• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DX 10-24 oder 12-24?

Ulrich56

Themenersteller
Hallo,

in absehbarer Zeit möchte ich mir ein UWW-Zoom anschaffen und schwanke zwischen dem DX 10-24/3,5-4,5 und dem DX 12-24/4,0.

Pro 10-24: Die um 2 mm kleinere Anfangsbrennweite; billiger.
Pro 12-24: Wertigere Fassung, optisch wohl besser.

Tendenziell tendiere ich zu den wertigeren Objektiven, aber auch nicht um jeden Preis. Beim Telezoom z. B. war mir der Preisunterschied vom 70-300 zum 70-200/2,8 zu groß (das 70-200/4,0 gab's damals noch nicht). Gebrauchtkauf ist kein Problem, sonst hätte ich niemals das 17-55/2,8.

Wozu ratet ihr mir? Insbesondere bin ich mir nicht schlüssig, ob und was mir die kleinere Anfangsbrennweite des 10-24 "bringt", so weit runter war ich in der Brennweite noch nie.

Sigma-Objektive möchte ich nicht, da andere Drehrichtung.
Wie schlagen sich Tamron und Tokina im Vergleich zu den Nikkoren?
 
Was dir die 2mm bringen kannst du letztlich nur selbst entscheiden. In meinen Augen macht es eine Menge aus. Bin gerade von einer Location zurück , bei der es sich rausstellte das 15mm (KB) schon zu lang waren, weshalb ich sowieso immer zu meinem Lieblings UWW greifen würde-dem Sigma 8-16mm.
Aber was du fotografierst und deshalb brauchst, kannst nur du wissen.
 
habe selbst das tokina 12-24, das laut ken rockwell (ja, ich weiß) dem nikon 12-24 ebenbürtig sein soll. ist ganz gut, aber nicht perfekt.
konnte auch das nikon 10-24 testen und war begeistert:
1) 10 mm sind schon eine andere welt als 12
2) der autofokus ist leise
3) die naheinstellgrenze ist viel geringer; das ist bei einem uww schon sehr wichtig. der witz bei einem uww ist ja nicht, dass mehr aufs bild passt, sondern dass ungewöhnliche perspektiven aufgenommen werden können.
ich kenne zwar das nikon 12-24 nicht, kann aber sagen, mit dem 10-24 machst du nichts falsch!
 
Hi,

Ich werf nochmal das tokina 11-16 2.8 in den Raum. Hab zwar keine eigene Erfahrungen, allerdings liest man durchweg nur gutes. Klar, ist schon fast ne FB, aber wenn die optischen Leistungen passen evtl eine alternative.

Besten Gruß
 
@KingJolly
Dieses Statement kann ich unterstützen.

Ich hatte mich in der Vergangenheit auch einmal entscheiden müsssen:
Nikon 10-24; 10mm sind ein Wort, ansonsten gut
Nikon 12-24; Spitze, der Preis aber leider auch
Tamron 10-24; optisch und haptisch nicht mein Ding
Sigma 10-20; optisch gut, haptisch nicht mein Ding
Tokina 12-24; optisch und haptisch gut

Da ich es an D200 DX10MP mit hauptsächlich manuellem Fokus benutzen wollte, hat mich der doch erheblich günstigere Preis zum Tokina 124 gebracht (im Vergleich zum Nikon 12-24). Die Eigenschaften des Tokina haben mich bis heute absolut zufriedengestellt.

Heute würde ich das Nikon 12-24 und das neuere Tokina 12-24 II nochmal testweise an DX16/24MP gegenüberstellen wollen.
 
Für DX ist das ziemlich neue Tokina 12-28 f 4 eine Empfehlung wert. Besser als das Tokina 12-24 (auch Version II), neuer leiser AF und durch die 28 mm Endbrennweite vielseitig nutzbar.
 
@Bonisto
Danke, das hatte ich gerade nicht auf dem Sender ;)
Ja, das würde ich natürlich auch gerne im direkten Vergleich zum Nikon sehen.
 
Wenn ich die Statements hier so lese, frage ich mich langsam, ob die Objektive zum Fotografieren oder zum Anfassen da sind. :evil:
 
@Evgenit
Eine interessante und hübsche Frau möchtestet du vielleicht auch gerne mal berühren.., oder magst du ausschließlich nur Konversation..? :evil:
Sinnesorgane zu nutzen bedeutet doch den Genuß und Spass zu steigern.. :D
 
@Evgenit
Eine interessante und hübsche Frau möchtestet du vielleicht auch gerne mal berühren...

Einen anderen Menschen berühren wollen (ob Frau oder Mann), ist eigentlich normal... Einen Objektiv nach den selben Kriterien auszusuchen, um es zu berühren, ist irgendwie nicht so ganz normal... :lol:

Also ich persönlich nutze die Objektive, um damit das Licht auf den Sensor meiner Kamera zu projizieren. :evil:
 
Einen anderen Menschen berühren wollen (ob Frau oder Mann), ist eigentlich normal... Einen Objektiv nach den selben Kriterien auszusuchen, um es zu berühren, ist irgendwie nicht so ganz normal... :lol:

Also ich persönlich nutze die Objektive, um damit das Licht auf den Sensor meiner Kamera zu projizieren. :evil:

Ich gebe zu, das dieser Vergleich vielleicht etwas hinkt.. :D

Für manche Fotografen ist ein Objektiv halt nicht nur ein alleiniges Werkzeug um Licht auf den Sensor zu bringen, sondern wie der Pinsel in der Hand eines Künstlers als Schnittstelle für die Übertragung von Intentionen und Emotionen von entscheidener Bedeutung. :evil:

Ich hoffe, das ich das jetzt verständlicher ausdrücken konnte.. :lol:
 
Ich hatte das 10-24, eben wegen der 2 mm- die sind eine Menge. Die Linse kam insgesamt nicht sooo oft zum Zug, das "Drama" im Bild ist halt schon gewaltig.
 
Ich stand Anfang letzten Jahres vor derselben Entscheidung und habe mich für das 10-24er entschieden. Das hat zwar am kurzen Ende bei Offenblende Schwächen in den Ecken, aber das 12-24er hat gar keine 10mm oder ƒ3.5 ;-)

beste Grüße
Charles
 
Mich würde mal grundsätzlich interessieren welches UWW in den Ecken die beste Schärfe bringt, wenn Lichtstärke, die Leistung bei Offenblende und die Frage nach 10-11-12mm am kurzen Ende keine Rolle spielt. :confused:

Hat das mal jemand in diesre Richtung verglichen?

Ich tippe darauf, daß dann das Nikon 12-24 die Nase vorn hat? :eek:
 
Hallo,
mein erstes UWW - auch an der D90 - war das 12-24 mm, f=4 von Tokina. Die Schärfe war hervorragend und eine Blende abgeblendet auch in den Bildecken. Da ich aber gern bei Landschaftsaufnahmen die Sonne im Bild einbeziehe, hatten mich die nicht korrigierbaren Lensflares so genervt, dass ich das Objektiv gegen ein Nikon 12-24mm eingetauscht habe. Die Bildschärfe war vergleichbar, allerdings waren Kontrast und Gegenlichtunempfindlichkeit absolut überzeugend. Einige Jahre war ich mit diesem Objektiv sehr zufrieden. Verkauft habe ich es dann nur, weil ich auf die D610, also FX-Format umgestiegen bin und es leider dort nur mit erheblichen Einschränkungen nutzen könnte.
Natürlich machen im Weitwinkelbereich 2mm weniger Brennweite eine ganze Menge aus. Wie viel Wert du darauf legst, kannst allerdings nur du selbst entscheiden. Mir haben die 12mm meistens gereicht.
 
Ich reihe mich mal ein, bin auch auf der Suche nach einem WW für anstehende Urlaube.

Das Nikon kommt preislich bei mir leider nicht in Frage, für mich konnte ich bisher soweit eingrenzen:
- Tokina AF 12-24mm f/4 AT-X Pro DX II (wegen der durchgängigen Blende und dem guten Ruf)
- Tamron 10-24 f/3.5-4.5 Di II IF (wegen der 3.5 und der 2mm mehr)

Welches lohnt sich nun in Euren Augen mehr?

Das Tokina 12-28 f 4 ist gerade etwas schwer gebraucht zu bekommen, darum ist es raus.
Das 11-16 ist leider etwas zu teuer.
 
Warum nun das an sich hervorragende Sigma 10-20 4-5,5 nur wegen der Drehrichtung keine Beachtung findet, erschließt sich mir nicht.
 
10mm > 12mm. Das macht definitiv etwas aus.
Schärfe in den Ecken ist aber beim Nikon 10-24mm aber halt schon recht schade. Trotzdem liebe ich das Objektiv und auf Reisen ist es immer dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten