• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR + Video + ... = nervt!

Aha, erklär mir bitte inwiefern mir gedient ist, wenn ich nochmal 1000€ ausgeben darf, für was das ich für Lau bereits in meiner Foto DSLR haben kann?

Und wieso muss ich xxx€ für die Entwicklung ausgeben, wenn man es doch nicht braucht ?

Meinetwegen macht man's halt umgekehrt: Wenn alle VDSLR wollen, sollen sie halt eben für die "Nische" der Photo-Only eine eigene Serie rausbringen (also die Dino's wie mich, die eingerosteten Eigenbrötler die nichts mit Video anzufangen wissen).

Canon EOS 70R Series (70 fürs Jahr, R für Retro):
Vollformat, guter AF, Av/Tv/M. PunktAus.

Meinetwegen können sie dann Zeugs reinbauen wo sie wollen.
 
Aha, erklär mir bitte inwiefern mir gedient ist, wenn ich nochmal 1000€ ausgeben darf, für was das ich für Lau bereits in meiner Foto DSLR haben kann?

Na ja, ich dachte, z.B. Canon könnte eine 600VD bauen, die ein an Video angepasstes Gehäuse hat, die reine Videomaschine, eventuell sogar ohne Spiegel, die aber auch fotografieren kann:

- 600VD
- 720p24/25/50
- 720p30/60
- 1080i50/60
- 1080p24/25/50
- 1080p30/60
- Codec wählbar: AVCHD/AVCHD Lite/H.264/MJPEG lossless/
- Videodateien größer als 4 GByte möglich
- 10 MPixel JPEGs

Und die 600D mit dem bekannten Gehäuse für die Fotografen, die auch filmen kann, aber z.B. nur in 720p25/30.


Gruß,

Karl-Heinz
 
Und wieso muss ich xxx€ für die Entwicklung ausgeben, wenn man es doch nicht braucht ?
xxx€ ???
Dir ist schon klar, dass dich Video im Endeffekt ein paar Cent kostet.

Wenn hört dieser Unsinn mit den Kosten endlich auf?
Bitte denkt doch endlich mal nach bevor ihr dieses Argument dauernd in die Runde werft.
Video kostet dich im Endeffekt hochgerechnet auf dein Gerät ein paar Cent bzw. die Kamera kann dadurch wie oben genannt sogar biliger werden.
Und was glaubst du was du bereits jetzt schon für Unsinn mitzahlst den du eigentlich nicht brauchst? Brauchst du den sinnlosen Kopf zum direkt Drucken? Da hat auch wer eine Software schreiben müssen die das ermöglich! Und den Knopf designen müssen. Außerdem verursacht es sicherlich 0.005 mg mehr Materialkosten, genauso wie der Videoknopf...-_-

Ich brauch auch den "Jump" Knopf nicht, und die Bildstiele, und die Abblendtaste hab ich auch noch nie verwendet!
Ich glaub ich halt das nichtmehr aus und verlange, dass Canon eine eigene Kamera mit diesen Funktionen macht, ich brauch die alle garnicht und seh nicht ein warum ich für die Funtkionen mehr zahlen soll!
*Kopf schüttel*

Meinetwegen macht man's halt umgekehrt: Wenn alle VDSLR wollen, sollen sie halt eben für die "Nische" der Photo-Only eine eigene Serie rausbringen (also die Dino's wie mich, die eingerosteten Eigenbrötler die nichts mit Video anzufangen wissen).

Canon EOS 70R Series (70 fürs Jahr, R für Retro):
Vollformat, guter AF, Av/Tv/M. PunktAus.

Meinetwegen können sie dann Zeugs reinbauen wo sie wollen.

Wär ich natürlich dafür.
 
Na ja, ich dachte, z.B. Canon könnte eine 600VD bauen, die ein an Video angepasstes Gehäuse hat, die reine Videomaschine, eventuell sogar ohne Spiegel, die aber auch fotografieren kann:

...

Und die 600D mit dem bekannten Gehäuse für die Fotografen, die auch filmen kann, aber z.B. nur in 720p25/30.

...

Wird es wahrscheinlich geben, aber wozu sollten sie die fiktive 600D auf 720p limitieren?

Ich verstehe echt nicht, was einige gegen den Videomodus haben. Es gibt einige, die deswegen eine Kamera kaufen und viel mehr, die den Videomodus in einer späteren Situation zu schätzen wissen. Meiner Meinung nach wesentlich sinnvoller als die oben angedeutete Direktdruckfunktion. Aber auch diese wird verwendet, hab ich selbst schon gesehen und war in diesem Fall eine sehr gute Lösung.

Klebt doch den Videobutton ab, dass ihr den nicht aus Versehen drückt. Die Kosten sind ja wohl nicht allen Ernstes der Grund warum der Videomodus nicht mit rein soll.

Die Kameras werden dadurch nicht schlechter oder weniger professionell. Es gibt KEINERLEI Nachteile bei DSLR mit Videomodus. Diese Abneigung ist rein GEFÜHLSMÄSSIG und kann nicht mit Fakten belegt werden.
 
...Diese Abneigung ist rein GEFÜHLSMÄSSIG und kann nicht mit Fakten belegt werden.

So ist es. Ich will wissen, dass der Hersteller sich 100%ig um meine Belange als Fotograf kümmert. In meiner 1DIV wäre mir eine elektronische Wasserwaage wie in der 7D wesentlich lieber gewesen als der Videomodus. Oder der Spot-AF mit jedem Objektiv. So habe ich den Eindruck, dass Canon die Belange der Fotografen nicht mehr ganz verfolgt.

Ich habs irgendwo schon mal geschrieben. Wenn Nikons D3s keinen Videomodus hätte, dann hätte ich gewechselt.

Gruß,

Karl-Heinz
 
So ist es. Ich will wissen, dass der Hersteller sich 100%ig um meine Belange als Fotograf kümmert. In meiner 1DIV wäre mir eine elektronische Wasserwaage wie in der 7D wesentlich lieber gewesen als der Videomodus. Oder der Spot-AF mit jedem Objektiv. So habe ich den Eindruck, dass Canon die Belange der Fotografen nicht mehr ganz verfolgt.

Ich habs irgendwo schon mal geschrieben. Wenn Nikons D3s keinen Videomodus hätte, dann hätte ich gewechselt.

...
Ja, das mit der Wasserwaage verstehe ich. Aber die D3s, mal angenommen sie erfüllt sonst alles was du brauchst, ist doch nicht schlecht, nur weil ein Videomodus drin ist.

Es kommt doch immer auf das Gesamtpaket und die eigenen Anforderungen an. Eine Kamera deswegen nicht zu kaufen, weil sie "zu viel" kann, das verstehe ich nicht. Es ist ja nicht so, dass es eine D3sNV (NonVideo;)) gäbe, die dann 200€ günstiger ist.
 
Video zusätzlich halte ich für einen schönen Marketinggag. Spätestens, wenn es ans ernsthafte Filmemachen geht und der Zeitaufwand fürs schneiden real existierend das Fotografieren verhindert, wird es von den meisten Fotografen sein gelassen. Wer Spaß daran findet, wechselt dann früher oder später auf ein richtiges Videosystem und stellt das Fotografieren entsprechend zurück.
Mir persönlich gefällt ein gutes Standbild besser als ein zusammen gehauener Videosequenzenmischmasch. Einen Film muß man planen. (Deshalb ging bei mir seinerzeit die Super-8-Filmerei nach den ersten beiden Filmen über den Jordan.)
 
Es wird der Tag kommen, wo alles in einem Gerät intergriert ist und wir werden staunen und es wertschätzen lernen und nie wieder missen wollen. Und die ewig Gestrigen werden dann bestimmt immer noch mit ihrer großen Spiegelreflexkamera in der rechten Hand und Ihrem Camcorder in der linken Hand, dem Handy am Gürtel durchs Land ziehen und die neuen Errungenschaften schlechtreden.

Und da das bestimmt zum Schießen aussieht, wäre das auf jeden Fall ein Foto mit dem Alles-in-einem-Gerät-Apparat wert. :D
 
Ja, das mit der Wasserwaage verstehe ich. Aber die D3s, mal angenommen sie erfüllt sonst alles was du brauchst, ist doch nicht schlecht, nur weil ein Videomodus drin ist.

Es kommt doch immer auf das Gesamtpaket und die eigenen Anforderungen an. Eine Kamera deswegen nicht zu kaufen, weil sie "zu viel" kann, das verstehe ich nicht. Es ist ja nicht so, dass es eine D3sNV (NonVideo;)) gäbe, die dann 200€ günstiger ist.

Alleine der notwendige Zeitaufwand, den Videomodus in die Firmware einzubauen, ist für mich bei einer 1DIV oder D3s verlorene Zeit, die besser genützt werden könnte, um z.B. die Wasserwaage in die Firmware einzubauen.

Gut dass in den Consumer-Cams a la 550D videomäßig was gehen muss, ist mir schon klar. Auch in der 7D seh ich das noch ein. Meine Frau hat eine K-x und filmt auch manchmal damit.

Mal schauen, was Sony macht.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Zitat von Pasonic
Morgen werde ich ein Thread eröffnen wann Nikon endlich eine DSLR rausbringt mit der ich im Internet surfen, Telefonieren und Fersehn gucken kann - gleichzeitig versteht sich !

Ich liebe diese haarsträubenden Vergleiche.
Nochmal für alle die es nicht wahr haben wollen, denn, dass das jemand nicht weiß wird es wohl nicht geben (:rolleyes:)
Video ist genau das selbe wie Foto nur schneller ;)
Dementsprechend liegt es absolut nahe ein Gerät daraus zu machen.
Was Internet oder Telefonieren mit Fotografie zu tun hat würde ich gerene erklärt bekommen!


Klasse, das Ding würde ich sofort kaufen. Kannst Du da vielleicht was machen?

+1

Video zusätzlich halte ich für einen schönen Marketinggag. ........
Wer Spaß daran findet, wechselt dann früher oder später auf ein richtiges Videosystem und stellt das Fotografieren entsprechend zurück.
Aha und das ist so weil......?

Ich finde seit Jahren an beidem Spaß, warum sollte es mir in den Sinn kommen das Eine zurück zu stellen, nur weil mir was anderes auch gefällt?! Bzw. warum sollte ich mir ein eigenes System kaufen wenn ich das seit Ewigkeiten schon habe und es jetzt endlich die Möglichkeit gibt beides in einem zu bekommen?

Mir persönlich gefällt ein gutes Standbild besser als ein zusammen gehauener Videosequenzenmischmasch.
Jedem das seine :)

Einen Film muß man planen.

Achso? Und das ist so weil.....?
Hast du schonmal ein DSLR video auf Vimeo gesehn?
Weißt du wie viel von denne geplant sind?
...
Das Filmen mit der DSLR (Solange nicht Professionell) ist genau das selbe wie beim Fotografieren! Wenn einem was gefällt, Filmt man es, warum sollte es da anders sein?

Du redest von einem Film der eine Story erzählt! Das sit etwas komplett anderes! Klar muss man da planen, No Na.. Nur, das ist dann ein EXTRA im Vergleich zum Foto. Da kannst du dir eben aussuchen ob du planst oder nicht.



@Optikator
Ich stimme dir absolut zu!
Der Mensch ist nonmal praktisch veranlagt, wäre auch völlig verrückt wenn nicht. Seit Jahrmillionen versuchen wir uns die Dinge zu vereinfachen. Es wird immer Zurückgebliebene (nein ich mein nicht Geistig) geben die meinen fürher war alles besser. Aber die werden früher oder später "überfahren". Und Gott sei Dank muss man sagen, sonst wären wir noch in der Steinzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Z00m, die Realität zeigt, dass

(1) man scheinbar doch mit DSLRs drehen kann.
(2) die "Qualität" des Gedrehten die Wirkung nicht verfehlt

Also, es ist Murks, sich einfach nur schwarz/weiss dagegen zu stellen. Dass die VDSLR-Funktion noch lange nicht ausgereift ist, sollte wohl jeder verstanden haben, und dass nur die Symbiose aus klassischer V-Kamera -samt der Extras- und APS-C-Sensor mit zB EF-Mount das Ideal ist.

mfg chmee
 
Ich finde seit Jahren an beidem Spaß, warum sollte es mir in den Sinn kommen das Eine zurück zu stellen, nur weil mir was anderes auch gefällt?! Bzw. warum sollte ich mir ein eigenes System kaufen wenn ich das seit Ewigkeiten schon habe und es jetzt endlich die Möglichkeit gibt beides in einem zu bekommen?

Und das macht man so weil die beiden Geräte wenn sie auf den jeweiligen Einsatzbereich spezialisiert sind besser werden! Und kein behindertes Mischmaschgerät ist das beides macht aber nichts mehr richtig!

Ich geb dir nur mal einen Tip: Kauf dir eine Handy mit einer Kamera integriert. Dann kannst du Telefonieren, Fotos machen und Filmen! Toll! Klasse Hoktar da hast du den ******!
Quintessenz ist das die Akkulaufleistung auf 3 Tage gesunken ist, das du keine vernünftigen Bilder machen kannst und das deine Videos auch ******e sind.
Jetzt können wir alles aber nur noch eine Stunde telefonieren weil der andere Kack so viel Strom zieht.
ABER!: Du würdest hier keinen Grund mehr haben deine Gedanken los zu werden.
 
Und das macht man so weil die beiden Geräte wenn sie auf den jeweiligen Einsatzbereich spezialisiert sind besser werden! Und kein behindertes Mischmaschgerät ist das beides macht aber nichts mehr richtig!

Ich geb dir nur mal einen Tip: Kauf dir eine Handy mit einer Kamera integriert. Dann kannst du Telefonieren, Fotos machen und Filmen! Toll! Klasse Hoktar da hast du den ******!
Quintessenz ist das die Akkulaufleistung auf 3 Tage gesunken ist, das du keine vernünftigen Bilder machen kannst und das deine Videos auch ******e sind.
Jetzt können wir alles aber nur noch eine Stunde telefonieren weil der andere Kack so viel Strom zieht.
ABER!:

Komm mal wieder runter, gehts auch ohne diese Aggressivität?

Und sagmal, müssen Wörter wie "behindert" sein?
Ich will jetzt keine Moralpredigt anfangen aber denk mal drüber nach...

Und ich sags dir gerne noch ein tausendstes mal, auch beim Handy gilt, du must den anderen "Kack" nicht verwenden! Es zwingt dich keiner dazu!

Und wieso mach die DSLR beides aber nichtmehr richtig?
Leute ihr habt solche lächerlichen Sorgen, ehrlich.
Glaubt ihr ernsthaft, dass Canon oder Nikon jemals ihre DSLR Kameras nichtmehr voll auf Foto ausrichten? Glaubt ihr wirklich die geben diesen Markt auf? Glaubt ihr allen ernstes die Fotocommunity würde sich das bieten lassen? Was glaubt ihr passiert wenn eine der beiden Firmen anfängt die Fotofunktion zu Gunsten der Videofunktion zu vernachlässigen? Gut erkannt, die Leute wandern zum anderen Hersteller ab.
Glaubt ihr echt Canon weiß das nicht?

"Jeder" Fotograf hat eine Canon oder Nikon, weil es die besten Fotokameras sind. Wenn eine Marke das aufgibt und nur mehr Mischgeräte produziert verlieren sie einen irrsinns Markt und dazu noch Reputation, was genauso wichtig ist. Ihr glaubt doch nicht allen ernstes, dass sich das eine Firma leisten kann?
 
Entschuldige bitte, ich war emotional.
Sollte nicht sein, kommt auch in dieser Form nicht wieder vor.
Verdeutlicht aber meine wirkliche Stimmung und Einstellung zu diesem Thema.
 
Ich bin froh, dass es Handykameras gibt. So hat man immer eine Kamera dabei, kann von Freunden Fotos für das Adressbuch machen oder etwas festhalten, dass ich sonst aufschreiben müsste.

Genau so ist es auch beim Video. Ich kann so wenn eine Situation auftritt auch mal einen kurzen Videoclip drehen ohne immer einen Camcorder dabei zu haben. Die meisten brauchen auch gar keinen Camcorder, sondern wollen nur mal eben schnell eine Aufnahme machen. Da finde ich es genial, wenn ich das mit einer DSLR in nie dagewesener Qualität machen kann. Sonst müsste ich einen dafür zu teuren Camcorder kaufen oder darauf verzichten.

Dass der Aufwand für Videobearbeitung steigt kann ja wohl kein Argument gegen den Modus sein. Wenn ich einen Video WILL, dann nehme ich mir die Zeit dafür. ich denke das kann jeder für sich selber entscheiden, ob er das machen will oder nicht.

Das ganze ist ein sehr emotionales Thema, was die letzten paar Beiträge bestens gezeigt haben. Seht die Sache doch mal ganz sachlich und spekuliert nicht *wie wird das denn noch werden*, sondern fragt euch ernsthaft wo ihr dadurch einen Nachteil habt.

Bsp.: Die Kamera hat Video aber keine Wasserwaage. Das muss überhaupt nicht zusammenhängen. Die werden schon ihre Gründe für diese Entscheidung haben warum sie die Wasserwaage nur in bestimmte Modelle einbauen. Zu kritisieren ist das sicher, aber nicht auf Kosten der Videofunktion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten