Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schön, dass Du Dir die Antwort hier schon selbst gibst.Ich glaub es ging um Sport....
...Zunächst muss bei Sport die Zeit stimmen,- da darfs auch einmal weniger Schärfentiefe sein...
...Das Ganze muss ja bei den verschiedensten Wetter/Lichtbedingungen in guter Qualität funktionieren, nicht nur bei strahlend Sonnenschein...
...Warum sollte Canon solch unsinnige Objektive bauen?..
Danke für das Kompliment, welches ich gerne an Dich zurückgebe......Ein bissl nachdenken...
Ist ja nicht möglich......LiveView wird zusehends beschleunigt, was in bestimmten Situationen Vorteile bringt...
Kannst Du damit was anfangen, wenn ich Dir sage, dass Deine Vorstellungen, der Realität, diametral entgegengesetzt sind?
Deine kleine Welt, findet in den Sportarenen keine Entsprechung.
Du kannst natürlich weiterhin behaupten, die liegen alle falsch.
Da weiß ich dann aber auch nicht mehr, wie Dir zu helfen wäre.
Das gute ist, Du bist nicht allein in dieser, Deiner Welt.
Du kannst energischst widersprechen, wie Du willst.
Es hat Beides seine Berechtigung, seine Vorteile, seine Käufer.
Alles scharf, nur wenig scharf.
Größere Systeme können Beides, kleine nicht so gut.
Deshalb haben die Kleinen bei solchen Veranstaltungen keinen Platz.
Spürst Du denn auch die Vorstellung in Dir, Du würdest mit Deinen Erkenntnissen die Welt verändern können,- und es wird zukünftig die lästig stark freigestellten Bilder nicht mehr geben?
Das Thema Zukunft DSLR führt unweigerlich zur Möglichkeit Spiegellos.
Den einen gefällt der Gedanke Spiegellos nicht, den anderen schon.
Dazu kommen unterschiedliche Auffassungen über die notwendige/sinnvolle Sensorgröße.
Die Einen meinen, KBfreistellung und Leistung bei wenig Licht brauchts gar nicht, Andere meinen das Gegenteil.
Diese unterschiedlichen Auffassungen, über die sinnvollen Leistungsmerkmale, wirds weiterhin bei solchen Themen geben.
Was ich als APScnutzer nicht verstehe, ist, warum die Vorteile größerer Sensoren, schlicht bestritten werden, durch blödsinnige Argumente untermauert,- wie, es würden bei Offenblende eh nur immer die Wimpern scharf, oder aber auch Bildecken generell unscharf.
Auch auf dem Sportplatz sammeln sich nur die Dummen, weil sie viel zu viel schleppen, reichte doch 1/20 des Volumens/Preises genau so.....
Ich hab mit APS etwas schwächeres, als es mir KB bieten würde,- Punkt.
Manchmal brauch ich Blitz, bessere Freistellung/Auflösung schadet nie.
Die Aussicht auf KBspiegellos günstig, weißt mir die Richtung für eine mögliche Zukunft.
Die Zeit der freien Blenden/Zeitwahl ohne zusätzlich KunstLicht, bei den üblichen Lichtsituationen des Lebens, ist so fern, dass man sich über kleine Sensoren und ihre Nachteile nicht streiten muss. Sie sind da, was anderes gibts dazu auch nicht zu sagen.
Warum genau dass aber ständig geschieht ist mir ein Rätsel. Größer=mehr Möglichkeiten,- kleiner=Weniger.
Ich versuch mit APSc ja auch nicht gegen KB anzustinken,- warum müssen Andere genau dieses sinnloses Unterfangen betreiben?
Das kleinere Sensoren für bestimmte Anwendungen reichen und billiger bei der Verschaffung von viel Brennweite sind, ist klar.
Für manches reichts aber eben nicht mehr.
Warum das in Abrede gestellt wird, ist mit der Realität nicht erklärbar, es muss was Anderes dahinter stecken.
Roland, Deine vernunftbasierend, frei von 'Zwangmissionierung' Wortfindung ehrt Dich.Es geht ausschließlich um die Freistestellung, denn Licht ist im Sportstadion bei Tageslicht mehr als genug vorhanden, auch bei Regen. Schon mal versucht einen Läufer vor einer kunterbunt bekleideten Zuschauermenge auf den Tribünen freizustellen? .... Die wissen genau was sie tun, offensichtlich im Gegensatz zu dir..
Professionelle Sportfotografie wird auf absehbare Zeit eine Domäne der DSLRs bleiben, aber man kann mit einer Spiegellosen sicherlich auch Sport fotografieren.
Gruß Roland
Mit KB hatte ich nur bis Digital zu tun.....soweit ich mich erninnern kann, noch keine Rede. .........Und heute kommt als letztes Rückzugsgefecht die Freistellung, die in wenigen Jahren Jeder der's mag per Software realisieren kann.
..........
Die übernächsten Nachfolgemodelle von D 4s, 1Dx werden keinen auf, und abklappenden Spiegel mehr haben. Das Gleiche gilt natürlich für die übrigen DSLRs dieser Hersteller.
Da muss ich Dir leider energischst widersprechen. Was dagegen spricht, einen sportliche Leistung vor einem nur mittelmäßig, leicht oder gar nicht unscharfen Publikum abzubilden, dass darfst Du mir gern mal erläutern. das gegenteil ist der Fall. Einen Weitsprung- oder Laufrekord mit begeisterten Gesichtern dahinter zu zeigen ist besdtimmt deutlich attraktiver als die bunte Pampe, mit der Du uns offenbar versorgen möchtest.
Die Technikfreaks verlangen von jeder neuen Kamerageneration ein " Mehr " an fps
Und genau das geringere Auflagemaß wäre der einzige Vorteil einer spiegellosen Kamera.In den Entwicklungsabteilungen von NIKON bzw Canon gibt`s bestimmt schon längst Projekte. Die sich mit der technischen, und ergonomischen Gestaltung von spiegellosen Systemkameras für Berufsfotografen befassen.
Da es sich bei diesen Kameras nicht um Winzlinge handeln wird, braucht es wohl auch kein neues Bajonett
Im übrigen hat der Ganze Hardwarekram ziemlich wenig Einfluß darauf ob am eine Ende ein gutes Bild entsteht.
Und genau das geringere Auflagemaß wäre der einzige Vorteil einer spiegellosen Kamera...
Welche Fakten - du bist in deiner eigenen Welt gefangen und verstehst nicht daß deine "Fakten" nur ein paar 0-sagenden persönlichen Gedanken sind - nicht mehr und nicht weniger.Leute, wacht einfach mal auf und akzeptiert die Fakten (siehe Anhang
Um es mal kurz zu machen: deine (Bild)Beispiele besitzten für mich und andere 0-Aussagekraft - das haben auch andere dir zu verstehen gegeben.Und, @ray: Ich brauche keine Blogs dritter Parteien, ich fotografiere selbst.
Der soll dann ein schwarzes Bild anzeigen? - Oder meinst Du der Bildsensor braucht wenig Energie?Ich bin wahrlich kein "neuer = besser Spinner " Doch wenn die Kamera ohne Strom sowieso unbrauchbar ist, dann kommt`s auf das Wenige, das ein EVF benötigt auch nicht an.
Eine andere Frage wäre, ob Kameras mit Spiegel und Hybridsucher kommen - das könnte ich mir unter dem Aspekt "Video" gut vorstellen.