• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dusk Till Dawns Photoguide through Madeira

Hey.

Das kommt gerade recht. Wir überlegen nächstes Jahr entweder Urlaub auf Madeira oder La Palma zu machen. Daher bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Warst du zufällig schon auf La Palma? Oder kennt jemand Unterschiede?

Als ich jemand erzählte ich wolle nach Madeira, sagte er ich sei doch noch garnicht so alt. :grumble: :D
 
Der Anfang des Strangs gefällt mir wirklich gut :top: Ich hoffe, es kommt noch einiges mehr an Material!
 
Ich war noch nicht auf La Palma, aber es wird niemand widersprechen, dass Madeira am meißten von den Atlantikinseln vor Afrika zu bieten hat.

Ich würde es gar nicht mal so sehr auf ältere Personen beziehen, denn dank der Levadas kann man nirgends so viel wandern!

Diese Wanderung kann jeder, es geht zwar steil runter, aber da ist überall Buschwerk.
Nervig ist nur das Gelatsche über die Steine.
 
Als ich jemand erzählte ich wolle nach Madeira, sagte er ich sei doch noch garnicht so alt. :grumble: :D

Bin auch gerade von Madeira zurück, deshalb darf ich vielleicht kurz antworten:
Es gibt auf Madeira keine (schönen) Strände. Und für kleine Kinder gibt's auch nichts. Insofern sind die typischen Urlauber dort nach meinem Eindruck Tagesbesucher von Kreuzfahrtschiffen oder Paare, bei denen die Kinder schon aus dem Haus sind. Bei den ganz typischen Wanderungen wimmelt's von Leuten. Da sind dann auch mal jüngere Paare dabei. Insgesamt ist der Altersdurchschnitt aber sicherlich recht hoch. Wir (mit kleinem Kind) wären im Nachhinein lieber wieder nach La Gomera geflogen. Die Landschaft auf Madeira ist aber schon schön. Evtl. ist das Frühjahr wegen blühender Blumen geeigneter. La Palma kenne ich nicht.

Die gezeigten Bilder finde ich super! Und die Beschreibungen dazu machen diesen Thread fast schon zu einem Wanderführer.
 
Danke. Bei uns im Hotel, übrigens NUR, mehr noch, AUSSCHLIESSLICH, Deutsche! In den Jahren 40-60. Ältere werden es bei den Steigungen auf der Insel auch schwer haben, sei es beim Autofahren oder bei vielen Wanderwegen.
Was vielleicht wieder dazu führt, dass bei gewissen Wanderungen wir unter 5 Menschen pro Stunde begegnet sind, war aber mit Mitte Oktober auch schon etwas ausserhalb der Saison.

Mit den Kindern kann ich auch verstehen. Auch ist es auf Madeira kälter als z.B. den Kanaren. Insbesondere auf der Nordseite und bei den Wanderungen benötigt man gern mal lange Klamotten. Es ist wirklich eine Wanderinsel.

Ich will diese "Photoguide"-Geschichte weiterführen, weil ich selbst sehr viel Zeit vorher mit Karten und Fotoforen verbringe, um im Vorfeld bereits Spots für Sonnenauf- und -untergänge bzw. blaue Stunde zu suchen. Die Resonanz zu der Tourenbeschreibung bestätigt mich ja, dass es gut ankommt.
 
Ich will diese "Photoguide"-Geschichte weiterführen, weil ich selbst sehr viel Zeit vorher mit Karten und Fotoforen verbringe, um im Vorfeld bereits Spots für Sonnenauf- und -untergänge bzw. blaue Stunde zu suchen. Die Resonanz zu der Tourenbeschreibung bestätigt mich ja, dass es gut ankommt.

Das fände ich super :top:, wobei die Bilder an sich auch sehr schön sind, mein Favorit bisher ist #1
 
@ PikAcht:

Danke für die Erläuterung! Das war eine meiner Vermutung. Grundsätzlich aber für mich kein Nachteil. Man muss einfach überlegen, ob man das möchte...

@ DTD: Kannst du das Hotel empfehlen? Vermute auch, dass es sich lohnt während des Aufenthalts einen Mietwagen zu haben?! Warum sollte das Ältere schwer sein? Meines Wissens ist dort kein Linksverkehr... :confused:

Ich lass mich gerne weiter inspirieren - die Location aus Bild zwei hatte ich mir mal bei Google Earth angeschaut und dachte: Das wäre was - jetzt weiß ich es! :) Bitte mehr Meer! :cool:
 
@LUXcollect: Die Straßen sind teilweise sehr steil und eng, besonders in den Ortschaften, da diese an den Berghängen sich hochziehen. In Funchal kommt dann gerne auch mal der Linienbus von oben um die Ecke gebraust und man denkt sich: "Gut, dass ich den jetzt nicht gerade in der Haarnadelkurve von eben getroffen habe". Kann schon verstehen, dass sich manche Autofahrer das nicht zutrauen.
 
Hey.

Das kommt gerade recht. Wir überlegen nächstes Jahr entweder Urlaub auf Madeira oder La Palma zu machen. Daher bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Warst du zufällig schon auf La Palma? Oder kennt jemand Unterschiede?

Als ich jemand erzählte ich wolle nach Madeira, sagte er ich sei doch noch garnicht so alt. :grumble: :D

Moin,
ich war auf beiden Inseln (leider vor meiner DSLR Zeit). Beide Inseln sind eine Reise wert - wobei mir La Palma insgesamt gewaltiger (Caldera de Tarbuiente,
Roque de los Muchachos) vorkam.
Auch die beiden Hauptstädte unterscheiden sich sehr stark: Funchal ziemlich zersiedelt (Bettenburgen) und Santa Cruz noch sehr pittoresk.
Gruss Fraenzel
 
Thema Strassen:

Auto ist ein Muss und man sollte am Autofahren Spaß haben. Es ist eine ewige auf- und ab-Kurverei und man ist teilweise ewig unterwegs, obwohl die Insel nur 20x40km mißt. Aber, wenn man wie ich Spaß hat, dann ist es einfach nur toll, nachts mutterseelenallein von Meereshöhe auf über 1.700m mit dem Auto auf den zweithöchsten Gipfel zu fahren. Das ist der doppelte Höhenunterschied als die Alpenpässe!!!!!
Ich hab da mal ein schönes Beispiel für Madeiras Strassen, dass diese ne Spur härter sind als die Alpen.
Diese Strasse von Calheta hoch zur Hochebene Paul de Serra. Lass sie auf 200-300m losgehen und dann auf über 1.300m, sprich 1.000m Höhenunterschied. Und es fällt auf, wie schnurgerade die Strasse sich hochzieht, kaum Kehren und Kurven. Länge dürfte 5km sein, d.h. 200m Höhengewinn auf einem Kilometer, macht durchschnittlich 20% Gefälle. Wir hatten erst einen untermotorisierten Corsa C mit 60 PS. Ich hab das Auto teilweise bestimmt 5 Minuten lang IM ERSTEN GANG da hochgetrieben! Zweiter hat sofort versagt.
Nachdem ich mir eine Schraube in einen Reifen gefahren habe, bekam ich einen Ibiza mit 90 PS, der hat gut gezogen und war genau richtig (Tausch des Autos hat problemlos innerhalb von einer Viertelstunde am Flughafen geklappt, ich hatte über sunnycars.de ein Auto bei Guerin gemietet).
Insbesondere in Funchal selbst gibt es einige sehr steile Strassen.

https://maps.google.de/maps?saddr=3...DlFgDDEvltB3gm_DYg&oq=calheta&t=h&mra=ls&z=14

PS: Seit ich dort gefahren bin, habe ich ein ganz neues Verhältnis zur Belastung der Bremsen auf Alpenpässen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Hotel:

Wir waren im 3* Orca Praia (ich buche nie pauschal, sondern Flug (TAP, so 120,- retour) und Hotel (so 25,- ÜF) getrennt), gefunden über holidaycheck. Ich kann es empfehlen, wenn man unsere Prioritäten teilt:
Direkt Meerblick, Balkon, großes Zimmer, keine schlechten Bewertungen über Sauberkeit, Frühstück nicht schlecht, aber da sollte man keine Ansprüche haben (für Abendessen gibt überall tolle und vor allem ENORM günstige Restaurants).
 
@LUXcollect: Die Straßen sind teilweise sehr steil und eng, besonders in den Ortschaften, da diese an den Berghängen sich hochziehen. In Funchal kommt dann gerne auch mal der Linienbus von oben um die Ecke gebraust und man denkt sich: "Gut, dass ich den jetzt nicht gerade in der Haarnadelkurve von eben getroffen habe". Kann schon verstehen, dass sich manche Autofahrer das nicht zutrauen.

Klingt gut - und es erinnert an manche abgelegenen Bergdörfer in Italien/Frankreich. Ein bisschen Aufregung im Urlaub schadet auch nicht.. :D

Moin,
ich war auf beiden Inseln (leider vor meiner DSLR Zeit). Beide Inseln sind eine Reise wert - wobei mir La Palma insgesamt gewaltiger (Caldera de Tarbuiente,
Roque de los Muchachos) vorkam.
Auch die beiden Hauptstädte unterscheiden sich sehr stark: Funchal ziemlich zersiedelt (Bettenburgen) und Santa Cruz noch sehr pittoresk.
Gruss Fraenzel

Hallo Fraenzel! Das ist ja gut zu wissen. Bei Bedarf werde ich vielleicht nochmal mit einer Frage auf dich zu kommen; wenn es genehm ist?! Der Gedanke bei La Palma war je nach Wetter und Licht fix an manchen Orten zu sein - die Größe ist ja doch ein Stück geringer als Madeira.

Thema Strassen:

Auto ist ein Muss und man sollte am Autofahren Spaß haben. Es ist eine ewige auf- und ab-Kurverei und man ist teilweise ewig unterwegs, obwohl die Insel nur 20x40km mißt. Aber, wenn man wie ich Spaß hat, dann ist es einfach nur toll, nachts mutterseelenallein von Meereshöhe auf über 1.700m mit dem Auto auf den zweithöchsten Gipfel zu fahren. Das ist der doppelte Höhenunterschied als die Alpenpässe!!!!!
Ich hab da mal ein schönes Beispiel für Madeiras Strassen, dass diese ne Spur härter sind als die Alpen.
Diese Strasse von Calheta hoch zur Hochebene Paul de Serra. Lass sie auf 200-300m losgehen und dann auf über 1.300m, sprich 1.000m Höhenunterschied. Und es fällt auf, wie schnurgerade die Strasse sich hochzieht, kaum Kehren und Kurven. Länge dürfte 5km sein, d.h. 200m Höhengewinn auf einem Kilometer, macht durchschnittlich 20% Gefälle. Wir hatten erst einen untermotorisierten Corsa C mit 60 PS. Ich hab das Auto teilweise bestimmt 5 Minuten lang IM ERSTEN GANG da hochgetrieben! Zweiter hat sofort versagt.
Nachdem ich mir eine Schraube in einen Reifen gefahren habe, bekam ich einen Ibiza mit 90 PS, der hat gut gezogen und war genau richtig (Tausch des Autos hat problemlos innerhalb von einer Viertelstunde am Flughafen geklappt, ich hatte über sunnycars.de ein Auto bei Guerin gemietet).
Insbesondere in Funchal selbst gibt es einige sehr steile Strassen.

https://maps.google.de/maps?saddr=3...DlFgDDEvltB3gm_DYg&oq=calheta&t=h&mra=ls&z=14

PS: Seit ich dort gefahren bin, habe ich ein ganz neues Verhältnis zur Belastung der Bremsen auf Alpenpässen...

Oh ha - der arme Opel. Danke für deine Zeilen - vielleicht folgen noch Bilder von den hohen Bergen samt deren Auffahrten? Ich würde mich freuen.

Thema Hotel:

Wir waren im 3* Orca Praia (ich buche nie pauschal, sondern Flug (TAP, so 120,- retour) und Hotel (so 25,- ÜF) getrennt), gefunden über holidaycheck. Ich kann es empfehlen, wenn man unsere Prioritäten teilt:
Direkt Meerblick, Balkon, großes Zimmer, keine schlechten Bewertungen über Sauberkeit, Frühstück nicht schlecht, aber da sollte man keine Ansprüche haben (für Abendessen gibt überall tolle und vor allem ENORM günstige Restaurants).

Danke für den Tipp! ;)
 
#2 ist dir super gelungen! Tolle Aussicht, aber auch toll umgesetzt.
Da Madeira auf meiner aktuellen "Top3 to visit" steht (ok, "Top3 würde gerne besuchen" sieht anders aus, aber die Länder sind auch weeeeeeit weg :D) bin ich schon mal auf mehr Infos und Bilder gespannt.
 
Hey.

Das kommt gerade recht. Wir überlegen nächstes Jahr entweder Urlaub auf Madeira oder La Palma zu machen. Daher bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Warst du zufällig schon auf La Palma? Oder kennt jemand Unterschiede?

Als ich jemand erzählte ich wolle nach Madeira, sagte er ich sei doch noch garnicht so alt. :grumble: :D

Komme gerade selbst von Madeira zurück. ( 10 Tage Rundreise mit 5 Hotels )
Super tolle Bilder zeigst du hier, die mir sehr bekannt vorkommen.
Autofahren ist ein echtes Erlebnis auf Madeira, da ist La Palma nicht so wild.
Beide Inseln haben Ihren Reiz. Persönlich finde ich La Palma abwechslungsreicher. Hat von Regenwald bis karge Vulkangegend incl. Höhenstrasse auf 2.500m alles zu bieten. Wandern kann man auf beiden sehr gut. Etwas mehr Strände (Vulkansand) gibts auf La Palma. Werd demnächst auch ein paar Bilder posten.
Gruß Jo.
 
#4a - "mehr Meer"
q2g5kl89.jpg


#4b - "Hotelroute"
z8yzugij.jpg


Da sich jemand "mehr Meer" gewünscht hat, gibt es hier zwei Shots direkt vor unserem Hotel.
Da die meisten Hotels westlich von Funchal liegen (unseres war das letzte von Funchal kommend entlang der "Estrada Monumental") eignet sich der Parkplatz 500m westlich meiner Position hervorragend für ein paar Sonnenuntergangsbilder.
Beide Fotos hier vom grünen Punkt aus entstanden:
https://maps.google.de/maps?q=32.64...6.957419&spn=0.004061,0.008079&num=1&t=h&z=18
 
Hey, Dusk Till Dawn,

ich gehöre eher zu der "stille Mitleserin"-Sorte, aber bei diesem Thread konnte ich einfach nicht still halten... Wunderschöne Bilder von meinen Lieblingsplätzen. Madeira habe ich erkundet - war sogar im selbigen Hotel, wie witzig! Lofoten ist (m)ein Traum - ich habe bis jetzt "nur" die Küste Bergen-Geiranger erkundet/und mich UNSTERBLICH verliebt. Du hast gerade dazu beigetragen, dass ich meine Prioritäten überdenke.

Wer braucht schon ein Haus? Oder eine Altersvorsorge?

;)

Danke, danke, danke!

Aurora
 
Wo wir bei den Fliegern schonmal sind: Wir waren auch an zwei Stellen kurz zum Planespotten. Es kommt nicht so viel an, also sollte man sich schon raussuchen, was wann landet oder startet, und entsprechend in die Tagesplanung der Touren einbauen.

#5a - Aeroporto da Madeira
bmr6oyal.jpg


#5b - Anflug geradezu auf eine bis zu 1.800m hohe Felswand knapp über dem Meer (eine der gefährlichsten Landungen der Welt (spezielle Ausbildung notwendig))
la3cjr55.jpg


#5c - Steilkurve
69l8subc.jpg


#5d - runter damit!
jcv2lnj9.jpg


#5e - Breaking Bad
q5knxvi7.jpg


#5f - Runway with a view
efsjzlgq.jpg


Hier steht sogar ein ganz kleines Schild "Spotter welcome". Neben mir stand da noch eine deutsche Familie und ein Trupp französischer Planespotter
https://maps.google.de/maps?q=32.692672,-16.782947&num=1&t=h&z=18

#5g - the 520.000.000€ bridge (seit 2000)
xv8lx75p.jpg


Es gibt noch einen zweiten Spot direkt neben der auf Stelzen verlängerten Landebahn
https://maps.google.de/maps?q=32.70...6.769396&spn=0.004058,0.008079&num=1&t=h&z=18
 
Danke, Aurora. Dann kannst Du ja auch bestätigen, dass das Hotel soweit ein sehr gutes, man kann auch schon fast "unschlagbares" sagen, Preis-Leistungs-Verhältnis hat, wenn man halt keinen Wert auf das Essen legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten