• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

Du hast den weiten Weg, Du hast bitte die Wahl :-)
 
Hallo Leute,

bin leider morgen nicht dabei, vormittags vielleicht fotografieren, nachmittags Geburtstagsparty Patenkind.

Haltet die Fahnen hoch im Freilichtmuseum und zeigt uns schöne Bilder :top:

Nächsten Monat bin ich am ersten Samstag in Süddeutschland und erst abends wieder in Düsseldorf. Wenn ihr nicht zu weit nördlich seid, wäre ich dann beim Essen dabei :)

Bernd & Sabine: Wäre schön, wenn wir uns auch mal wieder sehen ;)

Kirsten und Andre: Was macht ihr denn mit Euren Kameras? Fotografieren ihr sollt, nicht zum Service schicken und nicht rechzeitig zurückbekommen, wie :ugly:

Viele Grüße,
Holger
 
Schade, scheint ja morgen nicht wirklich was zu werden, trotz des schönen Wetters. Tja, die persönlichen Prioritäten haben sich in letzter Zeit wohl etwas anders gewichtet. Bei 2,5 Männekens mehr würd ich morgen wohl mitmachen.
Das spannenste an Hagen ist wohl das Freilichtmuseum und das will schon was heissen. :rolleyes:
 
ok dann, sagen wir 14:30 Mäckingerbach Strasse
 
@Marianne und Werner: Viel Spaß und schönes Wetter in Hagen.
@Shoekie:Ja, wäre schön auch Dich mal wieder zu sehen.
Kannst ja mal in den Stammtischstrang MG in der MK reinschauen. ;)
Uns ist Hagen leider zu steil und vielleicht von der Natur her auch noch nicht so weit wie hier in der Rheinschiene.
Wir haben uns daher mit dem Wombatsche zu einer ruhigen Runde im Jülicher Brückenkopfpark verabredet.
 
Naja, ok, der nächste Stammtischtermin am 7.5. ist noch laaange hin, aber ich habe mich trotzdem schonmal gefragt, was man machen kann. Ich muss gestehen, ich finde es zunehmend schwierig etwas nettes zu finden. Wir haben doch inzwischen schon einiges abgeklappert.
Hier mein Vorschlag, in der Hoffnung, dass noch ein besserer Vorschlag kommt... (15 Uhr) Wildgehege Neandertal "lässt sich in 60-80min bequem durchwandern", (18 Uhr) Einkehren, Essen, Klönen, (21 Uhr) Blaue Stunde @ Tiger & Turtle
 
Das ist ein guter Vorschlag, Martin!
Zu den Eiszeittieren will ich schon seit einiger Zeit einmal, habe es aber bisher nicht geschafft.
Tiger&Turtle muss ich nicht nochmal haben. Dann eher eine Wiederholung von Slicky-Springs, falls beleuchtet.
 
Ja, es ist noch lange hin, aber ich habe einen Regenvorschlag. Im Innenhafen Duisburg gibt es das Museum Küppersmühle http://www.museum-kueppersmuehle.de/ Das wird jetzt manchen von Euch nicht vom Hocker reissen, zumal man auch noch Eintritt bezahlen muss, um das Treppenhaus fotografieren zu dürfen. Aber, versprochen, es lohnt sich. Und ausnahmweise hänge ich einfach mal Werbung an. Es geht übrigens da ganz realistisch mit viel Beton zu, aber Ihr kennt mich ja.
Wenn das Wetter einigermaßen trocken ist, am liebsten draußen bitte für mich.

Liebe Grüße - Marianne
 

Anhänge

Liebe Leute,

für Anfang Mai muß ich leider absagen, dann bin ich in Berlin.
Einen Monat später an der Nordsee; also im Juni glänze ich auch durch Abwesenheit.

Viele Grüße,
Lars
 
Für den 7. Mai käme auch noch -bei schönem Wetter- der Rhein in Flammen in Frage:

http://www.rhein-in-flammen.com/bonn/bonn.html

Das wäre dann allerdings eher eine Nachtveranstaltung und es könnte eng werden (200000 Besucher erwartet und in Bonn gibt es (fast) keine Parkplätze)

LG
Werner
 

Anhänge

Für den 7. Mai käme auch noch -bei schönem Wetter- der Rhein in Flammen in Frage:

http://www.rhein-in-flammen.com/bonn/bonn.html

Das wäre dann allerdings eher eine Nachtveranstaltung und es könnte eng werden (200000 Besucher erwartet und in Bonn gibt es (fast) keine Parkplätze)

LG
Werner

Hallo Leute.

Das klingt verlockend. Bin bis ca. 18 Uhr in Ingelheim und würde dann nach Bonn kommen, laut Gockel-Mäps 1 1/2 Stunden Fahrtzeit. Das passt doch für Rhein in Flammen. Was wäre denn ein guter Standpunkt?

VG
Holger
 
oben die Bilder wurden vom Standort Ecke Weberstrasse/Zweite Fährgasse gemacht (mit glaube ich 135mm, teilweise gecropt)

Das Feuerwerk spielt in der Rheinaue
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten