Ich habe viel schon mit DXO Optics Pro 9 Elite rumprobiert.
Das Programm gefällt mir sehr gut. Ist DXO Optics Pro 9 auf jedenfall besser als Abobe Photoshop Elements egal welche Version? Ich habe Elements in Version 4 5, 12.
Mit Photoshop kann man auch bilder bearbeiten und das auch nicht schlecht.
Ich habe auch bilder wo die Helle Sonne drauf gescheint hat das ist überbelichtet, das DXO nur diesen Teil wo Überbelichtet Korrigieren und alle anderen Bildbereiche unberüht lassen?
Wenn ja wie heißt die einstellung bei DXO?
Geht das gleiche auch wenn was unterblichtet ist zu Korrigeren bei DXO wenn ja wie heißt das die einstellung?
Ich habe mir noch das Video angesehen über DXO Optics 9Pro.
https://www.youtube.com/watch?v=c8mdGQ-w6A0 >DxO Optics Pro 9 : Handhabung und Neuheiten | Webinar
Das Video ist schonmal eine ganz große Hilfe, es wurde um groben und ganzen das Wichtigste gezeigt.Wenn doch was wissen will schaue ich mir das Video nochmal an oder lese die Hilfen was Funksionen an Regler so machen.
Ich habe als Bildschrim Samsung Sycmaster P2450H hat TN Panel.
Am Samsung RC530 Notebook ist 15" 16:9 auch TN Panel verbaut.
Ich selber habe den nicht aber steht auch da ein iiyama Prolite XB2779QS-S1 68,5cm 27 Zoll LED AH-IPS Panel. Der hat auch mit abstand die beste Bildqualität als die anderen Bildschirme mit TN Panel.
Naja ich werde jetzt nicht den LG IPS 235p kaufen.
Sicher kaufe ich XB2779QS-S1 68,5cm 27 Zoll LED AH-IPS oder davon den nachfolger modell.
Aber wie stelle von meinen genannten Bildschrime optimal ein wie kalibriere ich meine TN Bildschrime?
Gibt es im Internet einstellungsprofile zu jedem Bildschrime, für Bildbearbeitung?
Wie soll richtig Kalibrieter Bildschrim ausehen? Ich hätte die einstellung für alles Optimal eingestellt nicht nur für Bildbearbeitung.
Aber ich sehe schon was DXO Optics Pro 9 macht.
Die Bilder werden auch im JPEG verbessert, wie auch im RAW.
Meine Sony DSC-H50 sehen die Bilder im Original im vergleich zu Korrektur von DXO auch meinen manuellen eingriffen schon etwas bleicher Milchiger aus die bilder zwar nicht schlecht aber aus DXO kann man noch richtig was rausholen das die Bilder viel besser ausehen nicht mehr irgenwie bleich Milchig, wenn man Kontraste gleichwenig anhebt sieht schon besser aus auf bestimmten bildern.
Es ist nich nur meiner H50 so auch bei anderen kameras sehen die Bilder nach kontrast anhebung nicht so bleich Milich aus.
Ich werde jetzt nicht jedes bild bearbeiten, original aus dem kameras kommt schon gut raus so schlecht sind die Sony kameras nicht.
Sollte man DRO was die Sony kameras auschalten wenn man mit DXO oder algemein die Bilder am PC nachkorrigiert?
DRO Optimiert das Bild schon in der kamera, es wird schon da Belichtung verbessert das weniger unterbelichtet ausieht.
Was ist wenn man DRO nicht auschaltet an Sony kameras kann man trotzem mit DXO die bilder bearbeiten das so nicht schlechter wird?
Ich habe eigendlich immer DRO eingeschalten.
Was macht Photoshop Elements mit den Bildern da kann auch Helligkeit Kontrast Tonwertkorrektur etc anwenden, ist Photoshop schlechter als DXO?