Ob sie physikalisch identisch sind kann ich nicht sagen. Aus pragmatischer Sicht ist der Unschärfeverlauf mit Berücksichtigung des Cropfaktors 1,5 nicht identisch.
Habe hier das Nikon AF-S 85mm 1.4 an FX gegen das Fuji 56mm 1.2 an DX anschaulich verglichen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1492084
Fotos des Nikon Objektivs von 1.4 bis 4 bzw.4.5 abgeblendet und des Fuji Objektivs von 1.2 bis 2.8:
https://www.flickr.com/photos/123546780@N08/sets/72157648693544852/
Der Unschärfeverlauf bei 1.2 (DX) ähnelt am meisten den Unschärfeverlauf bei 2.2 bis 2.5 (FX), keineswegs den von 1.8 (FX). Ich würde bei diesen Beispielen also den Faktor 1,8 bis 2 bei DX ansetzen um eine ähnliche (nicht identische) Wirkung zu FX zu erzielen.
Um auf Dein Beispiel zurückzukommen mit DX 50mm und 2.8. Nimm ein 75mm Objektiv an FX, und stelle dort Blende 5 bzw. 5,6 bei gleichem Abstand zum Motiv. Dann bist Du bei dem Unschärfeverlauf von DX 50mm 2.8 behaupte ich.
Habe hier das Nikon AF-S 85mm 1.4 an FX gegen das Fuji 56mm 1.2 an DX anschaulich verglichen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1492084
Fotos des Nikon Objektivs von 1.4 bis 4 bzw.4.5 abgeblendet und des Fuji Objektivs von 1.2 bis 2.8:
https://www.flickr.com/photos/123546780@N08/sets/72157648693544852/
Der Unschärfeverlauf bei 1.2 (DX) ähnelt am meisten den Unschärfeverlauf bei 2.2 bis 2.5 (FX), keineswegs den von 1.8 (FX). Ich würde bei diesen Beispielen also den Faktor 1,8 bis 2 bei DX ansetzen um eine ähnliche (nicht identische) Wirkung zu FX zu erzielen.
Um auf Dein Beispiel zurückzukommen mit DX 50mm und 2.8. Nimm ein 75mm Objektiv an FX, und stelle dort Blende 5 bzw. 5,6 bei gleichem Abstand zum Motiv. Dann bist Du bei dem Unschärfeverlauf von DX 50mm 2.8 behaupte ich.