Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das würde mich auch interessieren. Muss als MAC User eh noch warten, aber es wäre ein Grund sich auf die neue Version zu freuen...Kann das jetzt mal endlich DNG? Und ist das Photoshop Plugin mal bitte wirklich ein Plugin und kein simpler Aufruf des Hauptprogramms?
Wenn jetzt einer sagt, dxo muss ganz vorne in der Kette anfangen, um wirklich gute Ergebnisse zu liefern, dann soll dxo doch bitte so konsequent sein und auch die Fotos schießen
Ciao, Hafer
ich brauchte Filmpack 2 nicht neu aktivieren, das war es noch, auch, wenn der Menüpunkt im DxO aktiv ist, es zu aktivieren. Das scheint ein kleiner Bug zu sein.Sobald ich über DXO Optics 6 versuche das Filmpack zu aktualisieren gibt es die oben schon erwähnte Meldung, das die FilmPack - Seriennummer schon 2 x mal verwendet wurde.
Danke für Eure Hilfe.
Bei DXO Optics 5.x.x wusste ich wie ich die Lizenz deaktivieren kann; aber bei dem Film Pack 2 leider nicht. Hab auch in der Hilfe nachgesehen, dort wird bei dem Film Pack immer nur der Prozess der Aktivierung beschrieben.
Wie auch immer, ich bin gespannt, wann der Support die Lizenz zurücksetzt. (Gestern abend habe ich dorthin eine Mail gesandt, bis dato noch keine Antwort).
Gruß,
Jürgen
Könntet Ihr bitte jeweils angeben, welche Grafikkarte bei Euch verbaut ist,
und ob Ihr die GPU-Unterstützung aktiviert habt?
Insbesondere, wenn die Fehler/Abstürze während des Entwickelns auftreten,
dürfte das einen wesentlichen Unterschied ausmachen.
MfG, Jürgen
Bei DXO Optics 5.x.x wusste ich wie ich die Lizenz deaktivieren kann; aber bei dem Film Pack 2 leider nicht. Hab auch in der Hilfe nachgesehen, dort wird bei dem Film Pack immer nur der Prozess der Aktivierung beschrieben.
Gekauft habe ich die v5 am 30.7.2008 (Standard). DxO will trotzdem Geld
fuers Update auf v6 haben. Gibt es denn echt Leute, die das Update nach
1.6.08 gekauft haben und das Update kostenlos bekamen?
Gekauft habe ich die v5 am 30.7.2008 (Standard). DxO will trotzdem Geld
fuers Update auf v6 haben. Gibt es denn echt Leute, die das Update nach
1.6.08 gekauft haben und das Update kostenlos bekamen?
Kunden, am 1. Juni 2009 oder danach zum ersten mal Version.5 aktiviert haben. Das beinhaltet alle Online-Käufe am oder nach dem 1. Juni 2009 und alle Produkte, die bei Händlern gekauft wurden und am oder nach dem 1. Juni 2009 zum ersten Mal aktiviert wurden.
Kunden, die nach dem 1. Juni 2009 ein Upgrade von v1/v2/v3/v4 auf v5 gekauft haben.
Kunden die ein Uplevel z.B. von Standard auf Elite von DxO Optics Pro v5 an oder nach dem 1. Juni 2009 gekauft haben
Kann es sein, dass es keine "Spitzlicht" Funktion, gleichzusetzen mit Wiederherstellung bei Lightroom mehr gibt? Zumindest nicht manuell.
Das habe ich gesehen. Man kann bei der Belichtungskorrektur die Priorität auf Spitzlichter stellen. Aber einen eigenen Regler scheint es nicht mehr zu geben. Das macht mich in Bezug aufmeine Fuji S5 Pro skeptisch.
Grüße,
Sebastian
Hat DXO Optics auch sowas wie die U-Points (Viveza) aus NX, bzw. den Korrekturpinsel aus Lightroom?
Und sichert DXO Optics die Änderungen direkt im RAW/NEF? Oder in einer "Sidecar"-Datei?