Das würde mich auch mal interessieren.
Vor allem wenn das auch für das Update gilt wären das 35 Euro![]()
Kommt ja drauf an, wovon die 50% abgezogen werden. Die 70€ sind ja schon ein um 30% reduzierter Preis. 50% vom ungekürzten Preis wären 50€.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das würde mich auch mal interessieren.
Vor allem wenn das auch für das Update gilt wären das 35 Euro![]()
Ist das gesichert? Oder Vermutung?
Kommt ja drauf an, wovon die 50% abgezogen werden. Die 70€ sind ja schon ein um 30% reduzierter Preis. 50% vom ungekürzten Preis wären 50€.
Wo braucht man bitte 32000?
Willst Ein Hallenspringreiutturnier bei Kerzenschein abhalten und das dann fotografieren?
...
Es geht eben darum, dass man nun mit fünfstelligen ISOs noch fotografieren und dabei sehr gute Bilder raus entwickeln kann...
Da liegt aber der Irrtum!
Da liegt aber der Irrtum!
Ja, fotografieren kann man mit ISO 51600 schon länger und Deep Prime reduziert das Rauschen wirklich gut!
Aber "sehr gute Bilder" sind das nicht, denn die Dynamik ist da unterirdisch.
Gerade im Dunkeln ist aber eigentlich Dynamik gefordert, weil zwischen Licht und Schatten fast nichts mehr ist.
Ab ISO 1600 wird es da schon ziemlich kritisch!
Ich nehme im Dunkeln lieber ISO 100 und ein Stativ, jedenfalls wenn die Situation es zulässt.
High ISO ist technisch halt nur eine Notlösung und kein Allheilmittel.
Trotzdem ist DeepPrime natürlich eine sehr gute Lösung für ein Teilproblem.
Ich finde Du betrachtest das Thema der Nutzung von hohen ISO mit zu geringer Weitsicht.
Mit der von Dir geschilderten Nutzungsweise der ISO-Möglichkeiten wäre ich viel zu eingeschränkt in den Möglichkeiten die sich aus der Nutzung hoher ISO ergeben.
Worauf genau willst du hinaus? Ich kapier es wirklich nicht so recht!
Worum es mir geht ist, daß die Leute auf einmal meinen, daß HighISO all' ihre Probleme löst.
Und das ist nunmal definitiv nicht der Fall, da man sich massiv andere Problem damit erkauft.
Da wird dann lieber das Stativ zu Hause gelassen, obwohl es die Situation erlauben würde.
Das ganze Potential der Kamera wird dabei verschenkt!
Mal ganz krass dargestellt:
Da gibt man viel Geld für eine Kamera aus, um dann bei HighISO mit der Dynamik auf SP Niveau zu gehen oder ähnliches ...
Das muss doch nicht sein, oder?
Und nochmal, DXO ist klasse bei der Rauschunterdrückung, ich nutze es ja selber!
Aber das ändert nur was in den "Notsituationen", wo man die Aufnahmen sonst nicht machen könnte.
Im übrigen gibt es auch ISO100 Files wo DeepPrime massiv hilft.![]()
Mit 51K ISO fotografiere ich nicht, aber bei meinen bisherigen Vergleiche mit Topaz DeNoise hat DeepPRIME tatsächlich die Nase vorn. Aufnahmen bei Kunstlicht bei ISO 2500 zeigen eine deutliche Verbesserung mit schönen Details.
Ab ISO 1600 wird es da schon ziemlich kritisch!
Ich nehme im Dunkeln lieber ISO 100 und ein Stativ, jedenfalls wenn die Situation es zulässt.
High ISO ist technisch halt nur eine Notlösung und kein Allheilmittel.
Bei DXO PL 4 hatte ich das "Smart Lightning" ausgeschaltet und versucht, über "Selektive Tonwerte" die Lichter zu retten.
Das Ergebnis war grauenhaft![]()
Ich finde das Ergebnis wirklich beeindruckend. Weitere Infos zu meinen Erfahrungen mit PhotoLab 4 mit einem direkten Vergleich mit der Entrauschung in Lightroom bis ISO 51200 (bei meiner EOS R5) findet sich auch in meinem ausführlichen Bericht auf meiner Website.
Viele Grüße
Gerd-Uwe
Das lese ich immer wieder über DxO PL und es liegt m. E. daran, dass die selektiven Tonwerte in PL anders arbeiten als in LR. ...
...Meine Vorgehensweise ist da etwas anders: ich ziehe die Belichtungskorrektur runter, bis die überbelichteten Stellen passen und benutze dann die anderen Regler, um die Schatten wieder aufzuhellen...
...Kannst Du eines von Deinen Testbildern mal als RAW zur Verfügung stellen? ...