• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR werden völlig Überbewertet ;-)

steckie

Themenersteller
Musste heute mal an der Tanke auf Brötchen warten und hab wärend dessen die aktuelle Audio,Viedeo,Foto Bild in der Hand gehabt, und was soll ich sagen da kauf ich mir doch glatt ein Nokia N8 denn da ist die Bildqualität besser als bei einer D800 ;-)

Aber schut doch selber
http://www.testberichte.de/a/handy/magazin/audio-video-foto-bild-11-2012/341153.html
vieleicht hilft dieser Test dem einen oder anderen bei seiner Kaufentscheidung, da kann man ja schließlich tausende euros sparen für DSLR und Objektive, dass können Handys schon lange

Gruß
 
Ich hoffe, die haben nicht Recht, ansonsten gehöre ich auch zu den "Doofen", die viel zu viel für ihre Bilder ausgeben :D
 
AudoVideoFoto-Bild

Das Fachmagazin für Fotografie....

Was steht beim Nokia:
„Foto-Bewertung: die bislang beste Handy-Foto-Qualität, kaum Unschärfen."

Was für ein qualitativ hochwertiges und aussagekräftiges Fazit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich habe selbst das Nokia N8 und kann sagen, dass bei gutem Licht die BQ wirklich einwandfrei ist.

Für mich als Hobby DSLRler war es klar, dass ich mich auf der SUche nach einem Smartphone für das mit der besten BQ entscheide.
 
Warum denn auch nicht, wer früher mit der Instamatic, der Pocket, Disk etc. fotografiert hat konnte auch Fotos erzeugen.
Auch eine bzw. diverse Lomos haben vielen Leuten Spaß gemacht bzw. tun das noch immer.

Die Eigenschaften der Fotomodule der Mobiles haben sich drastisch verbessert und in bestimmten Bereichen reicht es schon zu weit mehr als nur zu fotografische Notizen.

Gemessen am Preis ist der fotografische Nebennutzen eines Mobiltelefons bereits als gewaltig anzusehen, insbesondere weil es in der Hosentasche bequem Platz hat und so immer dabei ist/sein kann.


abacus
 
Der Test ist gut, meine immer dabei Low Budget Digi Knipse ist immerhin auf Platz 1 :D

Hallo und guten Tag,

dass ist der "eigentliche Hammer" des Testberichts *hüstel*
Eine "Canon Ixus 125 HS" auf Platz 4 weit vor einer Canon 5DIII, der Nikon D800, Oly OM-D, Fuji FinePix X-S1 u.s.w.
Na Gott sei Dank dass sich endlich mal jemand traut diese schonungslosen Wahrheiten zu testen & zu drucken. :evil:
Da kann man ja echt viel Kohle sparen.... :angel:

euer Reigam

#edit#
Das Fazit zur D800 ist einfach nur geil... „Foto-Bewertung: detailreiche Bilder, scharf und hell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus OM-D E-M5

„Foto-Bewertung: helle und scharfe Bilder mit geringer Verzeichnung.“
Joa, die OM-D verzeichnet in der Tat sehr wenig, wenn kein Objektiv drauf ist. Die Schärfe ist dann allerdings nicht ganz optimal :D
 
Wie kommt so ein Testergebnis zu Stande? Kann ich nicht nachvollziehen. Sind die Tests bzw. die Durchführung einfach falsch? Weil glauben will ich das nicht ganz.
 
Ich hab mir den Test jetzt nicht intensiv angeschaut aber das Ergebnis kann ich einigermaßen nachvollziehen:

Die Tests belaufen sich auf:
Qualität der Bilder
Nutzerfreundlichkeit (auch wenn es nicht so stark durchdringt bei den ergebnissen)
Bildergebnis für Bruttonormalknipser


Das beudetet meiner Ansicht nach, das wenn man jetzt die d800 oder die 5d mk III einen Bürger der keine Fotografie kenntnisse hat in die Hand drückt wird der keine besseren Bilder zu Stande bringen als mit einer Kompaktknipse. Und so werden auch die Tests ablaufen: Alle Kameras im Automatik Modus auf das Selbe Motiv "draufgehalten" und die Ergebnisse ausgewertet, ganz abgesehen von den Qualitäten der Objektiven der DSLR und SLT kameras oder Systemkameras.

Von daher, die Vorteile eines größeren Sensor wurden schon mehrfach genannt und kann man hier im Forum sicher nachlesen, und das Nokia N8 mag zwar für die Smartphones eine Top Kamera im Gehäuse haben aber kann man das mit ner DSLR vergleichen?

mfg
 
Wie kommt so ein Testergebnis zu Stande?
Testergebnisse (egal in welchem Bereich) kommen immer nach den Testkriterien zustande.

Ein Formel1-Rennwagen ist ohne Zeifel eine automobile High-End-Leistung. Frage ich aber nach Platzangebot oder gewichte diesen Aspekt sehr hoch, steht mein VW-Bus ganz sicher weit vor so einem Boliden in der Rangliste ;)

Welches Kriterium man wie stark gewichtet, hängt wiederum von der angepeilten Zielgruppe ab ...

Sieht man auch tagtäglich in den Kaufberatungsthreads. Nicht jeder erachtet eine DSLR als das NonPlusUltra, so manche gewichten das Kriterium "hosentaschentauglich" höher, andere wiederum den Preis, etc. etc. etc.

Testergebnisse sind nicht "falsch", sie passen nur nicht immer zu den eigenen Vorstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wieso schleppen Sie so viel Zeugs mit sich rum, kann mein Handy genauso gut! Können Sie im neuen Audio xxx nachlesen. Für das Geld, was sie ausgegeben haben, kann ich noch ein paar mal Urlaub machen. "
 
vielleicht wurde dem technischen Test noch der Preis/Leistungs - Faktor dazudividiert. Dann dürfte so manche Kamera besser sein, als eine 5 D III oer eine D800 :)
Hatten wir das nicht vor kurzem, als eine 1100D in einen Chip-Test besser war als eine 5D II??

Hmm, soll jeder selbst entscheiden, ob er die gute Qaulität einstecken will, oder die bessere rumschleppen. Kommt auch sicher auf den Einsatz an.
Im Studio mit dem Handy?? Ich glaub, da nimmt jedes Model die Füß' ind Händ' und ergreift die Flucht.
Was allerdings goil wär: wenn das 808 ein Stativgewinde hätt... ann wärs eine Überlegung wert.. ;)

LG, Christoph.
 
Die Idee ist leider unsinnig/falsch:
...
Die Tests belaufen sich auf:

Qualität der Bilder
Nutzerfreundlichkeit (auch wenn es nicht so stark durchdringt bei den ergebnissen)
Bildergebnis für Bruttonormalknipser

Das beudetet meiner Ansicht nach, das wenn man jetzt die d800 oder die 5d mk III einen Bürger der keine Fotografie kenntnisse hat in die Hand drückt wird der keine besseren Bilder zu Stande bringen als mit einer Kompaktknipse. ...
Alle Kameras im Automatik Modus auf das Selbe Motiv "draufgehalten" ...
Der Ottonormaldraufhaltundauslös-Knipser kauft sich auch keine D800 gegen das Handy. Weder als klitzekleinen Aufstieg, noch als direkten Vergleich. Der Aufpreis könnte ihn gelinde stören.

Deshalb:
Testergebnisse (egal in welchem Bereich) kommen immer nach den Testkriterien zustande.

Ein Formel1-Rennwagen ist ohne Zeifel eine automobile High-End-Leistung. Frage ich aber nach Platzangebot oder gewichte diesen Aspekt sehr hoch, steht mein VW-Bus ganz sicher weit vor so einem Boliden in der Rangliste ;)

Welches Kriterium man wie stark gewichtet, hängt wiederum von der angepeilten Zielgruppe ab ...
Genau. Zielgruppenübergreifende Tests sind deshalb auch schwachsinnig. Der VW-Bus ist weder besser als der F1-Bolide, weil er mehr Platz bietet, noch ist der Bolide besser, weil er mehr Gänge hat.

Das ist wieder mal so ein Test den die Welt nicht braucht.
Fasst es deshalb toll zusammen. Aber irgendwie müssen die Käseblätter ja Seiten füllen...
 
Ich habe den Test nicht gelesen, da ich dafür keine 1,99 ausgeben will. Aber: als ich die ersten Makros mit meinem Samsung Galaxy S2 gemacht haben, da war ich auch verblüfft. Und hab mich gefragt, wieso ich eigentlich sonst kiloweise Kamera mit mir rumschleppe...
Und seit ich die FZ150 habe, da benutze ich die DSLR nur noch für die "ganz wichtigen" Fotos.

Seien wir doch mal ehrlich: Die meisten machen Fotos für Facebook und Co und um sich später an irgend etwas zu erinnern. Da brauche ich keine DSLR.

Beste Beispiel: Mein Neffe will nun auch mit dem Fotografieren anfangen. Und er will unbedingt eine DSLR - eben eine "richtige" Kamera. Ich versuche verzweifelt ihm das auszureden - keine Chance. Muss er eben seine Erfahrungen selber machen. Nämlich die Erfahrung: eine DSLR alleine macht keine guten Fotos. Schon gar nicht, wenn man nicht weiß was eine Blende ist. Gute Fotos macht eine DSLR mit einem guten (=teurem) Objektiv. Und das kann er sich gar nicht leisten (ist gerade 15 geworden).

Klar - er sieht meine Fotos und denkt: ich will auch eine DSLR und dann kann ich auch so tolle Fotos machen. Meine habe ich aber mit dem 70-200 IS USM gemacht. Und das kostet über 1.000 EUR. Dafür reicht sein gespartes Geld aber nicht. Also kauft er sich eine Einsteiger DSLR mit einem billigen Objektiv von Tamron und wird sehr frustriert sein. Und ich darf dann nicht mal "Hab ich dir doch gesagt" sagen...

Wer also keine DSLR-Junkie ist und sich keine guten Objektive leisten kann, der ist mit einer Kompakten besser bedient. Oder meinetwegen auch mit einer guten Handy-Kamera.

Nicht nur die Technik macht gute Fotos. Wichtig ist immer: wer steht hinter dem Auslöser.
 
Als N8 Benutzer kann ich euch guten Gewissens versichern, dass man sehr wohl einen großen Unterschied zur D300s als auch zur D700 sieht - Test hin oder her. Es mag die beste BQ aller Handies haben. Die Bilder sind technisch trotzdem solala. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten