Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du hast Spiegellos doch mit 'mit ausgestreckten Armen fotografieren' wieder ins Spiel gebracht.cp995 gehört nicht zu den Helden ohne Spiegel?
Naja, sind 1/3EV angesichts heutiger Iso-Leistungen denn wirklich ein Problem?
Hast Du gelesen, was Du zitiert hast:
"sind die kleinen spiegellosen zweifellos die bessere Wahl"...
Der Vorteil wäre ein System das alle Variationen mit ihren Vorteilen in einer Kamera vereint und die Konfiguration für jede Situation separat wählbar wäre...
Du solltest Dir vielleicht mal für ein Wochenende die GH4 ausleihen.Natürlich nicht. Die einen können das eine und die anderen das andere besser. Leider scheinen aber nicht alle Diskutanten zu solcher Differenzierung fähig.
SLT finde ich auch sehr interessant - aber wenn Du über den Spiegel einen optischen Sucher realisieren wolltest, wären 30%/70% im Pfad des optischen Suchers schon mehr als 1,5 LW Verlust, das würde schon arg dunkel. Sony macht das ja nun auch nicht.
Für Sport bei genug Licht wäre eine optimal ausgeführte SLT hervorragend.
Müssen wir uns jetzt drüber streiten, was Du geschrieben hast - schau halt nach. - Der Vorwurf falschen Zitierens ist übrigens ziemlich schwerwiegend, das solltest Du Dir mal überlegen.Falsches Zitat!
Und da war er wieder, der Beißrefllex, der das Gehirn vernebelt.Du begrenzt spiegellose Kameras auf den "langen Arm", also Modelle ohne Sucher.
(...)
Was stimmt daran nicht? - diese Aussage bedeutet: mit DSLRs kann man mit LV nicht vernünftig photographieren, mit spiegellosen (um die es hier ja nicht geht) dagegen schon. Deshalb ist diese Kundschaft kein Markt für DSLRs. In dem Abschnitt, aus dem Du den Satz entnommen hast, habe ich über den Markt für Einsteiger-DSLRs geschrieben.Für die, die mit ausgestreckten Armen photographieren wollen, sind die kleinen spiegellosen Kameras zweifellos die bessere Wahl.
Dieses Konstrukt macht die Kameras durch zusätzliche Technik sicherlich nicht günstiger....Im Prinzip ist damit nahezu jede Betriebsart möglich und jeder kann sich das heraussuchen was er bevorzugt...
Gerne. Wenn Du das ein wenig substantieller formulieren kannst, werde ich das in Erwägung ziehen.Ohne groß Prophet zu sein zu müssen, die künftige Modellpolitik der DSLR Anbieter wird mittelfristig (2-3 Jahre) spiegellos sein, wetten? ...
...
Beim letzten Mal hat den, der Ähnliches geschrieben, der Mut verlassen. War vor grade mal 9 Wochen hier in diesem Forum:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12293291&postcount=237
Wenn Du einzig die billigen Einsteigermodelle meinst, dann mag das stimmen. Bis die spiegellose Technik mal eine D4s oder 1DX ersetzen kann (also die gesamte Modellpalette), wird es noch länger dauern.Ohne groß Prophet zu sein zu müssen, die künftige Modellpolitik der DSLR Anbieter wird mittelfristig (2-3 Jahre) spiegellos sein, wetten? ...
Ich glaube, Du hast nicht mitbekommen, daß sich die Nikon 1 in Asien ganz gut verkaufen. Ansonsten finde ich es rührend, wie besorgt Du um den künftigen wirtschaftlichen Erfolg von Nikon bist. Ich mache mir da keine Sorgen.In Asien (Korea) sind die DSLRs schon heute von den "Spiegellosen" überholt worden
(...)
Wenn Nikon das ignoriert![]()
Nach dieser strikten Definition, das Echtzeit keinerlei Zeitverzögerung bedeutet, ist auch der Spiegel kein Echtzeitbild...
Ich persönlich sehe jedenfalls nichts Praxisrelevantes, weswegen ein mit 60 Hz ausgelesenes Bild nicht als "Echtzeit" gelten soll.
Da wette ich einfach mal dagegen. Vermutlich sind auch die Sony Glaskugeln da etwas falsch kalibriert.Ohne groß Prophet zu sein zu müssen, die künftige Modellpolitik der DSLR Anbieter wird mittelfristig (2-3 Jahre) spiegellos sein, wetten? ...
O.k., um mal wieder auf den Threadtitel zurückzukommen.
Ohne groß Prophet zu sein zu müssen, die künftige Modellpolitik der DSLR Anbieter wird mittelfristig (2-3 Jahre) spiegellos sein, wetten? ...
Die Anbieter, die diesen Weg nicht mitgehen, werden dann selber zwangsweise (vom Markt) gehen![]()
Nur zur Klarstellung. Ein Lichtverlust von 30 % entspricht ziemlich exakt 1/2EV. Nur weil das immer wieder falsch behauptet wird.
...hoffentlich keine Glaubenskriege mehr.![]()