• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Video "stottert" bei Schwenks

Mattes1981

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab ein kleines Problem.

Ich habe gestern mit der D7000 ein paar Videos aufgenommen.
Setup in der Kamera:
Manuelle Videoeinstellung, 1280 x 720 mit 25 Bildern pro Sekunde.
Einstellung Blende: 2.0
Einstellung Verschlusszeit: 1/50

---> http://youtu.be/60YX1o-uGDw

Ich hab das Video einfach mal zusammengeschnippelt und in Sony Vegas
als WMV-Datei ( 25 Bilder pro Sek. ) gerendert. Hatte auch noch andere Renderings gemacht.
Ich war ohne Stativ unterwegs daher weiß ich dass ich dieses "Ruckeln" in Kauf nehmen muss. Bei Ruhigen Aufnahmen ist das Bild auch im Grunde "ruhig"
Aber gerad beim Anfang des Videos beim schwenken - das Bild "stottert" irgendwie. Das hat ja nichts mit Verwackeln zu tun. Das ist richtig unangenehm anztuschauen. Seht ihr was ich meine ?
Als ob das Bild so vertikal immer unterbrochen wird.
Das ist auch der Fall beim unbearbeiteten Video.

Gehen wir jetzt nicht auf die MAchart des Videos ein - ich bin noch beim üben.
Aber an meinen Einstellungen kann es ja auch nicht liegen.
Ich glaube nämlich nicht, dass dieses Stottern nur durch einen Videokopf-Neiger verschwindet.
Was sagt ihr dazu ?

EDIT: Das hat auch nichts mit YouTube zu tun. DAs was ihr seht - so sieht das Video auch bei mir aus auf dem PC.
 
Sicher, dass das Objektiv keinen hat? Welches Objektiv ist es denn überhaupt?
 
Durch das zeilenweise auslesen des Sensors kann es beim Schwenk mit einer Dslr zu leichten Mikrorucklern kommen, bei Reißschwenks zu RollingShutter. Allerdings finde ich deinen Freihandschwenk sehr unruhig, das hat nix mehr mit Mikroruckler zutun, eher mit dem Fotografen.

Freihandschwenk ist immer Mist, pack die Kamera auf ein Stativ und schwenke am besten mit einem Videokopf. Zur Not geht auch ein Einbeinstativ.
 
Ok ok, also liegst an zu schnellen Schwenks ?
Ich habe das Nikon 35 1.8 benutzt.
Ich hab mir schon einen Videokopf besorgt - dann werd ich das am WE direkt mal testen.
Danke erstmal - ich geb dann mal Bescheid wies war.
 
Geringfügiges Ruckeln kriegst du mit Sony Vegas raus.

Ehrlich gesagt mag ich viel mehr diese Art von Freihand-Aufnahme bei Videos als diese perfekten mit Tripods. Lediglich ist das ganze viel zu schnell/hektisch bei dir aber mir hat es trotzdem gefallen :D
 
Ok ok, also liegst an zu schnellen Schwenks ?
Ich habe das Nikon 35 1.8 benutzt.
Ich hab mir schon einen Videokopf besorgt - dann werd ich das am WE direkt mal testen.
Danke erstmal - ich geb dann mal Bescheid wies war.

Also erwarte nicht zu viel...das bei Schwenks das Bild ziemlich stockt für unsere Augen ist bei DSLRs eig normal...ganz bekommt man das nicht weg, außer man schwenkt gaaaaaaanz langsam.

mfg
 
das bei Schwenks das Bild ziemlich stockt für unsere Augen ist bei DSLRs eig normal

hat nix mit DSLRs zu tun, liegt nur an der niedrigen Framerate. Denn entgegen der landläufigen Meinung man können nur 25 Bilder pro Sekunde sehen, liegt der tatsächliche Wert leider etwas über 30fps. Die 5 fehlenden Bilder fallen leider bei Schwenks sehr schnell auf.
 
Morgen zusammen,

ah das hilft mir schonmal echt weiter.

Mir ist ja auch aufgefallen, dass - wenn ich die Kamera ruhig auf ein Objekt halte ja auch eigentlich alles in Ordnung ist. Und ich mag auch mal gerne dien ein oder andere "Freihandaufnahme".
Aber danke Leute - das werd ich mir mal merken und warte nur noch auf den Videokopf. Dann werd ich das am Wochenende nochmal machen.

Viele Grüße
Mattes:top:
 
ich wurde fast Seekrank / ganz sturmer Kopf , zum glück geht das video nur paar Sekunden......

nun ja ok es ist noch kein meister vom himmel gefallen......

wenn nicht gerade ein freies Objekt verfolgst so ist bei video eine möglichst ruhige Hand gefragt ....lege die cam immer irgendwo an /auf .....bzw. benutze ein Stativ



merke: video und Verwackelung sind die grössten Feinde ! ! !



zusätzlich : wenns dauernd wackelt hat der AF eh keine zeit sich irgendwo wirklich fest zu beissen...........und Schwenks geradezu im Zeitlupentempo auf nehmen , egal welche Bilderrate , als video-zuschauer kriegt man sonst eh nichts mit , erst recht gerade noch bei Panoramen

generell , schwenks nie zu lange , besser paar Grade weniger zeigen (z.b. bei Panoramas) ...und ja beginne den Freihandschwenk immer mit verdehtem Körper damit am ende des Schwenks normal da stehst ....denn je mehr du dich verdehst bis am Schluss um so mehr wirds verzittert von der verkrampften Körperhaltung....

generell: bei videos, sollten sich die dinge vor der cam bewegen und nicht die cam ......



http://www.mediaculture-online.de/fileadmin/bibliothek/vielmuth_regeln/vielmuth_regeln.pdf

http://www.slashcam.de/artikel/Einfuehrungen/Die-Top-6-Anfaenger-Fehler-beim-Videofilmen.html

http://www.slashcam.de/artikel/Einfuehrungen/Tipps-fuer-einen-besseren-Urlaubsfilm.html

http://www.slashcam.de/artikel/Grundlagen/Drehen-fuer-den-Schnitt.html

http://www.wissen.sf.tv/Nachrichten...n-Uebersicht/Videoguide-Lernen-von-den-Profis
 
Zuletzt bearbeitet:
hat nix mit DSLRs zu tun, liegt nur an der niedrigen Framerate. Denn entgegen der landläufigen Meinung man können nur 25 Bilder pro Sekunde sehen, liegt der tatsächliche Wert leider etwas über 30fps. Die 5 fehlenden Bilder fallen leider bei Schwenks sehr schnell auf.

Habe mal getestet, kein Unterschied ob 25 oder 50fps...bild stottert trotzdem...
 
Mal eine grundsätzliche Frage:

Ich filme vorwiegende mit Offenblende.
Aber wie sieht es eigentlich aus wenn ich über eine weite Landschaft "schwenke"
Filme ich dann lieber mit geschlossener Blende ( 8 oder mehr ) oder spielt das keine Rolle ?
 
Hi,
sorry ich kann jetzt leider nichts sinnvolles beitragen, aber kannst du mir sagen wie das Lied heißt? Passt gut zu deinem Video. Und dein Video find ich trotzdem schön.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten