• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics 5.0 ist verfügbar

Bei mir startet sie nicht mal....

Rolf
 
Eben die Version 5.01 unter Vista Ultimate installiert. Die Aktivierung klappte sofort und mir viel nach dem ersten Start sofort auf das sich die Ladezeit spürbar verbessert hatte (nur noch 22 sek bis zum öffnen des Programmfensters).

Nun wollte ich eben DxO erneut starten...klappt nicht.
Es kommt nur noch eine belanglose Fehlermeldung:

dxofehlersm3.jpg


Ist echt traurig was da mit dieser neuen Version abläuft. Zum Glück musste ich nichts dafür zahlen.

Wie lange ich wohl auf die Benachrichtigung warten muss? :evil::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Gibt es hier Nutzer, bei denen die Software ordentlich läuft ???
Gruß, Hamin.
Also mal ehrlich gesagt. Bei mir läuft die 5 er Version. Zwar von der ganzen Verarbeitung langsamer als es in der 4.5.1 war, vor allem werden Doppelkernprozessoren scheinbar irgendwie noch nicht unterstützt, da immer nur ein Bild verarbeitet wird im Gegensatz zur 4er Version, aber sonst hatte ich vom installieren bis zum aktivieren null Probleme. Lasse seit Samstag jetzt inzwischen den 5. Stapel mit jeweils ca. 350 Bildern durchlaufen von RAW nach TIFF und JPG. Betriebssystem Windows Xp SP2 mit ALLEN Updates auf einem Athlon 64 X2 Dual Core 3800 mit 2 GB RAM. Nur die Geschwindigkeit stört mich noch:grumble:
 
Mich würde interessieren, ob von denen wo Dxo 5 "problemlos" läuft schon jemand bei "Details-Schärfe -Mehr Optionen in der 100% Ansicht "Unscharf Maskieren" versucht hat.
Ergebnisse bitte posten.
Gruß

Stefan
 
Nur nützen wird es mir auch nix. Denn meine D300 ist dau und wird noch nicht unterstützt. Von daher für mich alles nicht so wild, wenn es noch nicht 100% rund läuft.
Allen anderen wünsche ich viel Glück und Geduld; ich bin sicher, dass es bald zufriedenstellend funktionieren wird.
 
Hoffen wir´s, denn bei mir lässt es sich, nach dem Versuch die Onlinehilfe aus dem Programm aufzurufen auch bicht mehr starten. Es kommt die bekannte Meldung "...hat ein Fehler blabla.."
Habe es gerade (wiedermal) deinstallier. Wollte es in meiner Parallelinstallation von Xp testen, na ratet mal, "Ihre Windows Kopie muss aktiviert werden".
Habe gerade soein´Hals!:mad:
 
Ich hatte das gleiche Problem: Dxo startete einfach nicht mehr und brach den Startvorgang mit der obenen gezeigten Fehlermeldung ab.

Ich habe daraufhin vom DxO-Support eine exe-Datei bekommen und seitdem funktionierts! (zumindest der Start! weiter bin ich noch nicht gekommen, weil nun mein Aktivierungscode ungültig sei! :grumble:)

Wendet euch doch einfach an den DxO-Support, oder wartet bis heute abend, dann kann ich (wenn gewünscht) den Link zur Datei posten.

Viele Grüße,
Andreas
 
Wendet euch doch einfach an den DxO-Support, oder wartet bis heute abend, dann kann ich (wenn gewünscht) den Link zur Datei posten.
Der war gut!1:lol: Bitte noch einen!
Nein im Ernst, der Support war das Erste was ich gemacht habe. Meine Antworten stehen in meinen diversen Postings. Bei interesse lesen.
 
Nachdem ich bei DxO ver5 auf Vista 32bit ganz plötzlich diesen Fehler bekommen habe der einen Start der Software verhindert....

dxofehlersm3.jpg


...ist der Fehler genauso plötzlich verschwunden nachdem ich das DxO Filmpack 1.2 nachinstalliert hatte. Nun lässt sich DxO wieder starten, mal schauen wie lange...das soll noch jemand verstehen. :confused:
Vom DxO Support übrigends noch keine Antwort auf meine Anfrage von gestern Nachmittag. Das mit dem Filmpack viel mir eben mal so ein. :)
 
Ich habe bei den letzten drei Anfragen jedes mal eine Antwort innerhalb von 24h Stunden bekommen und mein Problem wurde gelöst. Ich habe allerdings an support_en gemailt. Vielleicht besteht da ein Unterschied.

Viele Grüße
 
Ich hatte das gleiche Problem: Dxo startete einfach nicht mehr und brach den Startvorgang mit der obenen gezeigten Fehlermeldung ab.

Wendet euch doch einfach an den DxO-Support, oder wartet bis heute abend, dann kann ich (wenn gewünscht) den Link zur Datei posten.

Viele Grüße,
Andreas

Hallo,

ich habe mir gestern abend für 82,11 EUR die neue 5er-Version Standard für Windows Xp heruntergeladen.

Die Installation verlief problemlos, jedoch läßt sich das Programm zum Verrecken nicht starten. :mad:

Es erscheint nach Doppelklick auf das Icon folgende Fehlermeldung:

DxOOpticsPro5 hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Falls Sie Ihre Arbeit noch nicht gespeichert hatten, können Daten möglicherweise verloren gegangen sein.


Ich habe den Support angefragt aber noch keine Antwort erhalten.

Wer kann mir bitte weiterhelfen.....
 
Folgendes habe ich vom DxO-Support erhalten
Code:
Dear customer, 

We have identified a version incompatibility with a requirement of DxO Optics Pro.
In order to solve the issue, please install this package on your machine:
http://octopus2.dxo.com/5.0/Support/vcredist_x86.exe

Some other problems seem linked to another requirement which might not be properly installed.
If you are still experiencing troubles, please install this package on your machine:
http://octopus2.dxo.com/5.0/Support/dotnetfx3.exe

Thanks for your patience, your confidence in DxO and your support.
Gaël

Nach Installation des ersten Files startete DxO wieder!

Viele Grüße
 
Folgendes habe ich vom DxO-Support erhalten
Code:
Dear customer, 

We have identified a version incompatibility with a requirement of DxO Optics Pro.
In order to solve the issue, please install this package on your machine:
http://octopus2.dxo.com/5.0/Support/vcredist_x86.exe

Some other problems seem linked to another requirement which might not be properly installed.
If you are still experiencing troubles, please install this package on your machine:
http://octopus2.dxo.com/5.0/Support/dotnetfx3.exe

Thanks for your patience, your confidence in DxO and your support.
Gaël

Nach Installation des ersten Files startete DxO wieder!

Viele Grüße

Danke dafür das du das hier weiter gibst, kann vielleicht noch nützlich sein. :top:
 
Ich habe noch eine Info für euch.

Nach der erfolgreichen Bewältigung des ersten Problems, kam sofort das zweite: DxO konnte nicht aktiviert werden. Weder der neue (der für die V. 5.0.1) noch der alte Aktivierungscode (der für V 4.5.1) funktionierte.

Meine Lösung:
Netzwerkkabel abziehen und Aktivierung starten. Daraufhin kommt eine Meldung, dass keine Internetverbindung vorhanden ist und dass man die Aktivierung auf einem anderen internetfähigen PC durchführen kann. Zudem wird ein temporärer Code und folgender Link ausgegeben: http://activation.dxo.com .

Auf dieser Seite habe ich dann meinen neuen Aktivierungscode (den ich beim Upgrade auf V5 auf der Webseite erhalten habe), den tempörären Code und ein paar andere geforderte Daten eingegeben.

Das erfolgreiche Ergebnis war ein weiterer Code, der dann wieder in die DxO Aktivierungsoverfläche vom Beginn dieser Prozedur eingegeben werden konnte.

...und dann war DxO wieder aktiviert! :top:

Wahrscheinlich kommt aber nun gleich die nächste Ernüchterung, wenn ich mich nun an die Benutzung der V5.0.1 mache... mal sehen

Ich hoffe damit jemandem geholfen zu haben!
 
Hallo,

mal ganz was anderes: wo versteckt sich in Dxo5 die Belichtungswarnung?
Ich konnte es bis jetzt nicht finden!

Gruß

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten