Allerdings, diese Nähe zur Perfektion hat man auch der D200 schon bescheinigt als sie vorgestellt wurde.
Also "ultimativ" war jetzt nicht im Sinne von "perfekt" und "brauche nie mehr eine andere Kamera" gemeint, sondern im Sinne von "endgültig".
Denn ich habe ganz bewußt geschrieben "ultimative DSLR", nicht "ultimative Kamera". Ich gehe davon aus, das ich jetzt in Lauerhaltung gehen kann, was die Spiegellosen betrifft. Das ist das "ultimative" bzw Endgültige an der D750: sie wird wahrscheinlich meine letzte DSLR.
Und die Aussage zur D200 stimmte damals ja auch. Die hatte ja quasi das Niveau, das man vorher mit Film schon hatte. Das die Kameras in Zukunft Vollformat, Hoch-ISO, Lifeview, Video, Klappbildschirm etc bieten würde, und das es Spiegellose geben würde, konnte damals ja niemand vorhersehen. Und bei gutem Licht könnte man ja auch heute noch mit der D200 gute Fotos machen. Mehr konnten Filmkameras davor ja auch nicht.
Und natürlich gibt es immer noch Möglichkeiten, eine Kamera zu verbessern, auch bei der D750 - wie wäre es z.B. mit sensorbasierter Bildstabilisierung ? Oder einem EVF während Lifeview. Oder einfach mal den AA-Filter weglassen, nachdem die D3300, D5300, D7100 und D810 schließlich auch alle ohne auskommen. Nur: bis das kommt, bin ich wahrscheinlich eh schon zu spiegellos gewechselt.
Ich mag die D750, weil sie mir im Vergleich zur D600 endlich einen Klappspiegel gibt (wenn auch nur hoch- und runterklappbar, aber das hilft auch schon sehr) und eine tolerabel gute AF-Abdeckung des Bildfeldes. letzteres läßt sich wohl auch aus technischen Gründen gar nicht so sehr noch weiter steigern. Das waren die beiden Fehler, die mich an der D600 genervt haben. Obendrein kriege ich natürlich noch Features wie Gesichtserkennung, die ich bisher gar nicht vermisst habe, aber definitiv ausprobieren möchte.
Bei den Spiegellosen überzeugt mich bisher noch kein System. Fuji hätte vielleicht das Zeug - aber die suhlen sich jetzt bei APS-C ein. Na schön, sollen sie halt. Zwingen kann man sie ja nicht, auch wenns schon nicht begeistert, wenn man so gutes Glas wie z.B. das neue 56mm f1.2 APD nur für APS-C bekommt. Sowas als 85mm f1.2 APD für Vollformat, hach !