Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei einer durchschnittlichen Temperatur von 18°C fände ich es sogar eher kühl an den Füßen...Moin!
Eine Person steht mit dem linken Bein in -36°C kaltem Wasser,
mit dem rechten Bein in 72°C heißem Wasser.
Bei einer durchschnittlichen Temperatur von +36°C müsste sie sich nicht unwohl fühlen.
mfg hans
Ich schätze: ab etwa 45 Jahre (und älter) .(...)
Wie ist denn hier die Meinung, wo das Durchschnittsalter der Forenmitglieder hier liegt?
Ich vermute, so um die 50-55 Jahre.
(...)
mfg hans
Ich bin Deiner Meinung — aber erzähl' das mal der Umpf- umpf- Mehrheit dieser Gesellschaft im Hier und Heute .Schlechte Schlussfolgerung, denn Mozart und Beethoven sind zeitlos (...)
Noch ein Beispiel: wer die Ramones kennt, muss alt sein...![]()
Nur hast Du dich damit selbst als alt entlarvt, zumindest nicht viel jünger als mich...Schlechte Schlussfolgerung, denn Mozart und Beethoven sind zeitlos, Ramones hatte ist das letzte mal vor knapp 30J gehört (ein Schulkollege war Fan von denen)...
Das muss dich nicht erschüttern. Das ist schlicht der Zeitgeist.Es ist immer erschütternd zu hören, welchen Überblick (ich nenn' das mal so) so viele Klassik- Hörer tatsächlich haben. Oder, besser gesagt: Offenbar nicht haben .
In der Tat ist heutzutage der (erste) Zugang zu Klassischer Musik (zunächst) sehr erleichtert und verbilligt, weil youtube usw.....
Nur: Nach wie vor ist der Hang zum Easy Listening- Stil stark verbreitet.
Sich wirklich hinsetzen und in aller Ruhe hinhören: mMn nach tun das nicht Viele. Leider .
"Früher war alles besser", ne?Nur: Nach wie vor ist der Hang zum Easy Listening- Stil stark verbreitet.
Sich wirklich hinsetzen und in aller Ruhe hinhören: mMn nach tun das nicht Viele. Leider .
Ramones und Zeitlos... schon damals kannte die keiner, aber auch über Nirvana redet heute keiner mehr und die waren richtig bekannt...Wer zeitlose Musik von den Ramones* (noch) kennt, ist jung geblieben und trotzdem erwachsen geworden![]()
Puh, na ja wenn man nur "die Klassikhits" von Andre Rieu kennt vielleicht. Aber sorry, ansonsten eine sehr gewagte These.Viele wissen nicht, dass z.B. Heavy Metal à la Slayer, Metallica oder Voivod musikalisch anspruchsvoller ist, als klassische Musik -
*weiße Männer... das von wegen "weise" wäre noch zu beweisenRamones und Zeitlos... schon damals kannte die keiner, aber auch über Nirvana redet heute keiner mehr und die waren richtig bekannt...
Wie schon oben jemand sagte - das Forum ist Treffen für alte, weise Männer... mit (zeitlosen)Einsichten aus den 70er...
Moin!Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:
Ich durfte die erste bemannte Mondlandung im zarten Alter von zwei Jahren "miterleben".
Freundliche Grüße
Thomas
Was ist an denen auszusetzen? Die blaue Donau und der Radetzkymarsch läuten jedes Jahr das neue Jahr ein. Das ist "Kultur-Tradition".Puh, na ja wenn man nur "die Klassikhits" von Andre Rieu kennt vielleicht.
Weiter vorne hieß es ja, dass wir Männer vom Geiste her 8-jährige seien. Aber ich war ein Wunderkind. Zu mir sagen sie immer, ich war mit drei Jahren schon so schlau wie jetzt.*weiße Männer... das von wegen "weise" wäre noch zu beweisen![]()
Ich durfte die erste bemannte Mondlandung im zarten Alter von zwei Jahren "miterleben".
Dann bin ich ja ziemlich genau mittendrin…Ich habe damals bereits als Bootbauer, in einer Werkstatt, bei der Bundesmarine gearbeitet.
Moin!Dann bin ich ja ziemlich genau mittendrin…![]()
allerdings nicht von André Rieu gespielt, der sich auf ähnlichem Niveau wie Rondo Veniziano bewegt…Die blaue Donau und der Radetzkymarsch läuten jedes Jahr das neue Jahr ein
dann sind wir gleich altMondlandung im zarten Alter von zwei Jahren "miterleben