Die mit dem Bayersensor, die PL immer schon nutzen konnten: Könnt ihr die Fujiuser ggf. kurz aufklären, wie PL im Vergleich zu LR und C1 einzuordnen ist? Wir mit den X-Trans Sensoren waren ja bisher ausgesperrt und kennen das Programm daher nicht. Danke!
Ich sehe Vorteile:
- speziell ausgemessene Profile von Kamera und Objektiv
- nicht selten kommt man ohne große Nachbearbeitung zu guten Ergebnissen
- DeepPrime-Entrauschung seit PL4, jetzt auch für X-Trans verfügbar
- Control-Points, die imho besser und schneller funktionieren als die lokalen Filter von LR
und Nachteile:
- die von LR und C1 bekannten Kameraprofile fehlen
- gewöhnunsgbedürftige Funktionen
- einige Schritte wie Schärfung, CA-Korrektur ... erst ab einer bestimmten Vergrößerung sichtbar. Stört vor allem die Nutzer von HD-Monitoren. Bei 4K und mehr sind 100% Pixelmapping eher kein Problem
Unterm Strich unterscheiden sich die Leistungen meiner Meinung nach aber nur noch punktuell. DXO Photolab 5 wird bestimmt mit der Öffnung für X-Trans eine Menge neuer Interessenten gewinnen.
LR hat mit der Mobil-Version die Nase deutlich vorn. DXO kann das gar nicht.
Daher etwas OT: die aktuelle stationäre ON1-Version war nicht schlecht für den, der Filter und Effekte mag. Die mobile Version hat mich auch in der Abo-Variante enttäuscht. Da ist das mobile LR meilenweit besser.
Das hat manchmal ganz triviale Gründe. So konnte ich auf dem iPad mit der mobilen LR-Version die schnellen Schnappschüsse meiner Frau mit dem Smartphone gut korrigieren, z.B. selektiv "abgesoffene" Gesichter retten und schnell per Netz verteilen und ein paar Leute mit Ausdrucken per AirPrint auf dem Selphy-Thermosub erfreuen. Da sind Details "wurscht". Hauptsache, man kann das Gesicht von Tante Frieda erkennen, das eigentlich fast im Dunklen lag

Mit ON1 mobile habe ich das nicht geschafft.
OT Ende
Ich warte noch bis morgen …
Wenn Du mit LR und X-Trans bisher zufrieden bist, insbesondere wenn Du das Abo nutzt und mit der mobilen Version arbeitest, sehe ich persönlich
keinen Grund, auf DXO Photolab 5 umzusteigen. Testen kannst Du es ja trotzdem 31 Tage
Der einzige Grund wäre die DeepPrime-Entrauschung, falls Du häufig mit mit hohen ISOs fotografierst und da
dringenden Verbesserungsbedarf siehst. Ich betone "
dringend" weil ich vermute, dass Adobe da bestimmt in absehbarer Zeit nachbessern wird
Gruß
ewm