• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dusk Till Dawns Photoguide through Madeira

Zu den Wanderungen: Früh aufstehen!
Besonders an einfachen Spots mit grossem Parkplatz wie 25 Fontes / Risco.
Da werden spätestens ab 10 Uhr Busladungen Touris rausgeschmissen, das gibt dann Gedrängel im Tunnel :D
RICHTIG!
In den ersten Tagen, auf Scoutingtour erstmal die ganze Insel abfahren, haben wir oben am Parkplatz von Rabacal (vom Parkplatz geht ein Weg zum Forsthaus Rabacal, auf dem nur ein 5,- Kleinbus verkehrt. Von dort aus gehen die Touren 25Fontes und Risco los) bereits Unmengen an Autos gesehen. Ich glaube der Bus fährt ab 9 Uhr, sodass wir damals gegen 8:00-8:30 oben am Parkplatz dort allein waren, zu Fuß runter (ca. 45 Min.?), und somit die gesamte Wegstrecke und v.a. 25 Fontes für Stativarbeiten für uns hatten. Auf dem Rückweg kamen uns viele Leute entgegen. Da hatten wir uns ab Rabacal für den Rückweg den Bus gegönnt.
 
Ich bettel mal ein wenig nach Resonanz und frage, ob es hier Abonnenten gibt, die das noch verfolgen?

Ich bin weiterhin angetan und beeindruckt, danke fürs Zeigen :-)
La Palma und fast alle anderen Kanaren haben wir bereits öfters besucht, Madeira ist weiterhin im Plan und fiel im Februar bei der Temperaturbetrachtung gegen Marsa Alam (eg) raus...sonst hätte ich wohl jetzt auch mitreden können ;)
 
Vielen Dank.

#18 Levada do Furado ab Ribeiro Frio
Genau an der markierten Stelle zweigt in Ribeiro Frio (gegenüber der Forellenzuchtbecken) ein kleiner Wanderweg ab, der bald auf die Levada mündet, welche man nach Westen gehen kann.
https://www.google.de/maps/dir/32.7345389,-16.8867433//@32.7343463,-16.8857343,290m/data=!3m1!1e3

#18a - größtenteils verläuft diese Levada und der größtenteils sehr breite Wanderweg im kompletten Dickicht. Diese Aufnahme ist an einer eher lichten Stelle entstanden.
8feakkb3.jpg


#18b - Kleine Wasserzuläufe, künstliche wie natürliche, sieht man fast an jeder Ecke
qo56vwdk.jpg


#18c - Für mich das Highlight der ca. 2h Wanderung, bevor wir umdrehten. An einer Stelle gibt es diesen freien Blick Richtung Straße (von dort um die Ecke kam man) bis nach hinten zum Zentralmassiv.
7qqzhadq.jpg


#18d - eher zutrauliche Gefährten, die einem auch mal über die Hand hopsen
olr8clzt.jpg


#18e
89uz94bv.jpg
 
leider grad erst entdeckt.

Super Thread mit tollen Bildern, schön dass Du die Locations dazu gepostet hast!

Danke :top::top::top:
 
Ich bettel mal ein wenig nach Resonanz und frage, ob es hier Abonnenten gibt, die das noch verfolgen?

Ja , ich verfolge deinen Thread sehr intressiert , genauso wie den von Constabler.
Ihr habt mir bis jetzt einen guten Einblick davon gegeben was mich erwartet.
Ich und meine Frau fliegen ende Juni für 14 Tage nach Madeira und eure Berichte helfen mir sehr gut. Ich freue mich schon darauf bei meinen Wanderungen meine Kamera in die Landschaft zu werfen :D
Frage: Wie ist es mit der Verständigung dort ( Restaurants und so ) denn ich kann nur Deutsch.
Du kannst ruhig noch mehr Bilder zeigen und auch an anderen Informationen dazu bin ich sehr intressiert. Übrigens, ich ( wir ) sind sehr wandererprobt und können 2 bis 3000 m höhenunterschiede gut überwinden.
 
Danke.
Tutti 66, da sind genug Rentnertouris in Reisebussen unterwegs, die abends im Restaurant auch nur deutsch konnten. Restaurants in Funchal haben fast immer Bilder vom Essen auf der Speisekarte und sind teilweise 4-5sprachig.
Parken im Parkhaus aufpassen, die machen immer früh zu. Aber es gibt immer kleine Ecken und Seitenstrassen, in denen man für lau parken kann.
 
Ich bedanke mich.
Bin 7 Tage in Porto Moniz und 7 Tage in Machico und hoffe ich werde nicht verhungern.
Aber Bilder kannste ruhig noch zeigen. Einige gefallen mir ausgesprochen gut.

Mfg. Tutti 66
 
Nr. 18c ist wirklich eine Hammer Landschaft! Wenn ich deinen Bericht über die Vögel so lese, reichen 200mm am Vollformat für ein paar nette Tierbilder, oder? Gibts sonst noch interessante Tiere zu fotografieren oder hast du auf sowas eher weniger geschaut?

Grüße, Uli
 
Bist du zufällig mit einem der verschiedenen Aufzüge die Klippen runtergefahren und kannst beschreiben, ob sich der Weg nach unten fototechnisch bzw. für einen Spaziergang lohnt? Z.B. Cabo Girao, Faja dos Padres, Achadas da Cruz?
 
@Tutti66,
zur Not gibt es in Porto Moniz einen sehr kleinen Supermarkt, der aber leckere regionale Spezialitäten anbietet und auf Kostprobe im Laden besteht.
Machico wäre ich gern noch zum Sonnenaufgang mal an eine Stelle etwas oberhalb der Stadt mit Blick auf die Lourenco-Halbinsel gefahren. Da haste ein paar schöne Spots bzw. auch am Wanderweg von Machico nach Canical, die ich nicht mitnehmen konnte.

@Radieserl,
die Vögel und Eidechsen sind wirklich teilweise zutraulich, dass das EF 70-200 am VF vollkommen ausgereicht hat. Ansonsten waren da nur ein paar Kaninchen, die mich nachts auf dem Pico do Arieiro zu Tode erschreckt haben :D

@Andy_CGN,
also rein aus Interesse habe ich die Seilbahnen alle gesucht und gefunden, die im Kompass-Wanderführer eingezeichnet waren, sind aber keine damit gefahren (obwohl wir jedes Jahr in Skiurlaub fahren), da wir mehr damit beschäftigt waren, die ganze Insel einmal gesehen zu haben und für sowas keine Zeit war. Im Alpinforum wird es von mir noch mehr Bilder zu den Seilbahnen geben.
 
Vielen Dank für eure Hinweise. Ich habe mich schon sehr viel übers Internet dazu
erkundigt. Aber ich will trotzdem noch ein paar Abenteuer soweit das möglich ist
erleben. Also, ich lasse mich überraschen.
Leider wurden noch keine weiteren Bilder eingefügt. Sind doch nicht etwa alle ?

Mfg. Tutti 66
 
@Tutti 66,
ich fülle das nach und nach, bin aber kurz vor Schluß.
Einzeln vorzustellende Spots sind noch Santana, Fanal und der Jardim Botanico in Funchal. Dann zeige ich einige Bilder von einer Whale Watching Tour, die ich Euch nur ans Herz legen kann (geht von Funchal bis zum Cabo Girao und zurück).
Dann denke ich mache ich noch drei Threads mit verschiedenen Eindrücken von der Wanderung auf der Ponta de Sao Lourenco, querbeet entlang der Nordküste und entlang der Südküste.

Porto Moniz würde ich übrigens als den Ort bezeichnen, der geographisch zwar am weitesten entfernt von allem übrigen auf der Insel ist, aber gleichzeitig am besten angebunden. Ich glaube das waren ca. 15 Minuten bis Sao Vicente (die Strecke geht gefühlt mehr unter der Erde als über der Erde entlang der Nordküste), dann nochmal 10 Minuten durch den Tunnel nach Süden und nochmal 10-15 Minuten bis Funchal die Autobahn.
 
Danke , Tour ist mit angekreutzt. Auto ist auch gemietet. Wenn dir noch was wichtiges einfällt dann las es mich wissen.( Geht auch per PN)
 
Hallo DuskTillDawn,

danke für die Arbeit, die du dir mit diesem Thema gemacht hast. Tolle Bilder, tolle Tipps.

Das mit den Mietwagen wird inzwischen besser, meine bevorzugte Autovermietung hat jetzt nagelneue Corsa´s mit 115 PS. Da geht auch was.
 
Vielen Dank für die unendlich vielen tollen Eindrücke von Madeira - und vor allem auch für die Tips zwischendrin, seien es Standpunkte oder Parkplätze. Aufgrund deiner Bilder habe ich vorhin eine Reise nach Madeira Mitte Januar gebucht. Ich liebe Berge, Wandern, Natur - und mache auch mal gern Graufilteraufnahmen am Meer. Ich denke, Madeira wird mir gefallen. Bin schon wirklich gespannt! :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten