• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

hi!

@ glühbirne: das mit dem selbstportrait hast du gut erkannt!:D
deine bilder gefallen mir auch sehr gut vor allem die abstrakte serie:top:
von den tierbildern gefällt mir das erste hühnerportrait am besten. der pfau dagegen rutscht mir zu sehr aus dem bild heraus.

@ hoogo: das fisheyebild ist klasse!

@ quiety: schöne serie! irgendwie hat fast jder das gleiche bild von dem weißen pferd/ponny/wasauchimmer gemacht, ich hab auch noch so eins ( und noch ein paar andere):

lg,mony
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

und wo ich grad dabei bin , schmeiß ich die hier auch noch mal in die runde...:o
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Danke für die lieben Kommentare zu meinen Fotos.

Unter Euren Ausarbeitungen sind mir besonders aufgefallen:

#2045/2 markus menzel: super Ausschnitt bzw. Perspektive. Mir gefällt besonders die pastellige Farbgebung und dieser weiche Charakter (den ich mir noch nicht erklären kann). Dachte erst an Entrauschung, aber bei ISO200 ist die wohl noch nicht wirklich nötig (ich komm erst gar nicht unter 200). Dann dachte ich, es sei eine Form der Weichzeichnung. Blätter und Holzstrukturen sehen teilweise "verwirbelt" aus. Keine Ahnung, kommt jedenfalls schön märchenhaft 'rüber und lädt das Auge zum Verweilen ein.

Bei mrs croft kann ich mich zwischen zweien nicht entscheiden, ein Mix aus beiden wäre sehr schön:
Wenn #2048/1 genauso schön entrauscht wäre wie #2047/4, wäre es mein Favorit. Andererseits gefällt mir bei #2047/4 der "Spannungsbogen", die Schärfentiefe und der Rahmen besser. Dafür sind die Farben und Kontraste nicht so kräftig wie in #2048/1. In #2048/1 wird der Blick des Betrachters dafür nicht so sehr auf den Tropfen an sich gelenkt, sondern durch ihn hindurch auf die Projektion des komplementären Blattes z.B.. Also beide sehr schick.

#2055/1 Hoogo: ich steh ja voll auf so Strukturen und Farben. Wenn man zuerst schon so ein bischen rätseln muß, was es denn ist. Sehr eindrucksvoll diese "feurige" Bearbeitung. #2055/2 hat eine angenehm warme Stimmung und passende Tiefenschärfe. Meins ist zumindest von der Schärfe nicht so gut geraten, an der Tonung kann ich ja noch arbeiten ;)

#2056/2 katze_mit_hut: Das ist der Hammer. Der Hintergrund perlt und glitzert schön, die Schärfe ist knackig. Auch ein "Spannungsbogen" ;) und die Schärfentiefe löst den mittleren Tropfen schön von den anderen. Wirkt sehr erfrischend.

#2066/3 und #2066/4 Marcus999: Deine gesamte Serie ist (bis auf #2066/1 :angel:) technisch sehr sauber ausgeführt. Alles sehr natürlich von Farbgebung, Kontrast und Schärfe gesehen. Die beiden genannten sind aufgrund meiner persönlichen Schwerpunkte, also angesichts des Inhalts meine Favoriten.

Glühbirne: alle Fotos Deines Beitrags #2077 sind ja wohl obergeil. Und auch für #2074/3 hat sich die Mühe gelohnt. Der Lichtmix aus Kunst- und Tageslicht paßt gut, die Schärfentiefe ist ordentlich gewählt. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich es nicht oben und links noch etwas beschneiden würde ...

mrs croft: Dein Nachschlag ist beeindruckend. Trifft farblich genau meinen Geschmack. Foto #2084/3 zählt ja als Making Of, die anderen sind sehr schön aufgeteilt z.B. #2084/1, tolles Spiel mit der Schärfentiefe in #2084/2. Auch die Tropfen in #2084/4 gewinnen durch den Blitz ungemein. #2084/5 finde ich sehr, sehr schön. Perfekte Serie.

Bitte kurze PN schreiben, sollte ich mich mit den ganzen Links vertan haben ;)

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

noch ein paar Nachzügler von mir! :)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Hallo Leute,

besser spät als nie. Leider ist mein PC nicht in Ordnung und der Monitor nicht vernünftig eingestellt (Tom: Melde mich in 14 Tagen, ok?), aber soweit ich das amateurhaft beurteilen kann habt Ihr echt alle richtig was rausgeholt aus dem grauen Suppentag in Grefrath!

So viel Einzelkritik möchte ich gar nicht anbringen, find´ das aber grundsätzlich klasse, wenn auch auf einzelne Bilder/ Serien eingegangen wird. Angefangen bei den Bildbearbeitungen von Markus über die Glühbirn´schen Stativarbeiten bis hin zu Katrins Makros find ich bei so gut wie keinem Bild etwas störendes und die Bandbreite wieder mal echt stark.

Es war auch ein schöner Abend mit Euch - Pfannkuchenhaus ist lecker und macht satt ;-)))

Anbei von mir - wie vor ein paar Beiträgen erwähnt zwei Eisenbahn-Bilder. Eine Nostalgiebahn und ein Unfall. Zusätzlich ein Metall-Gegenstand, eine Kupplung?! Jedenfalls schon länger nicht mehr in Gebrauch ...
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

... hier noch eine Studie zur Freistellung mit kleinen Soldaten nach dem Motto: Nebel zieht auf.

Bin allerdings nicht richtig zufrieden mit der Qualität. Im Original gehts noch, als Mini-Jpg nicht mehr wirklich. Was meint Ihr?

Viele Grüsse & bis bald,
Holger
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Ui, das ist aber ruhig geworden hier ...

... hier noch eine Studie zur Freistellung mit kleinen Soldaten nach dem Motto: Nebel zieht auf.
Ich hatte mal das 50/1.8 und würde die 1.8er Offenblende nur aus Gründen der Lichtausbeute einsetzen. Mir war bei all meinen Versuchen die Schärfezone grundsätzlich mit f1.8 zu gering. Erst ab oberhalb f2.5, meist noch weiter geschlossen, war die Schärfentiefe für meinen persönlichen Geschmack einsetzbar. In sofern kann ich da leider nicht viel zu sagen, denn die Geschmäcker sind ja verschieden. Welches Deiner Fotos gefällt Dir denn motivbezogen am besten von der Freistellung?

Bin allerdings nicht richtig zufrieden mit der Qualität. Im Original gehts noch, als Mini-Jpg nicht mehr wirklich. Was meint Ihr?
Es ist recht flau. Eine Kontraststeigerung auf jeden Fall erforderlich. Ich würde zuerst die Tonwertgrenzen ausloten, dann den lokalen Kontrast per USM anheben. Nach der Verkleinerung auf jeden Fall angepaßt nachschärfen. Du darfst hier pro Foto 1200x1200 Pixel und 512kB ausnutzen und das würde ich auch tun. 89kB ist einfach zu wenig um die Qualität zu erhalten.

Mit Berufung auf Deine Signatur habe ich mal spontan ein bischen mit meinem Favoriten (f3.2) gearbeitet:
Tonwertkorrektur: 13/1,1/226 (das Histogramm leicht beschnitten, aber noch kein komplettes Clipping)
USM: 10/40/0 (lokale Kontrastanhebung)
Selektive Farbkorrektur Rot: Schwarz +40 (nach kurzem Experiment ergab das bei mir einen schöneren Farbton für die Uniformen und die Pferde)
Selektive Farbkorrektur Cyan: Gelb -100 (weil das Blau des Himmels so dreckig aussah)
UltraUSM+ Aktion mit LowIso Stärke 1 (mehr wäre schon noch besser gewesen, aber das hätte bereits die Artefakte zu sehr verstärkt)
Für Web gespeichert mit 90% Qualität

Edit: ich seh schon, im Browser sehen die Farben zu knallig aus (aber ich hab's auch nicht fotografiert bzw. bewußt vor Ort angeschaut.). Die Sättigung wurde ausschließlich durch die Tonwertkorrektur verstärkt und muß möglicherweise noch etwas verringert werden.

Edit2: verbesserte Bearbeitung angehängt, Tonwertkorrektur nun 12/1,2/226 und zum Schluß vor dem Schärfen die Sättigung um 12 reduziert. Funktioniert alles am Original natürlich besser.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Ui, das ist aber ruhig geworden hier ...


Ich hatte mal das 50/1.8 und würde die 1.8er Offenblende nur aus Gründen der Lichtausbeute einsetzen. Mir war bei all meinen Versuchen die Schärfezone grundsätzlich mit f1.8 zu gering. Erst ab oberhalb f2.5, meist noch weiter geschlossen, war die Schärfentiefe für meinen persönlichen Geschmack einsetzbar. In sofern kann ich da leider nicht viel zu sagen, denn die Geschmäcker sind ja verschieden. Welches Deiner Fotos gefällt Dir denn motivbezogen am besten von der Freistellung?


Es ist recht flau. Eine Kontraststeigerung auf jeden Fall erforderlich. Ich würde zuerst die Tonwertgrenzen ausloten, dann den lokalen Kontrast per USM anheben. Nach der Verkleinerung auf jeden Fall angepaßt nachschärfen. Du darfst hier pro Foto 1200x1200 Pixel und 512kB ausnutzen und das würde ich auch tun. 89kB ist einfach zu wenig um die Qualität zu erhalten.

Mit Berufung auf Deine Signatur habe ich mal spontan ein bischen mit meinem Favoriten (f3.2) gearbeitet:
Tonwertkorrektur: 13/1,1/226 (das Histogramm leicht beschnitten, aber noch kein komplettes Clipping)
USM: 10/40/0 (lokale Kontrastanhebung)
Selektive Farbkorrektur Rot: Schwarz +40 (nach kurzem Experiment ergab das bei mir einen schöneren Farbton für die Uniformen und die Pferde)
Selektive Farbkorrektur Cyan: Gelb -100 (weil das Blau des Himmels so dreckig aussah)
UltraUSM+ Aktion mit LowIso Stärke 1 (mehr wäre schon noch besser gewesen, aber das hätte bereits die Artefakte zu sehr verstärkt)
Für Web gespeichert mit 90% Qualität

Edit: ich seh schon, im Browser sehen die Farben zu knallig aus (aber ich hab's auch nicht fotografiert bzw. bewußt vor Ort angeschaut.). Die Sättigung wurde ausschließlich durch die Tonwertkorrektur verstärkt und muß möglicherweise noch etwas verringert werden.

Edit2: verbesserte Bearbeitung angehängt, Tonwertkorrektur nun 12/1,2/226 und zum Schluß vor dem Schärfen die Sättigung um 12 reduziert. Funktioniert alles am Original natürlich besser.

Gruß
Quiety

Hallo,

vielen Dank, Quiety, Deine Verbesserung ist deutlich zu sehen und die Erläuterungen helfen mir, deine Arbeit nachzuvollziehen! Supi!

Hab das heute im Büro kurz angeschaut und werde mich zukünftig auch mehr mit EBV beschäftigen.

Die Dateigrösse sollte ich tatsächlich besser ausnutzen, da bin ich irgendwie immer noch in ISDN-Zeiten mit meinen Standard-nicht-drüber-nachdenken Einstellungen *g

Mein Favorit ist sogar das Blende 11 (erstes Bild), da sind die Soldaten fast alle scharf und komischerweise der Hintergrund immer noch unscharf - jedenfalls gefällt mir das am besten. Hätte ich eher ab 5 schon so erwartet und bei 11 alles im Schärfebereich. Wie man sich täuschen kann...


Viele Grüsse,
Holger
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Deine Verbesserung ist deutlich zu sehen und die Erläuterungen helfen mir, deine Arbeit nachzuvollziehen! Supi!
Gerne, hauptsache ich bin nicht über's Ziel hinausgeschossen ;) Möglicherweise war ja die gedeckte Interpretation von Dir beabsichtigt.
Ich vergaß noch den Link zum UltraUSM+ zu posten. Finde ich äußerst hilfreich, günstig, flexibel und wesentlich besser als den Nik Sharpener.

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Gerne, hauptsache ich bin nicht über's Ziel hinausgeschossen ;) Möglicherweise war ja die gedeckte Interpretation von Dir beabsichtigt.
Ich vergaß noch den Link zum UltraUSM+ zu posten. Finde ich äußerst hilfreich, günstig, flexibel und wesentlich besser als den Nik Sharpener.

Gruß
Quiety

Hab´s gerade nochmal bearbeitet bin bei UltraUSM hängen geblieben :)
Knallig ist es jetzt, klar. Vielleicht ist die gedeckte Version näher an der Realität, die Wirkung dieser Version find ich jedenfalls besser!

Grüsse,
Holger
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Nach langer Zeit würde ich mich Euch auch mal wieder gerne anschließen. :)

Wenn ich darf, würde ich also am 01.12. mitkommen.
Grüße,

Mark

P.S.: Das Webster ist ne Gute Wahl! Das kann ich (bis auf die Kegelbahn :cool: ) empfehlen!
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Ihr hattet das Motiv ja schon eingestellt und da kann ich nicht gegen anstinken. Also hab ich flott was gezeichnet :D

@Bogo: schade, daß wir uns immer verpassen. Im Dezember bin ich wohl nicht dabei ...

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Ihr hattet das Motiv ja schon eingestellt und da kann ich nicht gegen anstinken. Also hab ich flott was gezeichnet :D

@Bogo: schade, daß wir uns immer verpassen. Im Dezember bin ich wohl nicht dabei ...

Gruß
Quiety

Hey Guido; klasse gemacht.. gefällt mir!
Wär echt schade wenn du in DUI nicht dabei bist.. dann kann ich dich wieder nicht löchern...;)

Hey an alle anderen vom Stammtisch.. habe mich situationsbedingt leider etwas rar machen müssen.. aber stehe mittlerweile wieder gerade.. und konnte auch zwischendurch eure Werke bestaunen...

Und das staunen meine ich auch so! Woahh..
Ihr liefert immer wieder schöne Beispiele dafür das das Bild eben hinter der Kamera entsteht, und das die Ergebnisse zumeist unabhängig davon sind was Body und Linsen kosten.

Ich freu mich auf den nächsten UT.. und von euch zu lernen..

Gerd
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Glühbirne: alle Fotos Deines Beitrags #2077 sind ja wohl obergeil. Und auch für #2074/3 hat sich die Mühe gelohnt.
Vielen Dank.
Leider ist gestern bei mir eingebrochen worden :eek: :( :mad:
Mein letztes Backup ist von Ende Oktober, die November-Bilder sind mit dem Rechner weg...

Viele Grüße von Glühbirne, der jetzt erstmal einen neuen Computer sucht :mad:

Und die Moral von der Geschicht'? Macht regelmäßig Backups und lagert sie woanders...
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Vielen Dank.
Leider ist gestern bei mir eingebrochen worden :eek: :( :mad:
Mein letztes Backup ist von Ende Oktober, die November-Bilder sind mit dem Rechner weg...

Viele Grüße von Glühbirne, der jetzt erstmal einen neuen Computer sucht :mad:

Und die Moral von der Geschicht'? Macht regelmäßig Backups und lagert sie woanders...

Das ist ja mal heftig! :eek:
Scheinbar hattest Du Deine Foto-Ausrüstung nicht zu Hause. Sonst wäre die ja auch weg.
Wieso klaut man eigentlich einen Rechner? Das große Geld kann man damit heute zu Tage wohl nicht mehr machen, oder? :confused:
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Hi allerseits
Melde mich schon mal für den Zoo-Zajac-Termin am 1.12. an.
Wohl nur zum Fotografieren, nicht zum Essen, da ich abends auf einen Geburtstag eingeladen bin.

Vielen Dank.
Leider ist gestern bei mir eingebrochen worden :eek: :( :mad:
Mein letztes Backup ist von Ende Oktober, die November-Bilder sind mit dem Rechner weg...

Sch**** !
Mein ehrliches Mitgefühl.
Hoffe, deine Fotoausrüstung ist noch da...
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1.er Samstag Fotostammtisch: 1.12. Zoo Zajac Duisburg

Das ist ja mal heftig! :eek:
Scheinbar hattest Du Deine Foto-Ausrüstung nicht zu Hause. Sonst wäre die ja auch weg.
Wieso klaut man eigentlich einen Rechner? Das große Geld kann man damit heute zu Tage wohl nicht mehr machen, oder? :confused:
Der Rechner war ein Notebook, das geht wohl ganz gut.
Den Fotorucksack haben sie zum Glück übersehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten