Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es denn eine Liste darüber, was genau gefixt/verbessert wurde?
ich besitze DxO 4 (habe allerdings noch Probleme, läuft zur Zeit nicht. Daher benutze ich noch 3.55)
und bin gerade dabei mich umzuschauen nach eine Bildverwaltungsprogramm (teste zur Zeit idimager). Ich bin mit idimager sehr zufrieden bisher, aber ich weiß noch nicht wie idimager und DxO im Workflow einsetzen kann. Ich möchte nämlich auch die Versionierung von idimager benutzen. Auch würde ich gerne den Downloader von idimager benutzen.
Frage: Gehen irgendwelche Daten verloren (IPTC-, EXIF- Daten, ..)?
Hallo Ralph,
freu mich schon auf DxO 5, denn ich hoffe, dass die dann endlich mal etwas schneller läuft als die Aktuelle. Die Demo, die ich mir von der Version 4 angeschaut habe hat im Bezug auf die Arbeitsgeschwindigkeit leider keine besondern Fortschritte gemacht. Wenn man bei dem Programm einen Schieberegler in eine Richtung bewegt dauer es immer noch ein ganzes weilchen, bis die Veränderung im Bild zu sehen ist. Das darf nicht sein!
Für jemanden, der mal das eine oder andere Bild korregieren möchte mag das ja OK sein. Jemand der jedoch mehrere 100 RAW-Bilder für einen Kunden bearbeiten und kovertieren muss ist das Tool einfach zu lahm.
Daher würde ich mir wünschen, dass die DxO-Entwickler für die nächste Version mehr Energie in die Arbeits/Darstellungsgeschwindigkeit stecken. Einen 10 GHz Recher habe ich leider nicht.![]()
LG
Ramiro
Das liegt wahrscheinlich an Canon, dass diese Daten nicht hinterlegt werden.
In den EXIF-Daten wird unter Anderem die Entfernung angegeben. Dadurch kann DxO die Daten automatisch übernehmen.
Aber Canon scheint da wohl Zicken zu machen...aus welchen Gründen auch immer.
würde mir gerne die demoversion anschauen, nur ist die nikon D80 nicht unter den auswählbaren aufgeführt.
kann ich eine andere auswählen, die eventuell kompatibel wäre? weiss da jemand was drüber?