• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DXO PhotoLab 5.0

In welcher Regelmäßigkeit wurden neue Programme von DxO vorgestellt?
Wenn ich jetzt Photolap 5 kaufe ist es dann, ähnlich wie bei Luminar, auch der Fall das es jährlich ein neues gibt und wie lange werden dann in der Regel die alten Versionen mit Updates versorgt?

Ziemlich genau einmal im Jahr, im Oktober, gibt's die neue Version. Die alte Version ist dann idR technisch ausgereift und erhält keine technischen Updates mehr.
Meist gibt's im Oktober zur Einführung 30%, zum Black Friday dann 50%, über Weihnachten wieder 30% und dann zB Ostern oder auch zwischendurch nochmal 30%. In den vergangenen Jahren hielten sich die Verbesserungen der neuen Version seit Einführung von Deep Prime aber im Rahmen, sodass sich auch im Frühling ein Kauf durchaus lohnt, wenn man es eben gerade braucht. Man kann gut und gerne auch mal ein oder zwei Versionen auslassen. Aber auf irgend eine Art von Rabatt würde ich auf jeden Fall warten, denn der kommt bestimmt.
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Da das Bundel mit dem FilmPack relativ teuer ist will ich definitiv auf eine Rabattaktion warten.
Danke für die ausführliche Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Update auf Photolab 5.2 ist erschienen.

Die Release-Notes findet man hier:

https://download-center.dxo.com/Support/docs/PhotoLab_v5/release-notes/PL5_release-note_win_DE.pdf

https://download-center.dxo.com/Support/docs/PhotoLab_v5/release-notes/PL5_release-note_mac_DE.pdf


Leider noch immer keine Unterstützung für das Nikkor Z 18-140 an der Z50 :mad:

Und die RAW-Unterstützung meiner Sony DSC-HX99 kann ich wohl mittlerweile völlig abschreiben :grumble:


Dafür werden jetzt u.a. die RAWs der Fujifilm X-E1 unterstützt :lol:

Ironie On/ Wer also 9 Jahre nach der Markteinführung der X-E1 noch immer keinen RAW-Konverter gefunden hat, der sollte jetzt zuschlagen /Ironie Off :ugly:

Gruß
ewm
 
… keine Unterstützung für das Nikkor Z 18-140 an der Z50 …

Bei Objektiven können die Bilder zumindest bearbeitet und entwickelt werden. Vignettierung und Verzeichnung sind dann manuell zu korrigieren.

Bei fehlender Kameraunterstützung geht hingegen nichts.
 
Beim vorigen Update stand was dabei, "Nacht wurde dem Belichtungsmodus hinzugefügt" Was sollte das bedeuten? Wo soll das sein? Das wurde bei der Mac-Version angekündigt, aber ich habe nie irgendwo was mit Nacht gefunden :angel:
 
Kurze Frage: In den Releasenotes steht jetzt als unterstützte Kamera "Z9". Bedeutet das, dass jetzt auch das Rawformat HE* der Z9 unterstützt wird? Kann das mal jemand testen?
 
Genau. Leider. Habe das gerade probiert und zwei Bilder gemacht, eins in verlustfreiem NEF und eins in HE*. Ersteres wurde erkannt und kann auch bearbeitet werden, das zweite leider noch nicht. Mich hatte eh gewundert, dass man bei der Vorgängerversion 5.1.4 zwar optische Module mit der Z9 laden konnte, aber das Programm an sich die Bearbeitung von NEFs aus der Z9 verweigerte. Egal welcher Art. Aber nun gehts ja immerhin mit den verlustfreien RAW Bildern. Was aber nach wie vor fehlt ist die Unterstützung des sehr guten Nikon Z 24-120/4 VR S Objektives, welches ich z.B. als Immerdrauf nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei JPG ist beim Weißabgleich der Regler Farbton nicht verfügbar. Gibt es eine Möglichkeit trotzdem den Farbton im gesamten Bild in Richtung Magenta oder Grün (so wie es der Regler Farbton im Reiter Weißabgleich macht) zu verschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Gibt es eine Möglichkeit trotzdem den Farbton im gesamten Bild in Richtung Magenta oder Grün (so wie es der Regler Farbton im Reiter Weißabgleich macht) zu verschieben?

Spiel mal mit der Gradationskurve rum.
Damit solltest du es auch hinbekommen.
Bei JPEG aber nicht zu viel dran drehen, sonst entstehen schnell Tonwertabrisse.

Gruß
Dirk
 
Habe mich nach der Testversion entschieden PhotoLap 5 und das FilmPack 6 dazu zu kaufen.
Im Bundle ist das ja zu einem reduzierten Preis zu bekommen. Weiß jemand ob es sich dennoch lohnt auf Angebote zu warten, oder ist das Bundle davon nicht mehr betroffen aufgrund des Vorteilspreis?
 
Das Warten bedingt ja, dass du das Programm bis zum Angebotszeitpunkt nicht nutzen kannst. Wenn das ok ist für dich, kannst du entspannt mehrere Monate warten, denn i.d.R. gibt es am Black Friday gute Rabatte. Und im Oktober erfahrungsgemäß auch eine neue Version. Du hättest durch das Warten nicht nur den Rabatt, sondern zusätzlich die Upgradekosten gespart.
 
Wenn es danach geht, dann wartet man immer und kauft nie irgendwas. Wenn jetzt alsbald eine Rabattaktion zu erwarten wäre, dann ok. Aber dies ist mit dieser Osteraktion gerade aktuell und so schnell dürfte keine erneute Aktion zu erwarten sein. Aber wer weiß das schon. Am Ende...s.o....
 
Wenn es danach geht, dann wartet man immer und kauft nie irgendwas. Wenn jetzt alsbald eine Rabattaktion zu erwarten wäre, dann ok. Aber dies ist mit dieser Osteraktion gerade aktuell und so schnell dürfte keine erneute Aktion zu erwarten sein. Aber wer weiß das schon. Am Ende...s.o....

Gibt es eine Osteraktion? Hab dazu nichts gefunden?
Das Vorteilspreis von dem Bundle gibt es ja schon länger, oder ist das damit gemeint?
 
Bei fehlender Kameraunterstützung geht hingegen nichts.

Ich habe mal gelesen, dass jemand mit exiftool seine Raw-Dateien als von einem Vorgängermodell der Kamera markiert hat, woraufhin DxO die Dateien dann akzeptierte. Das könnte bei der 5D4 gewesen sein, wo der Betreffende dann Model auf 5D3 gesetzt hat.

Man hat dann halt nicht die perfekte Abstimmung und es ist umständlich; außerdem weiß man nicht, ob das regelmäßig funktioniert oder nur in seltenen Ausnahmefällen. Zur Not könnte das aber einen Versuch wert sein.

Da ich meine Kameras die letzten Jahre über immer in der ersten Woche der offiziellen Verfügbarkeit bekommen hatte, was das immer wieder eine schmerzliche Einschränkung. Da würde ich mir auch wünschen, dass PL zumindest einen manuellen Bearbeitungsmodus "ohne Gewährleistung" anböte.

Die Nutzung der bisherigen TS-E wurde auch nie unterstützt, was mich öfter geärgert hat. Als Begründung wurde angegeben, dass die Daten zu Tilt und Shift nicht an die Kamera übertragen werden und deswegen nicht von OP/PL genutzt werden können. Ich hatte angeregt, diese Daten doch manuell eingeben zu lassen, das wurde aber abgelehnt. Mein Verdacht war, dass diese Objektive einfach zu selten genutzt werden und DxO deswegen meint, der Aufwand lohne sich nicht.
Vielleicht werden die das später mal mit den TS-E anbieten, die ja mit AF kommen sollen - da werden dann hoffentlich die kompletten T/S-Daten ins Exif geschrieben.


Was aber nach wie vor fehlt ist die Unterstützung des sehr guten Nikon Z 24-120/4 VR S Objektives, welches ich z.B. als Immerdrauf nutze.

Da muss ja auch immer die Kombination aus Body und Objektiv unterstützt werden. Auch ein Punkt, wo ich mir wünschen würde, dass doch wenigstens die Objektivkorrekturen wie Vignette und Verzeichnung korrigiert werden könnten, auch wenn mangels Messung mit dem Body die exakte Farbdarstellung nicht gewährleistet werden kann.

Die Liste der unterstützten Kombinationen kann man sich ansehen; früher gab es auch mal eine Art Roadmap, aber die finde ich zumindest nicht mehr.

Man kann (noch) nicht unterstützte Hardware vorschlagen. Je mehr sich ein bestimmtes Gerät wünschen, desto besser die Chance, dass das bald auf die Liste kommt:
https://www.dxo.com/supported-cameras/suggest-module/
 
Ich habe mal eine Frage zu DXO Photolab:

Ich fotografiere mit einer Canon G5x Mark II, welche eine integrierte Objektivkorrektur beinhaltet.

Bei der JPG-Datei sehe ich die Datei so wie aufgenommen. In DXO wird mir aber die CR3-Raw-Datei nach der Objektivkorrektur mit einem größeren Ausschnitt angezeigt (siehe den Arm rechts unten im Bild).

Sowohl in Canons eigener Raw-Entwicklungssoftware DPP4 als auch in Lightroom wird mir die Raw-Datei mit dem gleichen Bildausschnitt wie die JPG-Datei angezeigt.


Mein Problem mit DXO Photolab ist also, dass ich die aufgenommenen Raw-Fotos einzeln händisch zuschneiden muss, da mir immer ein weiterer Ausschnitt angezeigt wird, als ich ihn fotografiert habe und dies ist mit anderer Software trotz Objektivkorrektur nicht der Fall. Das ist also mit einem gewissen Aufwand verbunden. Sind meine Einstellungen falsch oder ist dies ein Fehler seitens Photolabs?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten