• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DUBAI - Ungewöhnliche Perspektiven einer Stadt der Extreme

Moin!

Danke für Deinen Kommentar :) Ja, ich würde sagen, vor 10 Jahren stand von den Hochäusern auf den Bildern der letzten Tage noch nicht EIN EINZIGES und dies war alles unberührte Wüste :) Selbst in den dreieinhalb Jahren, die ich jetzt hier wohne, hat sich enorm viel getan.

Hier nochmal der Infinity Tower. Wer ihn sich in voller Größe reintun möchte, klickt bitte auf das Bild oder hier.



LG,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles OOC, lediglich RAW entwickelt und manchmal ganze leichte (!) Anpassungen in PS oder CNX2. Panoramen baue ich mit Photomerge.

Ich bin kein großer Fan von HDR.

Gruß,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, deine Fotos sind einfach klasse - sowohl von der technischen Seite als auch von der künstlerischen. Manchmal ein Ticken zu blau/magenta, aber wenn in Dubai die Lichtstimmung morgens so ist, dann ist es halt so.

HDR Aufnahmen können schon gut aussehen - leider übertreiben die meisten und die Fotos die dabei rauskommen sind dann das Gegenteil von gut.

Freue mich schon darauf weitere Fotos von dir zu sehen.
 
Manchmal ein Ticken zu blau/magenta, aber wenn in Dubai die Lichtstimmung morgens so ist, dann ist es halt so.

Ich gebe gerne zu, ich habe hier wohl einen Tick, was diesen Stich ins Magenta angeht. Dieser Weißabgleich spiegelt jedoch die Atmosphäre hier in Dubai ziemlich gut wieder, finde ich. Es gibt die wildesten Beleuchtungen und oft herrschen Rot und Blau vor und lassen den Nachthimmel in Lila und Pink erstrahlen. Hinzu kommt, dass es an schönen (dunstfreien) Tagen morgens häufig ein kühles, lilablaues Licht gibt. Der Burj Khalifa, wie er die Morgensonne spiegelt, sah an dem Morgen tatsächlich so aus :) Naja, wie auch immer, hier in Dubai habe ich mich mehr oder weniger auf eine Farbtemperatur für Nachtaufnahmen "eingeschossen" und irgendwie ist das mittlerweile auch mein Erkennungszeichen. Wenn ich tagsüber fotografiere, benutze ich natürlich NICHT 3300K mit einem Stich Magenta ;)

HDR Aufnahmen können schon gut aussehen - leider übertreiben die meisten und die Fotos die dabei rauskommen sind dann das Gegenteil von gut.

Das stimmt! Ich sagte auch nur, dass ich kein GROSSER Fan von HDRs bin :) Manche HDRs sehen wirklich umwerfend aus, keine Frage. Für mich hat es aber noch nie so recht klappen wollen und ich arbeite lieber so, dass ich einen möglichst großen Dynamikumfang in einem Foto abbilde. Wenn dann Highlights ein wenig ausbrennen und abolut dunkle Stellen absaufen, dann ist das für mich ok. Ich persönlich empfinde solche "One-Shot" Aufnahmen meist als plastischer, während HDRs oft (!) einfach tot-nivelliert wurden. Das ist dann in vielen Fällen nur noch eine "Wand" aus Bildinformationen und nem gefühlten Grauschleier. Dann lieber auch mal kleine Bereiche absaufen lassen oder darauf verzichten, den Glühfaden des 100W Strahlers erkennen zu können :lol:

Naja nicht weiter rumschwallern, Basti, sonder Bilder zeigen :rolleyes: Dieses Mal eine kleine Sammlung von Schnappschüssen, die ich vor einiger Zeit von Bauarbeitern gemacht habe. Einfach mal was, um die Atmosphäre auf den Baustellen zu vermitteln :)

new_dubai_300_3376_y.jpg


new_dubai_300_3336_y.jpg


new_dubai_300_3345_y.jpg


new_dubai_300_1334_y.jpg


new_dubai_300_1231_y.jpg


Und nachdem die Armierungen und Verschalungen fertig gebastelt sind, kommen ganze Kolonnen an Betonmischern und schütten in einem Rutsch hunderte Tonnen Beton hinein:

new_dubai_300_2143_y.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fersy
Jou grundsätzlich schon, danke nochmal! Ich habe bei ein paar Bildern "Smart Sharpen" ausgetestet und denke, das ist ein wirklich nützlicher Filter :top:

@proud2becroat
Danke Dir! Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen :)
 
hast Du das Bild als Panorama erstellt oder war es ein Bild und du hast es zurechtgeschnitten. Interessiert mich, da ich in zwei Wochen nach Hong Kong fliegen werde und es da ja ähnlich aussieht.

Das ist ein normales Foto mit "echten" 14mm WW. Viel Spaß in Hong Kong! :)

Mein Bruder ist zu Besuch und wir waren vorhin ein Bierchen trinken. Natürlich musste meine Kamera auch mit :)

Ich nenne es.... Dubai.... Banana :lol:

cityscapes_dubai_FourPoints_sRGB_y.jpg


LG,
Sebastian
 
Das ist ein normales Foto mit "echten" 14mm WW. Viel Spaß in Hong Kong! :)

Mein Bruder ist zu Besuch und wir waren vorhin ein Bierchen trinken. Natürlich musste meine Kamera auch mit :)

Ich nenne es.... Dubai.... Banana :lol:


LG,
Sebastian

Nice, aber jetzt übertreiben die es aber... schiefe Häuser, ne ne :D

Sind echt gut Aufnahmen, mach bitte weiter so und bringe einen Bildband raus :top:
 
Ich habe noch was gebastelt, ein vertikales 180° Panorama aus 13 Fotos. Leider hat das Stitchen im Bereich des Geländers nicht ganz hingehauen. Hat jemand Vorschläge?

Sheikh Zayed Road von der Rooftop Bar des Four Point Sheraton. Ein sehr Fotografen-freundlicher Ort :)

Klick HIER oder aufs Bild für eine größere Version!



LG,
Sebastian
 
Ohne Worte ...

Mit welchem Programm bastelst du die Panorama-Bilder zusammen ?
Und wie genau machst du die ? Aus 13 Bildern ? Wie ordnest du die Bilder an ?
Ich hoffe, dass ich nicht zu viel frage, ich möchte nur lernen :angel:

Vielen Dank schonmal im Voraus

Lg
Sebastian
 
klasse serie mit vielen tollen bildern...

was für eine gigantische energieverschwendung in dieser stadt.
(ich vermute jedes haus besitzt eine klimaanlage)
weiss jemand wo die ihre energie herbekommen (solarpanels werden
es wohl nicht sein) und wo das wasser für das grün herkommt?

gruß cj


ps. nachtrag zur energieverschwendung (gerade ergoogelt)
http://www.reiseziel-dubai.de/dubai-news/dubainews-222.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich bin gerade zufällig auf den Thread gestoßen und absolut begeistert. Seitdem ich in Dubai war, finde ich diese Stadt sehr faszinierend und unglaublich toll. Da freue ich mich natürlich sehr, so schöne Bilder zu sehen :top:

Ein Kalender mit diesen Bildern wäre wirklich ziemlich cool, den würde ich sofort hier aufhängen!

Ich bekomme gerade direkt Fernweh :lol: Also bitte noch weitere Bilder einstellen :cool:
 
@Basti
Ich überlasse das Stitchen KOMPLETT Photomerge (Funktion in Photoshop). Nachdem ich diverse andere Programme ausgiebig getestet habe, hat mich Photomerge mit Abstand überzeugen können. Man muss nur für eine absolut "hochwertige" Grundlage an Bildern sorgen.

Man braucht keine Reihenfolge vorzugeben und auch keine Kontrollpunkte zu setzen, Photomerge ist da wirklich selbständig und hat bisher stets perfekte Ergebnisse geliefert. Ansonsten kann ich noch Panorama Maker empfehlen.

@*********
Panoramakopf ist noch nicht vorhanden, das könnte also ein möglicher Grund sein. Überlappungen sind jedoch rechlich vorhanden, denn das Pano ist aus 13 Fotos mit jeweils 14mm Brennweite entstanden... Meine Vermutung ist, dass die Verzerrung des Geländers durch die geringe Entfernung + extremes Weitwinkel einfach äußerst schwierig zu kompensieren ist :(
 
@Leitwinkel

Ich vermute, jedes Haus in Deutschland besitzt eine Heizung? Hier in Dubai ist es nur 3-4 Monate im Jahr so warm, dass man Klimaanlagen wirklich braucht. In Deutschland muss man wohl ähnlich lange heizen.

Es gibt ziemlich viel Grundwasser (im Winter regnet es durchaus mal heftig und die Dünen sind wie ein Schwamm) und zudem Meerwasserentsalzung. Ok, dafür geht sicher ne Menge Energie drauf, das stimmt wohl.

@Tamina
Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen :) Ja, ein Kalender ist vielleicht mal ne Idee :rolleyes:

LG,
Sebastian
 
Meine Vermutung ist, dass die Verzerrung des Geländers durch die geringe Entfernung + extremes Weitwinkel einfach äußerst schwierig zu kompensieren ist :(
Ne Verzerrung wäre egal. Das Problem ist die Parallaxenverschiebung beim Schwenken der Linse. Mit etwas Übung kannst Du das Problem auch ohne Panoramakopf angehen: Du musst das Stativ eben so verschieben, dass die Eintrittspupille immer an gleicher Stelle ist (genauer: um eine fixe zum Geländer parallele Achse rotiert).
Alternative: statt 1/3 Überlappung mit deutlich über 2/3 Überlappung arbeiten. So hat die Panosoftware an jeder Stelle das Bild mehrfach und kann den Parallaxenfehler herausrechnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten