Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Exakt dafür gibt eine eine 1DM3 mit 10 fps und Dein (zu Recht) kritisiertes Vorgehen ist bei den Handwerkern (Fotografie ist ja Handwerk) absolut üblich:
Quelle: http://cpn.canon-europe.com/content/btl/model_behaviour.do#container (Seite 2)
Die leider heutzutage übliche Herangehensweise. Der Unterschied zwischen Hobbyknipser und Profi ist lediglich das Preisschild auf dem Equipment. Das beste Kompliment für einen Fotografen ist Amateur (Liebhaber), ich wäre beleidigt, wenn mich einer "Profi" nennen würde. Jeder Depp kann draufhalten und null Ahnung von EBV haben. Deren "Arbeit" besteht einzig im nachträglichen Aussortieren des Mülls und Finden der geringsten Übel (alias "beste" Aufnahmen).
Viele Grüße Frederick
Wohlgemerkt: Gemeint sind die Anfänger, die vorher noch nicht fotografiert haben (Handys zählen nicht). (Hervorhebung durch Postersteller)
Ich fand den Titel so niedlich, da muss ich mich mal eben äussern. Der letzte Teil des Folgenden Zitats leuchtet mir nicht ein.
Das man auch mit einem Photohandy die Photographie erlernen kann ist doch klar. Sie sind langsam und machen erstmal all das automatisch, was man nicht braucht. Daraus folgt dann der Fokus auf die Bildkomposition. Hab noch nie jemanden gesehen, der ein ordentliches Photo mit dem Handy machen wollte ohne sich dabei zu konzentrieren.
BEstes Beispiel ist wohl Robert Clark der eine ganze Photoreise mit seinem Handy bestritt.
Als ich seinerzeit auf einer analogen Kompaktkamera gelernt habe, gab es im besten Fall 36 Versuche, sein Motiv zu konservieren, bevor man sich Gedanken um einen neuen Film machen musste. Zudem kostete die Entwicklung Geld, und man konnte nicht sofort die Resultate sehen.
Ergo: Es wurde nicht unüberlegt einfach so drauflosgeschossen, sondern man machte sich Gedanken darüber, wie das Bild auszusehen hätte.
Dadurch bekam man dann irgendwann ein Auge dafür, wie man sich zu positionieren und das Equipment einzustellen hatte, damit das Bild so wurde, wie man es wollte.
Dabei kam mir dann der Gedanke:
Wie bitte soll man denn innerhalb von 1-2 Sekunden
a) das richtige Zeit/Blendenpaar, bzw. Belichtungsmethode bestimmen,
b) eine geschickte Bildaufteilung finden
c) störende Objekte im Hintergrund berücksichtigen
d) auf Streulichter achten
e) speziell bei beweglichen Objekten: den richtigen Moment abpassen?
nabend zusammen, wie in jeder anderen community gibt es leute wie den threadstarter. die sorte "profis, kenner, könner, meister", die ihre zunft, egal welche das auch immer sein mag, gerne als elitären kreis betrachten, den sie gerne nach außen abschotten würden und in den nur eingeweihte eintreten dürfen.
für den eintritt in den kreis der erleuchteten muss der junge padawan erst mal so richtig blut, schweiss und tränen fließen lassen. dann und nur dann wenn es auch so richtig schwer war, dann vielleicht gehört er vielleicht mal dazu.
und aus jedem noobie wird irgendwann ein alter hase, ob er dann allerdings weiser ist und dazu gelernt hat, hängt nicht zwangsläufig damit zusammen, das er in jungen jahren analog fotografiert hat
lg die dachratte (hobbyknipser -- noch)
Quelle: index foto-ideeFordern Sie sich selbst heraus, und versuchen Sie, neue Möglichkeiten zu entdecken, mit denen Sie die Welt durch Ihre Kamera sehen - nutzen Sie dabei die Vorteile der digitalen Technik gegenüber dem herkömmlichen Film: Fotografieren Sie so viel Sie wollen.
Also ich kann nur aus meiner Sicht sprechen, und ich find diesen elitären Zugang auch ein bissel übertrieben.
Ich lerne den technischen Teil grad jetzt, wo ich mir eine DSLR gekauft hab, d.h. ich verbringe meine freie Zeit mit Fotobüchern und Kamera und versuch Dinge wie Blende, Belichtungszeit, Weißabgleich etc. zu einem für mich befriedigenden Foto zu bringen.
Und über die Anzahl der Fotos ist zu sagen, wenn sie schlecht sind, dann werden sie gelöscht. Wenn sie mir gefallen oder/und gut sind, dann werden sie aufgehoben.
So einfach ist das.
Kassandra
Lass mich mal raten, wer von solchen Motiven die besseren Bilder eingefangen hat ... und weshalb ...Er: mit dem Kitobjektiv 18-55, Ich: 70-300 IS
Fotografiert wurden Eichhörnchen, Schwäne, Vögel, was man halt so in einem Park vorfindet...
Mal wieder was zum Einrahmen und AufhängenEs sind genug Bilder für alle da.