Z 600mm F4 TC VR S
- Nikkor Z 600mm F4 TC VR S with Z TC 1.4x
- Nikkor Z 600mm F4 TC VR S with Z TC 2x
- Tokina atx-m 23mm F1.4 X PLUS
- Tokina atx-m 33mm F1.4 X PLUS
- Viltrox 85mm F1.8 Mark II Z
- Viltrox AF 27mm F1.2 Pro XF

Behebung von Bugs
- Es wurde ein Fehler in der Palette Advanced History behoben, bei dem ein unerwarteter Wert nach Änderung des Bildseitenverhältnisses angezeigt wurde
- Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten