• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

@Dirty Wolf: Schöne Interpretion :) Nur der Bildausschnitt ist etwas unglücklich, unten ist die Relektion abgeschnitten.

@kucht: Cool, noch besser :top:

@katze_mit_hut: Ich habe ja auch sonnige Seiten, Beweise angehängt. Aber bei Industriemotiven hat die Dunkle Seite einfach mehr Macht :evil:
Schöne Geburtstagsfeier !

Oder gefallen Euch die Postkarten-Bilder besser ?

Gruß und gute Nacht für heute,
BeeJee
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

@ BeeJee: Cool, aber beim 5. Bild haste es ein wenig übertrieben ;)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Burkhard,

ich gebe Dir Recht, ein gewisser Qualitätsverlust ist dabei unvermeidlich.
Und genau der stört mich massiv, wenn ich eine Aufnahme vom Stativ mit Spitzenoptik gemacht habe. Aber auch Du gibst ein gewichtiges Argument:

Aber sind nicht offensichtliche technische Fehler (z.B. schiefer Horizont, schiefe Senkrechten) und Objektivverzeichnungen (Tonnen und Kissen bei Zooms und Ultraweitwinkeln), sobald sie im Bild auffallen, für ein Bild schädlicher als ein minimaler Pixelschärfeverlust bei 100%-Betrachtung?
Eben! Hier kann man dann nur noch den Teufel mit Beelzebub austreiben :( ich muß zugeben, daß ich eines der hier eingestellten Bilder auch verkippt hatte, aber die Forum Version ein wenig gedreht habe (bei 1200 Pixel ist das wirklich unmerklich), aber "meine" Version ist immer noch verkippt hier.

Perspektivische Verzerrungen sind dagegen eine andere Sache, da sie den realen Aufnahmeblick wiedergeben - Korrekturen also eher Geschmackssache.
Danke für das Beispiel der korrigierten Lok. Hier bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob die Aufnahme wirklich durch die Korrektur gewinnt. Das mag durchaus an meinem analogen SLR Hintergrund liegen, da haben Weitwinkel halt stürzende Linien gegeben und es gab kaum ein WW was nicht irgendwo verzeichnete, sprich ich hab mich derart an diesen "natürlichen" WW gewöhnt, daß die korrigierte Lok in meinen Augen irgendwie anders ausschaut, weil ich ja weiß, wie das durch den Sucher auszusehen "hat".

Ich überlege mir daher ernsthaft die Anschaffung eines Tilt+Shift, fürchte aber die Linse zu selten einzusetzen. Ginge es um eine 300 € Anschaffung, wäre das halb so wild, aber die TS-E von Canon kosten leider gut vierstellig :(

Ein RAW das ohne TM einfach nicht wirkt, egal wie man es entwickelt. Ich bitte um ehrliche Meinungen.
Es wäre IMHO noch nett, das mit Defaults nach JPG konvertierte Original daneben zu präsentieren (hatte ich so in einem der vorigen Posts gemacht). Dieses "Vorher/Nachher" zeigt IMHO dann auch noch besser, was Du alles gemacht hast (obschon ich das in etwa erahnen kann).

Also mir gefällt dieses TM außerordentlich gut und (obschon ich das Original nicht kenne) kann auch ich mir gut vorstellen, daß es ohne TM, bzw. Kontrastmilderung, Maske, etc. nicht so wirklich gut kommt. Wir haben ja auch Burkhards und Monys "dunkle Seiten" kennengelernt und gerade zu der vom Zerfall gekennzeichneten Industrielandschaft paßt die düstere Stimmung hervorragend.

Ich mag auch Kuchts Bearbeitung irgendwo, obschon sie "surrealer" wirkt, aber auch der scheinbar "frostige" Boden (Schärfungsartefakte?) paßt gut.

Viele Grüße Frederick
 
AW: noch ein Tonemapping Versuch

Hallo Ihr :)

Danke für Eure zahlreichen Meinungen !

@Kucht:
Dein Bild gefällt mir leider gar nicht, aber Du darfst es gern stehen lassen.
Ich finde es zu stark überzeichnet. Ich hatte bei meinem die Absicht es nicht zu unnatürlich wirken zu lassen. Es ist für mich jedoch sehr erstaunlich was Du aus dem, von den Bildinformationen her, stark reduzierten jpg noch herausgeholt hat :eek: Bei deinen überzeichneten tm's wie z.b. der Brücke (Hammerbild) gefällt mir jedoch eben grade diese Überzeichnung sehr gut. Dort passt es irgendwie und es erhebt ein Foto zu einem Kunstwerk. Bei meinem Motiv erschien mir ein solches Vorgehen jedoch unpassend, aber das ist natürlich nur meine subjektive Meinung. Auf jeden Fall finde ich es total klasse dass Du dir so viel Mühe gemacht hast und anderen gefällt es ja auch :)
Zu den überzeichneten tm's, schaut Euch doch einmal das hier an. In meinen Augen ein absoluter Traum dieses Bild:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=241767&d=1176158245

@BeeJee
Danke :) Ich habe neben dem tm noch einmal das automatisch belichtete, unbearbeitete RAW zum Vergleich eingestellt. Wie Du dort sehen kannst musste ich diesen Ausschnitt wählen. Das Geländer im Vordergrund ist wahrlich kein Augenschmaus und selbst mit ihm wird die Spiegelung beschnitten. Ich muss jedoch zu meiner Schande gestehen dass ich mir beim fotografieren gar keine Gedanken darüber gemacht habe das die Spiegelung nicht vollständig zu sehen sein würde.

@Frederick
Danke auch für deine Meinung:) Ich habe das RAW einmal danebengestellt. Ich hatte bei der Erstellung des Beitrags schon daran gedacht es zu tun, aber es ist einfach zu hässlich und ich wollte Eure Augen nicht zu sehr quälen :D

Gruß

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: noch ein Tonemapping Versuch

Hallo Jürgen,

Ich habe das RAW einmal danebengestellt. Ich hatte bei der Erstellung des Beitrags schon daran gedacht es zu tun, aber es ist einfach zu hässlich und ich wollte Eure Augen nicht zu sehr quälen :D
Danke für das Einstellen. Ich finde diesen Vorher/Nachher Vergleich gut, weil er eben eindrucksvoll zeigt, was man aus einem scheinbar häßlichen Bild noch rausholen kann. Genau daher hab ich ja auch das Original neben den zwei verschiedenen Bearbeitungen eingestellt ;)

Hilft auch Leuten, die möglicherweise weniger erfahren sind: die schmeißen sonst ein ähnliches RAW gleich weg, was u.U. sehr schade wäre. Deine Beispiele bringen sie evtl. dazu, sich der Sache anzunehmen und sich angenehm überraschen zu lassen. Nee, nee, war schon die richtige Entscheidung (IMHO) ;)

Liebe Grüße Frederick
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo an alle Stammtischler,
ich habe einen neuen Vorschlag für den 1. Samstag im Mai. Wenn Zeche Zollverein nicht klappt, läuft uns die Museumsinsel Hombroich nicht weg im Laufe des Sommers. Aber die "Art of Eden" im Botanischen Garten in Krefeld http://www.rp-online.de/public/article/regional/freizeit/top-termin/424224 gibt es nur an diesem Wochenende, deshalb mein Vorschlag auf Änderung und die Bitte um zahlreiche Meinungsäußerungen dazu.
Ich danke Euch allen im voraus - liebe Grüße - Tangoraum
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Wir finden, das Tangoraums Vorschlag durchaus Überlegenswert ist. Im letzten Jahr sind wir durch Zufall in diese Veranstalltung reingeraten und haben zum Teil beachtliche Bilderchen geknipst. Schaut mal:
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Ihr,

SuziQ und ich finden die Idee auch gut und sind dabei !

(Drückt mal alle fleißig die Daumen dass ich meine Rufbereitschaft tauschen kann, sonst wird das bei mir nichts)


Gruß vom Wolf
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Wir finden, das Tangoraums Vorschlag durchaus Überlegenswert ist. Im letzten Jahr sind wir durch Zufall in diese Veranstalltung reingeraten und haben zum Teil beachtliche Bilderchen geknipst. Schaut mal:

Traumhafte Bilder :top:
Tangoraum, Du hast meine Unterstützung. Nur: Wo krieg ich so schnell ein gutes Makroobjektiv für meine Sony A100 her ... ??? :D

Gruß,
BeeJee
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Bee Jee,
wenn das Canon-Makro paßt, kannst Du gern meins haben. Wenn nicht, würde ich an Deiner Stelle hier im Forum einfach mal fragen, wer Dir eins für den Tag leihen kann.
Ansonsten freu ich mich über die Zustimmung von Euch.
Liebe Grüße - Tangoraum
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Bee Jee,
wenn das Canon-Makro paßt, kannst Du gern meins haben. Wenn nicht, würde ich an Deiner Stelle hier im Forum einfach mal fragen, wer Dir eins für den Tag leihen kann.
Ansonsten freu ich mich über die Zustimmung von Euch.
Liebe Grüße - Tangoraum

Danke für das sehr freundliche Angebot, aber beim System bin ich mit meiner Sony A100 leider Exot, da passt nur ein Minolta/Sony-AF-Bajonett drauf.

Falls also jemand mit einem Makro oder Zwischenringen für Sony/Minolta mitkommt, würde ich gerne mal testen :)

Gruß,
BeeJee
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

So, wir waren heute nochmal in Arcen scouten. KLICK

Schlossanlage mit klassischem Rosengarten und angerenzendem Park. Gewächshaus, ein paar Affen, Freiluftkunst, Mustergärten und Makrogelegenheiten ohne Ende.

Unser Vorschlag wäre, diese Lokalität für die Sommermonate als Stammtischtreffen in die engere Wahl zu ziehen.
Seht selbst:
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Jaaa, da kommt Vorfreude auf, und ein bißchen die "Sorge", daß es wieder so viele Fotos werden wie gestern.
Also, ich freu mich drauf - Tangoraum
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Wenn ihr bei mir in der Nähe (Straelen/Arcen) seid sagt mir Bescheid - bin dann dabei.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Bee Jee,
wenn das Canon-Makro paßt, kannst Du gern meins haben. Wenn nicht, würde ich an Deiner Stelle hier im Forum einfach mal fragen, wer Dir eins für den Tag leihen kann.

Hallo Tangoraum,

für ein paar Versuchsschüsse würden wir gern einmal ein Makro ausprobieren. (EOS 300D) Irgendwann würden wir uns sowieso eines anschaffen wollen, wäre schön ein Gefühl dafür zu bekommen. Ich z.B. bin mir völlig unsicher für welche (Fest)brennweite ich mich entscheiden sollte. Irgendwie liebäugel ich schon mit dem http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/macro_lenses/ef_100mm_f28_macro_usm/index.asp
Aber ob die Brennweite auch die richtige für mich ist vermag ich noch gar nicht zu sagen.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Tangoraum,

für ein paar Versuchsschüsse würden wir gern einmal ein Makro ausprobieren. (EOS 300D) Irgendwann würden wir uns sowieso eines anschaffen wollen, wäre schön ein Gefühl dafür zu bekommen. Ich z.B. bin mir völlig unsicher für welche (Fest)brennweite ich mich entscheiden sollte. Irgendwie liebäugel ich schon mit dem http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/macro_lenses/ef_100mm_f28_macro_usm/index.asp
Aber ob die Brennweite auch die richtige für mich ist vermag ich noch gar nicht zu sagen.

Hallo dirty Wolf,
das mit dem Probieren geht natürlich in Ordnung, da hast Du dann die Wahl zwischen 60er und 100er, und bestimmt noch einigen anderen von anderen netten Usern. Hast Du ein Stativ? Ich bringe das Einbein mit, wenn Du es trägst, auch das Dreibein. Als ich das 100er neu hatte, hab ich so viel autofocussiert, daß mir nach ganz kurzer Zeit schlecht war, das nur als Hinweis vorweg, vielleicht hilft ein Tee? oder ähnliches?
Liebe Grüße - Tangoraum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten