Einen schönen Ersten Advent.
Kann mir einer von den Experten erklären warum ich zu doof bin mit PL3/PL4 ein Bild als Tiff in sRGB zu exportieren und dann korrekt in Affinity oder PS zu öffnen?
Beispiel: Affinity Photo mit Einstellung Arbeitsfarbraum AdobeRGB. Ich exportieren mit DXO PL4 ein Bild zweimal, einmal als Tiff/16Bit in sRGB und einmal als JPG in sRGB.
Öffne ich nun beide Dateien in Affinty Photo so wird das JPG anders (korrekt) angezeigt als das Tiff. Dem Tiff wurde offensichtlich beim Öffnen der Arbeitsfarbraum zugewiesen, dadurch werden die Farben zu stark gesättigt.
Beim Exportieren in DXO habe ich explizit darauf geachtet, dass sRGB als Profil eingebettet wird.
Es kommt beim Öffnen kein hinweis von Affinty, dass hier ein Farbraum zugewiesen wird, bei PS ist es genauso.
Kann mir einer von den Experten erklären warum ich zu doof bin mit PL3/PL4 ein Bild als Tiff in sRGB zu exportieren und dann korrekt in Affinity oder PS zu öffnen?
Beispiel: Affinity Photo mit Einstellung Arbeitsfarbraum AdobeRGB. Ich exportieren mit DXO PL4 ein Bild zweimal, einmal als Tiff/16Bit in sRGB und einmal als JPG in sRGB.
Öffne ich nun beide Dateien in Affinty Photo so wird das JPG anders (korrekt) angezeigt als das Tiff. Dem Tiff wurde offensichtlich beim Öffnen der Arbeitsfarbraum zugewiesen, dadurch werden die Farben zu stark gesättigt.
Beim Exportieren in DXO habe ich explizit darauf geachtet, dass sRGB als Profil eingebettet wird.
Es kommt beim Öffnen kein hinweis von Affinty, dass hier ein Farbraum zugewiesen wird, bei PS ist es genauso.