Manchmal ein Ticken zu blau/magenta, aber wenn in Dubai die Lichtstimmung morgens so ist, dann ist es halt so.
Ich gebe gerne zu, ich habe hier wohl einen Tick, was diesen Stich ins Magenta angeht. Dieser Weißabgleich spiegelt jedoch die Atmosphäre hier in Dubai ziemlich gut wieder, finde ich. Es gibt die wildesten Beleuchtungen und oft herrschen Rot und Blau vor und lassen den Nachthimmel in Lila und Pink erstrahlen. Hinzu kommt, dass es an schönen (dunstfreien) Tagen morgens häufig ein kühles, lilablaues Licht gibt. Der Burj Khalifa, wie er die Morgensonne spiegelt, sah an dem Morgen tatsächlich so aus

Naja, wie auch immer, hier in Dubai habe ich mich mehr oder weniger auf eine Farbtemperatur für Nachtaufnahmen "eingeschossen" und irgendwie ist das mittlerweile auch mein Erkennungszeichen. Wenn ich tagsüber fotografiere, benutze ich natürlich NICHT 3300K mit einem Stich Magenta
HDR Aufnahmen können schon gut aussehen - leider übertreiben die meisten und die Fotos die dabei rauskommen sind dann das Gegenteil von gut.
Das stimmt! Ich sagte auch nur, dass ich kein GROSSER Fan von HDRs bin

Manche HDRs sehen wirklich umwerfend aus, keine Frage. Für mich hat es aber noch nie so recht klappen wollen und ich arbeite lieber so, dass ich einen möglichst großen Dynamikumfang in einem Foto abbilde. Wenn dann Highlights ein wenig ausbrennen und abolut dunkle Stellen absaufen, dann ist das für mich ok. Ich persönlich empfinde solche "One-Shot" Aufnahmen meist als plastischer, während HDRs oft (!) einfach tot-nivelliert wurden. Das ist dann in vielen Fällen nur noch eine "Wand" aus Bildinformationen und nem gefühlten Grauschleier. Dann lieber auch mal kleine Bereiche absaufen lassen oder darauf verzichten, den Glühfaden des 100W Strahlers erkennen zu können
Naja nicht weiter rumschwallern, Basti, sonder Bilder zeigen

Dieses Mal eine kleine Sammlung von Schnappschüssen, die ich vor einiger Zeit von Bauarbeitern gemacht habe. Einfach mal was, um die Atmosphäre auf den Baustellen zu vermitteln
Und nachdem die Armierungen und Verschalungen fertig gebastelt sind, kommen ganze Kolonnen an Betonmischern und schütten in einem Rutsch hunderte Tonnen Beton hinein: