Übrigens zum Thema Vollformat DSLR.
Die Vollformat DSLR existiert aber nun schon seit 1936 und es gibt sie auch als DSLR.
Die Digital Kameras von 1936 finde ich total spannend.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Übrigens zum Thema Vollformat DSLR.
Die Vollformat DSLR existiert aber nun schon seit 1936 und es gibt sie auch als DSLR.
Die Aussage von Höcherschwan war übrigens höchst ironisch gemeint![]()
Ja - aber trotzdem inhaltlich unzutreffend. Oder eigentlich vielmehr zutreffend, wenn man die beabsichtigte Ironie außer acht lässt...Die Aussage von Höcherschwan war übrigens höchst ironisch
Ja - aber trotzdem inhaltlich unzutreffend.
Vollformat ist aber besser als Mittelformat. [...] Mittelformat taugt nicht.![]()
![]()
Spiegellose Systeme [...]
APS-C reicht für 90% der Fotozwecke aus
...Ich kann nur hoffen dass die Hersteller bald Aps-C einstampfen, dann wird KB günstiger und das wird dann genauso gekauft wie Aps-C jezt
Es muss nur eine gewisse Preisgrenze unterschritten werden.
Es muss nur eine gewisse Preisgrenze unterschritten werden.
Wenn langfristig ein Format vom Markt verschwinden wird, dann ist es APS-C, das Krückenformat
Ich schätze mal in spätestens fünf Jahren, wird es DSLRs mit Sensor im KB Format für um die 1000,00€ geben, die auch einen APS- Modus eingebaut haben werden. Wozu sollte man also noch eine APS-C für in etwa den gleichen Betrag kaufen, wenn ich die Vorteile beider Formate in einer Kamera geliefert bekomme.
Das APS-C Format ist eine Notgeburt, die den damals ziemlich hohen Sensorpreisen geschuldet war, nicht mehr.
Mal davon abgesehen, wird`s immer eine Käuferschaft geben. Die eben nicht den von den großen Massenherstellern angebotenen Einheitsbrei möchten, sondern Etwas was sich davon abhebt.
Wenn etwas davon seinen Zenit überschritten hat, dann sind es SLR bzw APS-C DSLRs im herkömmlichen Sinne.
Die Preisregionen oberhalb der 1000,00€ Grenze werden aber zunehmend den DSLR mit KB Sensor gehören.
Wenn man bedenkt, wie lange es SLRs schon gibt, stecken die Spiegellosen gerade mal in den Kinderschuhen.
Energieverschwendend und persönliche Vorliebe....Die Glühbirne, alte Technik, würde ich aber immernoch kaufen...
Mangels anderer Technologie, die keinen Mehrpreis verlangt....Der Ottomotor, geht weg wie blöd, trotz alter Technik...
Und - leben Sie noch oder sind sie ausgestorben?...Der Dinosaurier, den gab es ca. 170Mio Jahre lang...
Und er lebt noch immer und wird hoffentlich immer intelliegenter....Der moderne Mensch, erst 200.000 Jahre oder so...
Und - leben Sie noch oder sind sie ausgestorben?
Und er lebt noch immer und wird hoffentlich immer intelliegenter.
Da wir die Glühbirnen verboten haben, Staubsauger mit über 900Watt verboten werden, aber Ottomotoren weiterhin mit 1000PS und 30L auf 100km verkauft werden dürfen, der Handel wild getöteter Robben von der EU verboten ist, aber Massentierhaltung unter erbärmlichen Umständen erlaubt, ist die Frage nach der Intelligenz geklärt: Wir werden immer dümmer![]()
Die Kit-Zooms sind das geringste Problem. 28-80/ 3.5-5.6 hat es schon zu Analogzeiten gegeben, teuer und groß waren die nicht.Mag ja sein, dass irgendwann Bodies mit Vollformatsensoren unter 1.000€ kommen, aber wie man ein Vollformat-Kitzoom analog zu den beliebten 18-55ern für knapp über 100€ anbieten will, bleibt mir ein Rätsel...