• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO Optics 10 ist raus.

Also ich finde nach meinem kurzem gestrigen Test die ClearView Funktion gar nicht so schlecht. OK, man darf sie nicht übertrieben einsetzen. Die auf 25 oder 30 runter gedreht bewirkt schon einiges ohne unnatürlich zu wirken.

Kam mit DxO lange Zeit nicht so gut klar. Mit der 10er Version bekomme ich erstmals das Gefühl, wir könnten Freunde werden
 
gibt es eigentlich auch weitere ART Filter wie im Filmpack die man vielleicht wie die Presents einbinden kann? Für jemand der wenig mit Entwickeln zu tun hat ist die direkte Vorschau richtig GOLD wert.
 
Was mir besonders positiv aufgefallen ist, das DXO 10 jetzt endlich mit den DNGs als Negativ umgehen kann. Der Weg von LR weg ist damit für mich vorgezeichnet.
 
Was mir besonders positiv aufgefallen ist, das DXO 10 jetzt endlich mit den DNGs als Negativ umgehen kann. Der Weg von LR weg ist damit für mich vorgezeichnet.

... von LR weg als Konverter oder auch für Verwaltung?
 
Dank an die frühen Tester- das mit der schnelleren Arbeitsweise (im realen Leben/genutzt) liest man gern, wenn es nicht nur vom Hersteller als Werbeaussage kommt.
Ein zwei tage werde ich mir noch Zeit lassen für einen Vergleich und dann entscheiden, ob die Version 9 einen Nachfolger bekommt...

Hat schon wer Filmpack probiert ?
 
Es ist spürbar schneller geworden, was meinen ollen PC und mich sehr freut. Ein bisschen gewöhnungbedürfig ist, dass jetzt die Schieberegler nicht mehr pro Klick um 5 Einheiten weiter gehen, sondern wie bei LR der Wert eingestellt wird, der unter der Maus an der Stelle ist, auf die man klickt.
 
Es ist spürbar schneller geworden, was meinen ollen PC und mich sehr freut.

Aber nicht in allen Bereichen. Mag aber daran liegen, dass mein PC schnell ist und ich deshalb nur bei vereinzelten Änderungen eine Geschwindigkeitszunahme merke, z.B. bei Prime, beim Abspeichern (dies nervte manchmal schon, vor allem wenn man Prime verwendete).
 
Was schade ist, dass man auch in der neuen 10er Version keine PhotoShop-Plugins einbinden kann.

Ja okay, damit würde DxO sein Filmpack sicherlich obsolet machen, denn die Nik-Filter können in der Summe sicherlich noch mehr - so als Beispiel.
 
Naja, wenn die Nikfilter irgendwann nicht mehr gepflegt werden, bleibt es bei Anbietern wie DxO und Filmpack... Da ich beide Pakete habe, arbeite ich auch mit Beiden, für meine Begriffe unterscheiden diese sich in Nuancen, aber das habe ich nie vertieft betrachtet weil nicht parallel eingesetzt.
Mal sehen, der Updatepreis lockt schon...
 
gibt es eigentlich auch weitere ART Filter wie im Filmpack die man vielleicht wie die Presents einbinden kann? Für jemand der wenig mit Entwickeln zu tun hat ist die direkte Vorschau richtig GOLD wert.

Du kannst "Filter" ausklappen im Filmpack und einen Filter auswählen. Zwar musst du warten, bis er das Bild ändert, gefällt's dir nicht, rückgängig machen und einen neuen wählen. So funktioniert's mit allem, was Filmpack anbietet. Zwar nicht so bequem, aber ein Weg.
 
Du kannst "Filter" ausklappen im Filmpack und einen Filter auswählen. Zwar musst du warten, bis er das Bild ändert, gefällt's dir nicht, rückgängig machen und einen neuen wählen. So funktioniert's mit allem, was Filmpack anbietet. Zwar nicht so bequem, aber ein Weg.

@der_Fragende, @ Ronald_9 Wenn Du eine Maus mit Rad hast, kannst Du den Cursor auf der Auswahl, die man aufklappen kann, liegen lassen. Wenn Du jetzt das Mausrad drehst, kann Du die Filter ganz schnell in Echtzeit durchscrollen. So hat man eine Ganz schnell einen Überblick, welcher Filter der beste für seine Zwecke ist. So klappt das übrigens be alleni aufklappbaren Auswahlmöglichkeiten, wie Farbfilter, Rahmen, Lightbleedinding, etc.

Beste Grüße
Stefan
 
gibt es auch weitere filter die man importieren kann? konnte über google leider nichts finden.
Im Gegensatz zu LR finde ich das Programm super, da ich wirklich sehen kann was ich verändere bzw. welche Möglichkeiten es gibt.

Hab aus ein paar dunklen aufnahmen echt was rausholen können.
 
@der_Fragende, @ Ronald_9 Wenn Du eine Maus mit Rad hast, kannst Du den Cursor auf der Auswahl, die man aufklappen kann, liegen lassen. Wenn Du jetzt das Mausrad drehst, kann Du die Filter ganz schnell in Echtzeit durchscrollen. Beste Grüße
Stefan

:confused:

So sollte es sein und dachte, es ist so, funktionierte aber bei mir nicht. Ich sah immer nur das schon mit einem Filter hinterlegte Bild. Keine Ahnung, warum.
Funktioniert auch im StandAlone-Programm so nicht, habe aber in Erinnerung, dass es so gehen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:

So sollte es sein und dachte, es ist so, funktionierte aber bei mir nicht. Ich sah immer nur das schon mit einem Filter hinterlegte Bild. Keine Ahnung, warum.
Funktioniert auch im StandAlone-Programm so nicht, habe aber in Erinnerung, dass es so gehen müsste.

Man muss die Auswahl einmal ausklappen, also einmal draufklicken, dann geht es. Zumindestens ist es bei mir so. Sonst könnte es nur an den Mauseinstellungen liegen. In Standalone vom Filmpack 4.5 ist es bei mir auch so. Den Standalone von 5 gibt es ja noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten