AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch
Oh, das ist ja Mülheim

Das Pfannkuchenhaus hab ich noch nicht ausprobiert, angeblich schicken die einem das Essen mit einer Modelleisenbahn an den Tisch. Kann aber auch ein Gerücht sein.
Die freie Fläsche drumherum war mal Truppenübungsplatz, ist aber glaub' ich nicht mehr in Betrieb. Heute finden sich dort Pferde und manchmal Leute, die Drachen steigen lassen. Nach Osten ins Ruhrtal ist der Wald erstmal steiler und felsiger als er aussieht, mit dem Auto ist nicht sinnvoll nach Osten ins Tal zu kommen. Die ganzen Felder in dieser Gegend des Tals dürften aber auch nicht gerade spannend sein. Die Autobahnbrücke, die dort eingezeichnet ist, ist beeindruckend groß und wurde/wird? gerne von Selbstmördern besucht, ist aber für normale Fußgänger gesperrt, kann aber für ein gutes Bild taugen. Die grüne B1 links im Bild ist Camping- und Caravanstraße.
Die interessanteste Gegend dürfte etwas nördlich des Bildes anfangen. Am Schnittpunkt der B1 und der Ruhr ist ein schönes "Dorf", ein altes Kloster und (von hier aus gesehen) der Anfang eines Naturschutzgebietes. Das geht locker bis zu dem "auf dem Dudel"-Bild. Dazwischen gibt's noch ein Wehr, Landschaft, abseits eine Industrieruine, die man nicht betreten kann, einen Aussichtsturm, Steinbruch, Lederfabriken.
Bismarckturm ist glaub ich nicht so spannend, hat mich zumindest noch nie hingezogen.
Um den Dudel herum sind Schleuse, altes Wasserkraftwerk, Wasserbahnhof. Der Ruhr weiter nach Norden gefolgt kommt man zu einer Burg, der Stadthalle, Kamera Obscura, dem Rathaus (im TUrm ist ein Museum, wird man vielleicht auch hochkönnen), einem ehemaligen Ringlokschuppen und dem Gelände der ehemaligen Bundes/Landes?-Gartenschau. Abseits der Ruhr gibt's die Altstadt, eine Freilichtbühne und nen coolen alten Friedhof. Aber vom Kloster bis hierher hat man sich schon die Füße plattgelatscht.