Jain, also:
1. Für die gleiche Auflösung muß die Auflösung der Aufnahmemedien gleich sein oder bei beiden gleich oder größer als die der Objektive.
2. Ein absolut vergleichbares Bild erhälst du so:
- beide Kameras mit ein und demselben Objektiv (z.B. 50mm)
- das Bild der DSLR auf 10x15, das der analogen auf 16x24 belichten
- das Bild der analogen auf 10x15 zurecht schneiden
3. Das macht auch deutlich, daß der Crop-Faktor nicht irgendetwas verlängert oder vergrößert sondern im Gegenteil einfach nur den Bildausschnitt beschneidet. Sofern man natürlich den beschnittenen Bildausschnitt trotzdem auf die gleiche Größe belichtet wie den "kompletten" einer KB-Kamera, hat man zwar im ersten Moment den Eindruck, man hätte das Bild mit einer größeren Brennweite gemacht, im Grunde ist aber nur Vergrößerungsfaktor beim ausbelichten von Sensor/Filmgröße auf Papierabzug ein anderer.