• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR + Video + ... = nervt!

Unter dieser Warte kann ich Deinen Anspruch verstehen.
(Aber wir entfernen uns vom eigentlichen Thema :D)

mfg chmee
 
@chmee: dann mal zurück zum Thread:


Klappbare Displays?! Hääh??

am Sonntag lief ich mitten IN einer Prozession. Dabei habe ich mit einer GH2 gefilmt und DANK des Klappdisplays konnte ich die Kamera hoch über die Köpfe halten und so filmen. (bzw. hätte auch so fotografiert)

Bei meiner D700 hätte ich auf gut Glück und trotz Erfahrung von Jahrzehnten das Bild nicht so gut hinbekommen. Schon gar nicht ein Video (z.B. Nikon D3s), denn die Stabilisierung aus freier Hand ist schon schwierig genug - das muss nicht auch noch ein Blindflug sein...

Aber klar für jemanden der wirklich Filmen will, sind diese Art von DSLRS ein Segen.

oder für jemanden der filmt UND fotografiert, aber nicht viel Equipment dabei haben kann:

- unterwasser muss ich mich für Foto oder Video entscheiden (2 verschiedene Gehäuse) - wer taucht schon mit einem Videogehäuse (meins ist über 15kg schwer) und zusätzlich noch ein Fotogehäuse (2-4kg) ? - Da freue ich mich, wenn ich in Zukunft mal unterwasser sowohl fotografieren, als auch filmen kann

- bei sehr anstrengenden Wanderungen - z.B. wenn es lange oder hoch rauf geht und jedes Gramm Gepäck zählt... DANN möchte ich Video und Foto in einem einzigen Gerät (D800?) vereint haben. Ohne Kompromisse bei der Bildqualität in Video oder Foto.

Momentan machen die Videokameras schlechte Fotos... und die Fotoapparate oft immer noch schlechte Videos. DAS soll vorbei sein! :top:
 
Ich finde LV allgemein einfach überflüssig beim Fotografieren. Die entwicklungsarbeit die da rein gesteckt wurde, häten sie lieber in andere Sachen reinstecken sollen.

Das Resultat wäre eine Kamera, die teurer ist. Liveview ist mittlerweile unverzichtbar für eine Kamera mit guten Verkaufszahlen.

Entwicklungskosten / Anzahl der Käufer = Entwicklungskosten je Kamera
 
...Früher war ...

alles anders. ;)
 
Moin,
Wenn der ganze allgemeine schnickschnack wegfallen würde, wären Kameras günstiger.

Deshalb sind DSLRs seit 2000 auch immer teurer geworden.
Ich wundere mich immer, dass man so viele Super-Reiche
sieht, die sich Canon-Kameras mit Kit-Objektiv leisten können.
Nur Leica versteht es noch Kameras mit Minimal-Ausstattung zu
bauen, die sich jeder leisten kann.
 
..die sich Canon-Kameras mit Kit-Objektiv leisten können. Nur Leica versteht es noch Kameras mit Minimal-Ausstattung zu
bauen, die sich jeder leisten kann.

In der Tat, das vor 30 Jahren gekaufte Leica M geht immer noch an der Leica M9.
Das vor 30 Jahren gekaufte Canon FD 50mm 1.2 L dagegen taugt als Briefbeschwerer.

der Canonist kauf dann eben ein 50mm EF 50 1.2 L - mit ein paar EF-S Experimenten zwischendurch - um jetzt festzustellen, dass es nur ganze wenige L gibt, die dem Pixelansturm von 21 MP und mehr überhaupt noch gewachsen sind. Da wird dann aus dem L I ein L II....
(bei Nikon und Sony sieht das bis auf den Bajonettwechsel nicht viel anders aus)

da ist das Leica nur unwesentlich teurer :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten