[...] Die sich eine teure KB - Kamera + Edelobjektive kaufen, weil es Technikfreaks sind. In Alltag steht das Gerätle nicht selten auf Programmautomatik, ein wenig Bildkomposition, Belichtungskontrolle, und fertig ist die Laube.
Sachen wie Bokeh, Freistellungspotential, Bildlook usw ist vielleicht bekannt, interessiert aber beim praktischen Schaffen nicht wirklich.
Hier kann ich nur für mich sprechen, aber ich bediene die Kamera vorrangig rein manuell. Deswegen habe ich die anfänglichen Spiegellosen, die mit jeder Menge Motivprogrammen aufwarteten auch nicht ernst genommen. Inzwischen ist selbst das Einstiegsmodell der Olympus OM-D Reihe mit einem voll manuellen Modus ausgestattet. Ich kann sie bedienen, wie eine SLR seit eh und je.
Die Freistellug und das Bokeh von KB kann man auch als Nachteil sehen. In der Landschaftsfotografie, in der ich mich meistens bewege, bin ich über möglichst viel Schärfentiefe froh. Wenn ich am KB nach Möglichkeit f/11 gewählt habe, genügt an MFT f/5.6. Dann brauche ich auch keinen Sensor, der 2 oder 3 Blenden mehr Iso verträgt.
Nichts desto trotz freue ich mich natürlich stets über die Fotos von KB Profis, die so gekonnt mit der Freistellung ihres 85/1.2 oder 105/1.4 umgehen, dass nur die äußerste Molekülschicht der Hornhaut des kameranäheren Auges scharf ist.
Solche Fotografen merken dann auch meistens im Laufe der Jahre, dass es mit µFT oder einer Kompakten genauso geht.
Wenn man nicht weiß, warum man sich eine große DSLR für 3000€ anschafft, und diese mit sich mitschleppt, der sollte wirklich ernsthaft überlegen, ob er es denn wirklich benötigt, und es nicht kleiner genauso geht.
Da gebe ich dir Recht. Also, ich weiß nicht, was du mit "solchen Fotografen" meinst, vielleicht die, die regelmäßig mehr scharf stellen wollen als oben besagte Molekülschicht. Die merken, so wie ich, oh ja, mehr Schärfentiefe, ja, das geht auch mit MFT. Auch die Dynamik, die mir ein moderner MFT Sensor ausspuckt genügt mir in 95% der Anwendungsfälle. Und dann kommt man tatsächlich ernsthaft ins Grübeln, ob man wirklich die schwere und teure DSLR Ausrüstung mitschleppen und unterhalten muss oder ob man mit MFT nicht besser bedient ist.