• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR werden völlig Überbewertet ;-)

Ich habe den Test nicht gelesen, da ich dafür keine 1,99 ausgeben will.
Wäre aus rausgeworfenes Geld gewesen.

Ich habe den Test auch nicht gelesen, als ich gesehen habe, wer testet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beste Beispiel: Mein Neffe will nun auch mit dem Fotografieren anfangen. Und er will unbedingt eine DSLR - eben eine "richtige" Kamera. Ich versuche verzweifelt ihm das auszureden - keine Chance. Muss er eben seine Erfahrungen selber machen. Nämlich die Erfahrung: eine DSLR alleine macht keine guten Fotos. Schon gar nicht, wenn man nicht weiß was eine Blende ist. Gute Fotos macht eine DSLR mit einem guten (=teurem) Objektiv. Und das kann er sich gar nicht leisten (ist gerade 15 geworden).

Klar - er sieht meine Fotos und denkt: ich will auch eine DSLR und dann kann ich auch so tolle Fotos machen. Meine habe ich aber mit dem 70-200 IS USM gemacht. Und das kostet über 1.000 EUR. Dafür reicht sein gespartes Geld aber nicht. Also kauft er sich eine Einsteiger DSLR mit einem billigen Objektiv von Tamron und wird sehr frustriert sein. Und ich darf dann nicht mal "Hab ich dir doch gesagt" sagen...

Wer also keine DSLR-Junkie ist und sich keine guten Objektive leisten kann, der ist mit einer Kompakten besser bedient. Oder meinetwegen auch mit einer guten Handy-Kamera.

Nicht nur die Technik macht gute Fotos. Wichtig ist immer: wer steht hinter dem Auslöser.

Und wieso kann der Neffe dann mit dem Kit nachdem er damit mal damit umgehen kann KEINE guten Bilder machen? Oder mit einem 50/1,8 für wenig Geld? Komische Aussagen wenn man dein Fazit liest.

Wieso sollte man sich auch vorher groß mit der Blende beschäftigen? An den Kompakt-knipsen ändert sich dadurch kaum was (Ausnahme evtl Makromodus) ausser der Belichtungszeit.

Genau. Zielgruppenübergreifende Tests sind deshalb auch schwachsinnig. Der VW-Bus ist weder besser als der F1-Bolide, weil er mehr Platz bietet, noch ist der Bolide besser, weil er mehr Gänge hat.

Aber hier können sie durchaus Sinn machen. Wer eine günstige DSLR kaufen will hat evtl. vor auch Makros zu machen - geht dann halt fast nur mit Zusatzobjektiv. Die Kompakte kann sowas einfach von sich aus - und das meist auch in relativ guter Qualität.

Als allrounder für wenig Geld sehe ich daher immernoch die Kompakten vorne - wenn auch eher Richtung XZ1, RX100 als die Handys von Nokia :).
 
Der VW-Bus ist weder besser als der F1-Bolide, weil er mehr Platz bietet,
Doch, genau da ist er ja besser als der F!-Bolide.

Allerdings gebe ich Dir bei den Zielgruppen recht.
Wenn die Zielgruppe "Handwerker" ist, stehen andere Dinge im Vordergrund als wenn die Gruppe "F1-Fahrer" gefragt ist.

Gemeinsamkeiten sind hier eher selten. Bei Fotografier-Geräten kann das aber anders sein, weil die meisten multifunktional sind. Beim Vergleich VW-Bus und F1-Renner ist das eher unwahrscheinlich.
 
Schon klar, aber Makro ist ja auch wieder nur EIN Teilgebiet.

Und während der Handyknipser sich am tollen PH-lümchen freut, ärgert er sich umgehend, weil der Sohnemann beim Kicken so grottig verschwommen wird.
 
Schon klar, aber Makro ist ja auch wieder nur EIN Teilgebiet.

Und während der Handyknipser sich am tollen PH-lümchen freut, ärgert er sich umgehend, weil der Sohnemann beim Kicken so grottig verschwommen wird.
Das kann aber auch am Sohnemann und seinen Fußballkünsten liegen :D

OK, jetzt wird es OT, aber wir sind ja im Talk-Bereich :D
 
Off Topic? Nein. Meine "on topic"-Meinung ist:

Eine Vergleichstabelle/Rangliste über alles ab Handykamera bis D800, für einen Punkterang, ist die 1.99 Euro nicht wert, die sie kostet. Das gilt sogar, wenn die Kompakte Makro kann ;)
 
Mehr als ein Witz kann das nicht sein.

Ich hatte erst vor kurzem das "Vergnügen" das Bild einer Bekannten zu bearbeiten, ein Gruppenbild, aufgenommen mit einer Kompaktknipse, ISO 800, total verrauscht und vermatscht.

Da wußte ich wieder warum ich immer so ein großes Teil durch die Gegend schleppe:D
 
Mehr als ein Witz kann das nicht sein.

Ich hatte erst vor kurzem das "Vergnügen" das Bild einer Bekannten zu bearbeiten, ein Gruppenbild, aufgenommen mit einer Kompaktknipse, ISO 800, total verrauscht und vermatscht.

Da wußte ich wieder warum ich immer so ein großes Teil durch die Gegend schleppe:D
Naja, für ISO 800 gibts im Kompakt-Bereich aber mittlerweile recht gute Ausnahmen ;)
 
Und wieso kann der Neffe dann mit dem Kit nachdem er damit mal damit umgehen kann KEINE guten Bilder machen? Oder mit einem 50/1,8 für wenig Geld? Komische Aussagen wenn man dein Fazit liest

Weil er 15 ist und somit kein Geld hat. Er liebäugelt mit einer Nikon D3100 und dem Tamron AF 18-200mm Nikon /3,5-6,3 XR Di II

Damit kann man keine solche Fotos machen wie mit dem Canon 70-200 USM

Aber auf mich hört ja keine... :rolleyes:
 
naja aber sicherlich bessere als mit jedem handy. ;)

und warum ist das nokia808 nicht auf platz 1?! hat doch konkrete 41MP!!
 
naja aber sicherlich bessere als mit jedem handy. ;)

und warum ist das nokia808 nicht auf platz 1?! hat doch konkrete 41MP!!

Lass ihn doch, ich hab mir auch mit 15 die D5100 gekauft seit kurzem das 50 1,8 dazu und das Kit hab ich halt noch - mein fazit 50mm reicht mir zur Zeit für all meine Motive aus und für den WW-Bereich nimm ich das Kit.

Auch wenn er jetzt keine 1000€ fürn Objektiv hat, kann er es sich doch zusammensparen, das heist du als Onkel kommst zum Geburtstag und siehe da nichts mehr zum auspacken fürn Jungen sondern ein Kuvert mit'n bisschen Geld drinnen, das von der Ganzen verwandtschaft, in den Ferien soll er sich nen Job suchen und dann kann er lernen sein Geld richtig aufzuteilen und das kaufen was er sich wünscht.... Oder du leihst ihn mal deine Kamera oder gehst mit ihm in ein Fotoladen fragst den Verkäufer ob er dir verschieden Body-Objektiv Kombi geben kann für ihn zum antesten im Laden selber und dann noc h die ein oder andere Kompakte dazu holen, dann mit ihm mal auf Fototour gehen und dann weiß er was er will, was er braucht
 
Weil er 15 ist und somit kein Geld hat. Er liebäugelt mit einer Nikon D3100 und dem Tamron AF 18-200mm Nikon /3,5-6,3 XR Di II
Damit kann man keine solche Fotos machen wie mit dem Canon 70-200 USM

Ich habe schon genug D3100 Bilder mit Kit gesehen die Besser waren als manche "Profis" mit Ihren Vollformat und "L" Objektiven gezeigt haben..

Wer sagt das man mit der D3100 und dem Tamron keine guten Bilder machen "kann", kann einfach nicht Fotografieren... Es ist nicht alles möglich, aber muss es auch nicht..

Und mit dem Thema Blende, Verschlusszeit usw., habe ich mich VOR dem kauf meiner Kamera auch nicht beschäftigt, warum auch?
 
Olympus OM-D E-M5

„Foto-Bewertung: helle und scharfe Bilder mit geringer Verzeichnung.“
Joa, die OM-D verzeichnet in der Tat sehr wenig, wenn kein Objektiv drauf ist. Die Schärfe ist dann allerdings nicht ganz optimal :D

Da sie so erst garnicht zeichet kann ich mir nicht vorstellen, wie sie verzeichnen soll.
 
Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass eine 5DII mit irgendeinem 18mm f22 nicht so gut ist wie das genannte Handy... Das Handy ist immer "knackscharf"... und genau das will man mit einer DSLR erreichen... Des WEiteren werden in solchen Tests oft MEgapixel etc. überbewertet, dabei kann mit 10MP und guter Farbwiedergabe bessere Bilder machen als mit 160MP und besonders guter... Um nur 2 Dinge zu nennen... Also kommt alle mal ein wenig runter. Das ist sicher auch teilweise Glaubenssache. :rolleyes:

PS: Ne DSLR kann gewaltig motivieren und außerdem ist die Auslöseverzögerung viel geringer, man hat keine Probleme mitm Live-View, das eigene Auge kann sich anpassen, wie es das auch sonst immer tut usw.
 
Damit kann man keine solche Fotos machen wie mit dem Canon 70-200 USM

Vielleicht macht er damit so gute Fotos, dass sich niemand die technische Qualität näher anschaut. Die Qualitätsunterschiede sind für normale Fotoverwendung nicht wirklich relevant.

Ich habe etwa 15 Jahre lang mit einem relativ billigen Amateur-Zoom professionell gearbeitet. Einfach deswegen, weil es für mich angenehm und schnell zu bedienen war. Den Leuten hatten die Fotos gefallen und ich war fast rund um die Uhr mit Aufträgen eingedeckt. Kein Mensch hatte da je irgendwas bemängelt.

Ich würde also die Objektivqualität nicht überbewerten. Wenn man für einen bestimmten Zweck eine bestimmte Lichtstärke oder AF-Geschwindigkeit braucht, ist das freilich wichtig. Aber wenn das Objektiv technisch für den Zweck genügt, dann ist es egal ob es billiger oder teurer war. Heute sind ja sogar Kit-Objektive schon sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten