• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics Pro 9 ist erschienen

Hier wird auch kein RTL gesendet ;) Ich sollte erstmal/eher auf die Tippos aufpassen.

Kein RTL... nee, aber gaaaanz großes Kino, was Du hier bietest...:ugly:
 
Ich denke jetzt vom Patzig-Rotzigen auf eine Neiddebatte umzuschwenken macht die Sache auch nicht besser :) Einfach OnT bleiben und gut.
 
Habt ihr paar sinnvolle Tests mit und ohne OpenCL gemacht? Die 9er schlägt mir vor OpenCL nicht zu aktivieren...

Das wäre ein 2500k vs. AMd 7700/1Ghz/1GB. Checken die bei jedem Start wie die CPU aufdrehen kann? Bei der GPU aber nicht?
Die CPU läuft wie die GPU mit Sparmodis (GPU mit 300Mhz im Idle), und dreht bei Vollast auf 4,2Ghz. Die GPU halt auf 1,1Ghz.

Selbst dann überlege ich grad, ob ein 4kern 4,2Ghz Sandy denn schneller sein kann als die zig Kerne einer 1,1 Ghz Graka (?) Hmm...

Ja habe ich mit einem 2600k und einer 7970. Dank Open Cl geht die Entwicklung doppelt so schnell von statten, 10 Bilder in gut 80-90 Sekunden.
Wichtig dafür ein aktueller Treiber, sonst kommt die Wahrnung das Open CL das ganze bremst und das nicht ohne Grund.Mit altem Treiber 12.11 wurden aus 3 Minuten ohne Open CL dann 6 unter Verwendung dessen. Leider wirkt sich Open Cl nicht auf Prime aus so das ich gut 7,5 Minuten für 5 Bilder warten muss unter Prime Verwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe ich mit einem 2600k und einer 7970. Dank Open Cl geht die Entwicklung doppelt so schnell von statten, 10 Bilder in gut 80-90 Sekunden.
Wichtig dafür ein aktueller Treiber, sonst kommt die Wahrnung das Open CL das ganze bremst und das nicht ohne Grund.Mit altem Treiber 12.11 wurden aus 3 Minuten ohne Open CL dann 6 unter Verwendung dessen. Leider wirkt sich Open Cl nicht auf Prime aus so das ich gut 7,5 Minuten für 5 Bilder warten muss unter Prime Verwendung.

Deine Aussage ist etwas unvollständig.... Welche Raws bearbeitest Du damit? 8MP oder vielleicht 36MP?

Beim MacBook Pro late 2011 (i7, 2,2GHz, HDD (keine SSD), 16GB Speicher, Radeon HD6750M mit 512MB) brauche ich Deine genannten 80-90 sek. für 10 Bilder mit 16MP.....
 
Ich hätte hier mal ein Beispiel für Farbwiedergabe....
Erst JPG ooC.... dann mit DXO Farbwiedergabe Farbpositivfilm "Generisch Kodak Ektachrome 100VS"... und die Detailwiedergabe ...
Kamera Olympus PEN Lite E-PL3 und Kitobjektiv....

Ist übrigens der "Schlitterer See" im Zillertal.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mir auch DxO zugelegt. Aber meine Kamera wird nicht unterstützt.
Aber beim Öffnen der Testversion heißt es: Sprengen Sie die Grenzen Ihrer Kamera.
Ich habe wohl die Grenze von DxO gesprengt, da sie nicht in der Lage sind die Fuji-X zu unterstützen.
Gruß Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum können das andere Hersteller von RAW-Konvertern, z.B. Phase One mit Capture One oder Adobe mit dem RAW-Konverter?
Was mich ja auch stört, dass in der Werbung immer der Mund so voll genommen wird und dann eventuell doch nichts geht.
Gruß Rolf
 
Deine Aussage ist etwas unvollständig.... Welche Raws bearbeitest Du damit? 8MP oder vielleicht 36MP?

Beim MacBook Pro late 2011 (i7, 2,2GHz, HDD (keine SSD), 16GB Speicher, Radeon HD6750M mit 512MB) brauche ich Deine genannten 80-90 sek. für 10 Bilder mit 16MP.....

Achso 18MP 650D- Wenn ich die Zeiten jedoch vergleiche kommt mir das komisch vor, meine CPU ist weitaus schneller
die GPu dreht um deine Kreise. Liegt vielleicht an der Menge der genutzten Korrekturen
 
Achso 18MP 650D- Wenn ich die Zeiten jedoch vergleiche kommt mir das komisch vor, meine CPU ist weitaus schneller
die GPu dreht um deine Kreise. Liegt vielleicht an der Menge der genutzten Korrekturen

Na ja... ist immerhin ein Vierkerner, nicht wie bei den meisten Windows Notebooks, die ja bis auf wenige Ausnahmen Dual-Cores sind.... Und das Betriebssystem. Unter Boot Camp hatte ich noch eine Win8 Installation laufen, dort war alles merklich behäbiger. Das vorher hier verlinkte Bild hat ja schon ein paar Anpassungen...:D, inkl. Filmlook, Zeit: 7sec..... allerdings 12MP....

Hab`s gerade nochmal ausprobiert.... 10 Bilder, 16MP mit allen Korrekturen --> 1min 15 sec.....
 
Zuletzt bearbeitet:
So... hat mich nochmal interessiert...

iMac 12.1 late 2011, i5 2500k, 2,5GHz, 12GB RAM, Radeon HD 6750 512MB, 10Raw`s, 16GB

unter OSX 10.9 Mavericks --> 1:34
unter WIN7 --> 1:49


Also scheint auch das Betriebssystem an der Geschwindigkeit von DXO9 beteiligt zu sein, was nicht verwunderlich ist.....
 
Und warum können das andere Hersteller von RAW-Konvertern, z.B. Phase One mit Capture One oder Adobe mit dem RAW-Konverter?

Jemand hat bei DxO mit spitzem Bleistift gerechnet, was die Entwicklung kosten würde und was die X-Trans User einbrächten. Andere Hersteller haben anders gerechnet oder verteilen die Kosten anders.

Es hat halt immer auch Nachteile, Nischenprodukte (hier: X-Trans) zu verwenden.
 
Na ja... ist immerhin ein Vierkerner, nicht wie bei den meisten Windows Notebooks, die ja bis auf wenige Ausnahmen Dual-Cores sind.... Und das Betriebssystem. Unter Boot Camp hatte ich noch eine Win8 Installation laufen, dort war alles merklich behäbiger. Das vorher hier verlinkte Bild hat ja schon ein paar Anpassungen...:D, inkl. Filmlook, Zeit: 7sec..... allerdings 12MP....

Hab`s gerade nochmal ausprobiert.... 10 Bilder, 16MP mit allen Korrekturen --> 1min 15 sec.....

ist das mit oder ohne open cl?
 
Mit open CL 65 Sekunden @3500mhz, @ 2200 92s. Hatte mit Stock Takt eine andere Zahl im Kopf

Macht also nicht soviel aus mit dem Takt bei so geringer Bildzahl.Taktbereinigt, ist die Zeitspanne fast identisch. Ich glaub die HDD beschränkt etwas, meine CPu wird bei 3500mhz auch nur zu 80% augelastet, die GPU zu 17%, wobei 100% GPU LAst bei Open CL Anwendung auch nicht zu erwarten sind.
DXo Nutzt die GPU dann also für 100% Beschleunigung, jedoch werden starke Grafikkarten nicht viel mehr bringen als eher schwächere, kann man konstatieren. denn mit identischem Takt der CPU liegt die Leistung zwischen 7970 und 6750 nahezu gleichauf, obwohl die 7970 ein OPen CL Monster ist, da in vielen Anwendungen die stärkte Karte diesbezüglich am MArkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste aktuell parallel zu ACDSee Pro 7 die aktuellste Version von DxO. Eigentlich bin ich ganz angetan, bis auf den Umstand, dass sich das Programm des öfteren willkürlich verabschiedet. Erst nach einem Rechner-Neustart kann ich dann DxO wieder aufrufen. Kennt das jemand?
 
Ergänzung zu meinem letzten Beitrag:
Kann es sein, dass die Abstürze dadurch verursacht werden, das ich parallel das RAW in einem anderen RAW-Konverter (ACDSee Pro7) öffne? Da ACDSee keinerlei Veränderungen an den RAWs durchführt, hätte ich das eigentlich nicht als Problem gesehen :confused:
Trotzdem, hat jemand Erfahrungen mit plötzlichen Abstürzen? Habe die Version 9.1.2 installiert und ein frisches Windows 8.1 / 64-Bit Betriebssystem. Alle meine anderen Programme laufen stabil.
 
Ich arbeite auch mit dieser Kombination. In ACDsee verwalte ich die Bilder und schau mir die JPGs an, die in in DxO (auch 9.1.2) aus dem RAW entwickle. Das läuft immer gut, so lange ich nicht aus einem Ordnungswahn heraus, mit ACDsee die RAW-Dateien, die erledigt sind, wo anders hin schiebe. Das mag DxO gar nicht und verabschiedet sich dann. Eigentlich ja auch verständlich. Ansonsten läuft es stabil (Win7, 64-bit).

Allerdings kann ich nach so einem Absturz DxO ohne Rechnerneustart wieder neu starten.

Hast du's schon mal mit dem Support probiert? Die sind meiner Erfahrung nach sehr hilfsbereit.
 
Am Verschieben der Dateien kann es bei mir nicht gelegen haben. Tatsächlich ist das Problem für mich, dass ich es nicht richtig reproduzieren kann. Da hilft einem der Support dann meist auch nur mit ein paar allgemeinen Hinweisen weiter.
- entweder lag es daran, dass ich ein- und dasselbe RAW-File in zwei Programmen parallel bearbeitet habe oder
- oder das ich DxO überfordert habe, weil ich mehrmals schnell im Bearbeitenmodus zwischen verschiedenen RAWs gewechselt habe (zumindest meine ich mich daran zu erinnern, dass es dann zum Absturz kam)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten