• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Soweit sogut. Also treffen wir uns am 6.1.2007 (Fr. Kucht hat zu 99% auch frei :D ) Wo und Wann ?

Das wo und wann wird noch von der 10-Tage Wettervorhersage abhängig gemacht. Aber Vorschläge sind natürlich sehr willkommen. ;)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Könnte sehr interessant werden. Auch für mich vielleicht mal sehr hilfreich, daß ich mich mehr auf das Motiv also solches und den Bildaufbau konzentrieren muß. Denke da muß man sich schon kümmern um ansprechende oder gar fesselnde Ergebnisse zu erzielen. Bisher hab ich mich ja eher auf die technische Seite konzentriert.

Edit: noch ein Zechen-Foto angehängt.
Wir haben zwar fast alle dieses Motiv fotografiert, aber da es noch keiner eingestellt hat, hier mal meine Interpretation.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
Frohe Weihnachten Euch allen!

Anbei eine Impression von meinem letzten Wochenende in Dresden.

Die barocke Frauenkirche wurde zwischen 1726 und 1743 erbaut. Für über 200 Jahre dominierte ihr mächtiger glockenförmiger Bau das Stadtbild des alten Dresdens. Nach ihrer Zerstörung im Feuersturm währed des zweiten Weltkriegs blieb die Ruine ein Mahnmal gegen den Krieg. 1989 begannen deutsche und amerikanische private Initiativen damit, für den Wiederaufbau der Kirche zu werben und Geld zu sammeln. Nach 13 Jahren Bauzeit wurde die Frauenkirche am 30. Oktober 2005 wieder geweiht und ist seitdem ein Symbol für die Versöhnung ehemaliger Kriegsgegner. Die dunklen Steine stammen aus der Ruine des ursprünglichen Gebäudes, während die hellen Steine neu sind.

Gruß,
BeeJee

(Technik: ISO400, 24 mm, f4, 1 Sekunde ohne Stativ an Laternenpfahl angelehnt)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Dann mal Frohe Weihnachten euch allen. :)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Also laut 10 Tages-Voraussage:

Samstag,
06.01.2007 Regen Regen Regen
Wetterzustand:
Niederschlag?: Regen
90 % Regen
90 % Regen
90 % Regen
Min / Max: 1 / 5 °C

So oft dieses böse Wort. :D Also denkbar schlechtes Wetter (bis jetzt zumindest, beim letzten mal sah es 10 Tage vorher auch schlechter aus als es wirklich war. ;) )

Das hieße also wirklich wir sollten (müssen :grumble: ) uns wohl mehr Richtung Stammtisch orientieren. Was würdet Ihr von http://www.pfannkuchen-schnitzelhaus.de/ halten? Das Essen dort fand ich ganz gut und die Preise sind auch im Rahmen des Bezahlbaren. Was sagt Ihr?
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Ja, da kann ich nur zustimmen. Kenne den Laden auch persönlich und mir hat's immer gut gefallen dort. Für eine gemütliche Runde "Foto-Gespräche" bei 'nem "lecker Essen" bestimmt gut geeignet.
Wann sollen wir uns dort treffen? Wenn wir eh nichts fotografieren, ist Tageslicht ja nicht erforderlich. Ich kann ja mal so 16:00 Uhr in den Raum stellen.

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Ach ja, evtl. sollten wir uns auch noch eine Alternative überlegen, falls sich das Wetter doch zum Positiven ändern sollte. Dann wären wir flexibler.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

BeeJee hat unsere Liste in seinem PDA. Müßte erstmal im Gedächtnis kramen, was wir so alles gesammelt hatten. Deine Idee mit der Villensiedlung scheint ja ergiebig zu sein. Könnten die ja vorerst als Alternative festhalten. Dann halt doch schon um 13:00 Uhr treffen oder so.

Edit: ich hab immer noch Fotos auf Platte von der Zeche ;)

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

@Quiety: Schönes Bild! Ich hatte die Lok auch, aber ohne die Brücke links daneben, und Deine Komposition sieht klar besser aus.

Und zum 6.1.:
Auf die 10-Tages-Wettervorhersage würde ich noch nicht viel geben, alles über 5 Tage ist ziemlich unsicher. Also gönne ich mir noch etwas Hoffnung ;-)

Unsere Foto-Locations-Liste ist (Stichpunkte):
Tetraeder
* Duisburg Landschaftspark Nord
* Bergbaumuseum Bochum
* Stahlwerk Krupp
* Museumsinsel Hombroich, Makro Blumen ?
_* Raketenstation daneben, Künstlerviertel
_*Museum Betonwürfel in Glaswürfel daneben
* Villa Hügel
* Forum > Locations > NRW > Schmetterlinge
* Zeche Zollverein
* Wildpark Grafenberg

Das Schnitzelhaus wäre okay für mich.

Guten Rutsch Euch allen,
BeeJee
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

... Also gönne ich mir noch etwas Hoffnung ;-)

Jau, wir hoffen da einfach mal mit :D

Das mit dem Pfannkuchenhaus klingt gut. Wenn ich mir die Karte so anschaue, dann ist der Eschenbruch nur ein paar hundert Meter vom Ruhrtal entfernt. Im Norden sehe ich eine Schleusenanlage (Parkplatz ist eingezeichnet) und direkt daneben den Bismarkturm. Ausserdem könnte man vom Ruhrtal aus wohl auch die eine oder andere Brücke ablichten. OK, ich habe keine Ahnung, ob sich sowas lohnt, aber es klingt interessant, vielleicht kennt das ja jemand von Euch. Das Pfannkuchenhaus macht Samstags schon um 12.00 Uhr auf, bei schlechtem Wetter, könnten wir also immer noch hierhin "flüchten".
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Das Pfannkuchenhaus macht Samstags schon um 12.00 Uhr auf, bei schlechtem Wetter, könnten wir also immer noch hierhin "flüchten".

Also wenn wir da hin wollen, sollten wir vorher nen Tisch reservieren. Als ich da war, war das Ding sehr voll. ;)

In der Umgebung da kenne ich mich leider nicht aus.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

:) das sieht gut aus für mich. Ich bin (zum ersten Mal) dabei.
Gruß Michael
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Oh, das ist ja Mülheim :) Das Pfannkuchenhaus hab ich noch nicht ausprobiert, angeblich schicken die einem das Essen mit einer Modelleisenbahn an den Tisch. Kann aber auch ein Gerücht sein.

Die freie Fläsche drumherum war mal Truppenübungsplatz, ist aber glaub' ich nicht mehr in Betrieb. Heute finden sich dort Pferde und manchmal Leute, die Drachen steigen lassen. Nach Osten ins Ruhrtal ist der Wald erstmal steiler und felsiger als er aussieht, mit dem Auto ist nicht sinnvoll nach Osten ins Tal zu kommen. Die ganzen Felder in dieser Gegend des Tals dürften aber auch nicht gerade spannend sein. Die Autobahnbrücke, die dort eingezeichnet ist, ist beeindruckend groß und wurde/wird? gerne von Selbstmördern besucht, ist aber für normale Fußgänger gesperrt, kann aber für ein gutes Bild taugen. Die grüne B1 links im Bild ist Camping- und Caravanstraße.

Die interessanteste Gegend dürfte etwas nördlich des Bildes anfangen. Am Schnittpunkt der B1 und der Ruhr ist ein schönes "Dorf", ein altes Kloster und (von hier aus gesehen) der Anfang eines Naturschutzgebietes. Das geht locker bis zu dem "auf dem Dudel"-Bild. Dazwischen gibt's noch ein Wehr, Landschaft, abseits eine Industrieruine, die man nicht betreten kann, einen Aussichtsturm, Steinbruch, Lederfabriken.

Bismarckturm ist glaub ich nicht so spannend, hat mich zumindest noch nie hingezogen.

Um den Dudel herum sind Schleuse, altes Wasserkraftwerk, Wasserbahnhof. Der Ruhr weiter nach Norden gefolgt kommt man zu einer Burg, der Stadthalle, Kamera Obscura, dem Rathaus (im TUrm ist ein Museum, wird man vielleicht auch hochkönnen), einem ehemaligen Ringlokschuppen und dem Gelände der ehemaligen Bundes/Landes?-Gartenschau. Abseits der Ruhr gibt's die Altstadt, eine Freilichtbühne und nen coolen alten Friedhof. Aber vom Kloster bis hierher hat man sich schon die Füße plattgelatscht.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Oh, das ist ja Mülheim :) Das Pfannkuchenhaus hab ich noch nicht ausprobiert, angeblich schicken die einem das Essen mit einer Modelleisenbahn an den Tisch. Kann aber auch ein Gerücht sein.

Ist keins. Wird mit der guten alten LGB bis an den Tisch gekarrt. ;)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

hi!
ich bin auch dabei. der treffpunkt wäre dann das pfannkuchenhaus?
es wäre natürlich schön wenn wir glück mit dem wetter hätten, aber auch wenn nicht ist es doch schön sich mit anderen "fotonarren" auszutauschen, bin ja dann das erste mal dabei!
mony
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten