• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics Pro 9 ist erschienen

Nochmal was.... Entwicklung in C1 - standard... und DXO9.1 Prime standard, keine Schärfung per Unscharf maskieren, lediglich Objektivkorrektur auf standard eingeschaltet....

Iso 1600 beim Weihnachtsmarkt... Ausschnitte zur Verdeutlichung bei 200%. Leider schärft DXO bei der Prime-Entwicklung nach... und zwar so stark, dass sehr unschöne Artefakte entstehen..... Sieht schrecklich aus.... besonders in den Haaren....Deshalb weiß ich noch nicht. ob es mir gefallen soll.....
Dann lieber leichtes Rauschen.....

So... ich muss mich mal zitieren und meinen Post etwas relativieren....
Ich arbeite mit Mac und DXO... Da ist die Standardeinstellung in der Palette "auf Festplatte exportieren" auf "bikubisch schärfer".... DIESE Einstellung verursacht die Artefakte.... Ganz egal ob "Bildgröße neu berechnen" eingeschaltet ist oder nicht..... Das passiert auch mit ganz normal entwickelten Bildern ohne Prime Entwicklung.
Stellt man um auf "automatisch" und schaltet das "Bild neu berechnen" dann wieder aus, wird das Bild ganz normal ohne Artefakte entwickelt (wie ich es von DXO7 gewohnt war...).

Also ich für meinen Teil sehe das als BUG an.....
 
Zuletzt bearbeitet:
So... ich muss mich mal zitieren und meinen Post etwas relativieren....
Ich arbeite mit Mac und DXO... Da ist die Standardeinstellung in der Palette "auf Festplatte exportieren" auf "bikubisch schärfer"

Also ich für meinen Teil sehe das als BUG an.....

ah sieh an, ich habe noch nie an diesen einstellungen rumgefingert und bei mir steht das "serienmäßig" nicht auf bikubisch schärfer;)
wenn der bug mal nicht eher hinter dem mac sitzt.:rolleyes:
 
ah sieh an, ich habe noch nie an diesen einstellungen rumgefingert und bei mir steht das "serienmäßig" nicht auf bikubisch schärfer;)
wenn der bug mal nicht eher hinter dem mac sitzt.:rolleyes:

Ich hatte auch noch nie dran rumgefingert, und es stand auf bikubisch schärfer.... Konnte ich auch an meinem zweiten Mac durch "jungfräuliche" Installation nachvollziehen...... Aber vielleicht weißt du es wieder besser.....
 
Danke für die "Gradstellung". Muß aber sagen auf keinem Wintel hab ich das direkt nach der Installation AN gesehen.

Kann man sich irgendwo 100% Vergleiche zwischen dem alten und dem neuen PRIME anschauen?
 
Ich hatte auch noch nie dran rumgefingert, und es stand auf bikubisch schärfer.... Konnte ich auch an meinem zweiten Mac durch "jungfräuliche" Installation nachvollziehen...... Aber vielleicht weißt du es wieder besser.....

wenn du wenigstens den mumm hättest zuzugeben das du beim export nicht alle einstellungen geprüft hast, nein eine voreinstellung ist dann ein bug:lol:
 
wenn du wenigstens den mumm hättest zuzugeben das du beim export nicht alle einstellungen geprüft hast, nein eine voreinstellung ist dann ein bug:lol:

So Du Schlaumeier.... Du meinst also das wäre ein Anwenderfehler.... Dann erkläre mir mal: Selbst wenn das Standardmässig nicht auf bikubisch schärfer stehen würde.... Diese Funktion (Bild neu berechnen) ist implementiert um Fotos sofort in Ausgabegröße zu wandeln..... Das machst Du jetzt einmal.... Danach möchtest Du wieder volle Größe exportieren.... Jetzt schaltest Du die Funktion durch den Klick auf das Kästchen aus.... Und dann ist es Deiner Meinung nach normal, Dass DXO das "bikubisch schärfer" AUF DAS NICHT VERKLEINERTE BILD ANWENDET? UND DAS AUCH NOCH, OBWOHL DIE FUNKTION AUSGESCHALTET IST?
Tut mir leid, DAS ist in meinen Augen ein Bug..

