atmik
Themenersteller
Für die Entscheidung hast Du hoffentlich die Vor- und Nachteile der infragekommenden Systeme gekannt und gegeneinander abgewogen. Wie anders als durch vergleichen konntest Du das tun?
Ich kannte sie marginal. Da FX Systeme neu nicht in meinem Budget lagen habe ich mich für eine gute APS-C entschieden. Nikon habe ich nebst Bauchgefühl auch dank den guten Berichten über die D7100 ausgewählt.
Seit ich hier im Forum lese bekomme ich das Gefühl ich muss n FX System haben für die ultimativen Bilder aber dann denk ich immer ein guter BMW reicht und es muss nicht immer Maybach sein...
Auch die D3300 hätte wahrscheinlich gereicht, ich wollte jedoch ein System das ich 5 und mehr Jahre behalten kann.
Es ist aber absolut nicht angebracht, sich als Besitzer einer APS-C Kamera den anderen gegenüber unterlegen und frustriert zu fühlen.
Ich fühl mich überhaupt nicht unterlegen, frustrieren tut nur die unnötige Verwirrung beim Einstieg in die Fotografie...
Mit anderen Worten : für die Hersteller selber ist die Sache mit dem Format eher eine finanzielle als eine Qualitätsfrage.
Wie wahr..
Neu angemeldet und dann sich hier erstmal über das Forum auskotzen (laut Beitrag)?
Ist ja nicht auf das Forum bezogen, du hast das falsch verstanden oder ich habe mich wohl nicht klar ausgedrückt.
Eher den Frust von der Seele geschrieben.
Wer Lesen kann...
Dem TO geht es - wenn ich ihn richtig verstehe - vor allem um die APSC/KB DX/FX Umrechnerei. Crop-Faktor, Äquivalente Brennweite usw. Und er hat inzwischen erkannt, dass er da gar nichts umrechnen muss.





Jein. Wenn Du ein Bild siehst und Dir die Exifs sagen: Dieses Bild wurde mit Kamera XY und Brennweite Z gemacht, dann ist es schon hilfreich die Zusammenhänge zu kennen, wenn man sich überlegt welche Brennweite man selbst für den selben Bildwinkel bräuchte.
Damit hast du absolut recht...