Und ich habe den Mumm Fehler zuzugeben, aber da gibt es nix zuzugeben....
 
Muß aber sagen auf keinem Wintel hab ich das direkt nach der Installation AN gesehen.

Das ist es ja gerade.... muss NICHT auf AN stehen..... wenn da steht "bikubisch schärfer" reicht das schon..... auch wenn die Funktion aus ist....

Nochmal: DXO schaltet mit dem Kästchen die Umrechnung der Größe aus, aber wendet bikubisch schärfer an.....

Edit: hier mal ein Beispiel..... Und übrigens, ich wünsche trotzdem noch ein schönes Weihnachtsfest...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Biker x
Ich weiß nicht, ob ich dein weihnachtlich-besinnliches Problem wirklich nachvollziehen möchte, aber der scheint mir rein

@lonely0563
Ah du Shitte. Ok. Aber: Bei 9.0.0.x steht das hier auf Auto. Da war ich bis jetzt auch nie drin.

Ist das jetzt ein Beispiel mit oder ohne den Bug? Da ist rechts nämlich alles was nicht grün ist ausgefressen.
 
@Biker x
Ich weiß nicht, ob ich dein weihnachtlich-besinnliches Problem wirklich nachvollziehen möchte, aber der scheint mir rein

fehlen da noch wörter, so verstehe ich den satz nicht?
ps: ich habe kein problem, weder mit dxo noch mit weihnachten oder usern hier im thema.;)
 
Jou, da fehlen noch Wörter. Hab ich grad verpeilt. Ich wollte ein ganz anderes Forum für solche Probleme vorschlagen ;) Sei es drum.
 
1.
Was muß man eigentlich wo umstellen, damit schon beim Aufrufen von "Bearbeiten" dieses Info-Fenster links zugeklappt wird oder max. mouseover wird? Haben die noch nie Lightroom gestartet gehabt?

Das Ding nervt mich tierisch :mad:

2.
Der Fehlerbenachrichtigung blah blah Dienst ist unter Win7 aus. Genauso wie die Teilnahme an Optics Verbesserungsprogramm.
Wenn ich Optics aber mal (gezielt, das geht) zum Abschmieren bringe, habe ich eine ~190 MB (?!) große Fehlerberichtserstattung auf der Platte.

Was läuft da schief?
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, zu 1. würde ich sagen, du klappst es ein? Einmal ein einziger Mausklick auf den Pfeil und weg isses.

Die Teilnahme zum Verbesserungsprogramm habe ich bei der Installation deaktiviert. Ansonsten stürzt das Programm eigentlich nicht ab und mit Absicht habe ich's auch noch nicht probiert. Vielleicht mal, wenn mir langweilig ist.
 
Bei jedem Aufruf sich die Oberfläche auf ein persönliches default zu klicken ist nicht 2013 und war schon 2012 ein dürftiges Lösungsweg. Sorry.
Selbst in Win7 haben die Ewigfuscher es schon hinbekommen, daß die Dateidialoge "Datum" oder "Name" als Sortierkriterium BEHALTEN.

Optics9 bringt man spielend zum Absturz. Das ist jetzt nicht das Problem. Das einfachste sind 3 Klicks ohne ein Bild zu bearbeiten. Das komplizierteste 10 Klicks mit paar Operationen.
Wobei das einfachste nicht zwangsläufig an DxO liegen muß. Sie fahren halt das drecks NET und damit startet das nicht nur arschlahm, das kann auch einige andere Seiteneffekte haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei jedem Aufruf sich die Oberfläche auf ein persönliches default zu klicken ist nicht 2013 und war schon 2012 ein dürftiges Lösungsweg. Sorry.
Selbst in Win7 haben die Ewigfuscher es schon hinbekommen, daß die Dateidialoge "Datum" oder "Name" als Sortierkriterium BEHALTEN.

Optics9 bringt man spielend zum Absturz. Das ist jetzt nicht das Problem. Das einfachste sind 3 Klicks ohne ein Bild zu bearbeiten. Das komplizierteste 10 Klicks mit paar Operationen.
Wobei das einfachste nicht zwangsläufig an DxO liegen muß. Sie fahren halt das drecks NET und damit startet das nicht nur arschlahm, das kann auch einige andere Seiteneffekte haben...

Hast Du eigentlich noch andere Hobbys, als Programme vorsätzlich zum Absturz zu bringen? Und hier herum zu nölen? Da wäre, wenn überhaupt Dein Ansprechpartner DXO-Labs..... und nicht dieses Forum...

Ich kenne jetzt die Windows Version nicht, aber beim Mac ist es so, dass, die Seitenleiste weggeklickt und Programm geschlossen und wieder geöffnet wird, dann ist die Seitenleiste immer noch weg....
Ansonsten würde ich mal das Handbuch empfehlen, kann man bei DXO downloaden.....

Aber vielleicht liegt es ja auch an Deiner Windows Konfiguration.....
 
Hast Du eigentlich noch andere Hobbys, als Programme vorsätzlich zum Absturz zu bringen? Und hier herum zu nölen? Da wäre, wenn überhaupt Dein Ansprechpartner DXO-Labs..... und nicht dieses Forum...

Deshalb habe ich diesen Thread hier abonniert!
Habe auch schon mein Päckchen mit DXO erlebt... (bin Elite Kunde)

bspw. Schnell noch "Preisgünstiger Versionsupdate" danach konnte ich gute 2-3 Monate mit DXO nichts mehr anfangen! Hatte einen ausführlichen Kontakt mit DXO Support, konnte mir aber auch nicht helfen. (die sind aber schon OK)
Was mich aber am meisten ärgert, Geld Ausgeben und dann nichts davon zu haben... Ich wollte sogar schon einmal ein "Update" zurück wandeln "geht nicht"..... Ich wollte dann aber auch nicht die Brechstange verwenden (Rechtsschutz).
Jedoch nach dem die Software meist endlich lief, kommt 2-3 Monate später wieder ein Versions Sprung hinterher, welche wieder etwas kostet. Ich glaube diese Jahr waren es jedenfalls 2 bezahl Updates.

DXO wird mir so langsam zu Teuer... Ich will gar nicht nachrechnen was mich dies bisher gekostet hat.
(Bin ab Version 3 dabei)
Die Software hat schon ihre Vorzüge...
Aber wenn ich mit einer "Software" im Leben schon Problem hatte, dann mit DXO. Freihand kann ich gut 5 Leute aufzählen, denen ich ebenfalls diese Software empfohlen hatte, diese ebenfalls schon alle mit dem Support Kontakt hatten.
Früher war die Aktivierung öfters ein Problem.
Deshalb sind mir Persönlich solche Information schon was wert, auch wenn ich nicht immer meine Erlebnisse hier berichte.
 
Deshalb habe ich diesen Thread hier abonniert!
Habe auch schon mein Päckchen mit DXO erlebt... (bin Elite Kunde)

bspw. Schnell noch "Preisgünstiger Versionsupdate" danach konnte ich gute 2-3 Monate mit DXO nichts mehr anfangen! Hatte einen ausführlichen Kontakt mit DXO Support, konnte mir aber auch nicht helfen. (die sind aber schon OK)
Was mich aber am meisten ärgert, Geld Ausgeben und dann nichts davon zu haben... Ich wollte sogar schon einmal ein "Update" zurück wandeln "geht nicht"..... Ich wollte dann aber auch nicht die Brechstange verwenden (Rechtsschutz).
Jedoch nach dem die Software meist endlich lief, kommt 2-3 Monate später wieder ein Versions Sprung hinterher, welche wieder etwas kostet. Ich glaube diese Jahr waren es jedenfalls 2 bezahl Updates.

DXO wird mir so langsam zu Teuer... Ich will gar nicht nachrechnen was mich dies bisher gekostet hat.
(Bin ab Version 3 dabei)
Die Software hat schon ihre Vorzüge...
Aber wenn ich mit einer "Software" im Leben schon Problem hatte, dann mit DXO. Freihand kann ich gut 5 Leute aufzählen, denen ich ebenfalls diese Software empfohlen hatte, diese ebenfalls schon alle mit dem Support Kontakt hatten.
Früher war die Aktivierung öfters ein Problem.
Deshalb sind mir Persönlich solche Information schon was wert, auch wenn ich nicht immer meine Erlebnisse hier berichte.

Das ist ja alles richtig.... Info ist auch in Ordnung, aber das geht auch in einer gesitteteren Form.....
Zu DXO... unter Mac OS hatte ich noch keine Probleme und keine Abstürze... Und die 8er Version habe ich ausgelassen..... Man braucht normalerweise nicht jedes Update, außer man hat immer die Brandneuesten Kameras... (aber wer die neuesten Kameras hat, hat auch Geld für Software...;))
Ich habe knapp 50€ bezahlt für das Update von 7 auf 9.... Ein Lightroom Update kostet mehr. Und da ist auch alle 1 - 1,5 Jahre eins auf dem Markt.... und neue Kameras werden auch nicht mehr unterstützt....
 
Hast Du eigentlich noch andere Hobbys, als Programme vorsätzlich zum Absturz zu bringen? Und hier herum zu nölen?
Ich denke man kann den Thread ohne Störungen nur dann weiter OnT führen, wenn es gelingt dir begreiflich zu machen, daß du dich nen Feuchten drum kümmern solltest auf welche Weise ich OnT bin, solange ich OnT bin (und dabei nicht lüge oder fantasiere).

Und auch wenn die Uhrzeit von dir passend gewählt wurde, davon dich auf die von dir grad sehr rudimetäre (Synonym u.a. für primitiv) vorgelebte geplenke-bashtechnische Weise aufzufrühstücken, sehe ich wohlwollend ab.
Dich auf eine humanere Art und ohne Gesichtsverlust wieder auf den korrekten Weg zu bringen, dafür sind hier extra Leute abgestellt und das ist auch gut so.

p.s.:
Wobei deine Verzerrung der Definition von "gesittet" (sic) lässt eher vermuten, daß man für die Gradstellung derer eher einen waschechten Spezialisten benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
DXO wird mir so langsam zu Teuer... Ich will gar nicht nachrechnen was mich dies bisher gekostet hat.
(Bin ab Version 3 dabei)
Die Software hat schon ihre Vorzüge...
Nun, dann weiter mit OnT :) Ich hab schon ganz genau nicht (nochmal?) beschieben wie man Optics wegfliegen lässt. Mit den meisten von diesen wenigen "Bediensonderfällen" kommt ein 0815 Benutzer auch garnicht in Berührung. Das ist also soweit auch nichtmal ein Kritikpunkt.
Das mit dem linken Fenster unter Bearbeiten dagegen schon, weil das eine einfache usability story ist die kein know how kostet und Lr macht das schon seit Eonen vor. Fliegende Steinefenster/Seitenleisten findet man auch in einer poppeligen Freeware. Das ist jetzt kein Kodezauber.

Andererseits bin ich hier und blicke einiges durch. Bedeutet also, ich nutze Optics. Wenn ich etwas länger als 1 Woche benutze, dann sehe ich Sinn darin.
Ich nutze es sogar neben Lightroom (was ich also auch habe), weil mir einiges anders-sinnvoll oder einzigartig vorkommt. Und das ist nicht nur PRIME. Fahre die Raws also durch 2 Entwickler bevor Faststone superbe Jpegs draus macht.

Sich diese Mühe wegen Optics zu machen adelt die Software also schon im ausreichenden Masse hier ;) Jedenfalls in einem bei welchen auch Fanboys die kleinwenig schwerer vom Begriff sind keine anfliegenden Gewährkugel erkennen sollten, um sich in die herbeifantasierte Schusslinie werfen zu müssen.

Wenn die Software durch Updates zu teuer wird, weil z.B. schon die Raws der neuen Kam nicht gelsen werden, gleich bessere Kams kaufen die man nicht jedes Jahr ersetzt. Das rechnet sich bei den Updates ;)
 
@PGP

"....also schon in ausreichendem Maße...."

"....keine anfliegende Gewehrkugel...."

Lass Dir beim Schreiben etwas Zeit. Deine Formulierungen sind schwer zu verstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten