• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR + Video + ... = nervt!

What Tha Heck hat das Hiermit zu tun bezieht sich auf den grundsätzlichen Einwurf, eine Highspeed-Kamera in Betracht zu ziehen. Die Teile haben primär mit Analyse zu tun, aber selten etwas mit kreativer Videografie. Ich will es mal so sagen : Danke für die vielen Informationen, aber ein HS-Kamera-System mit vDSLR zu vergleichen ist absoluter Humbug. Allein der Hinweis, man solle sich für weitere Informationen melden, zeigt, dass es ein Special-Interest-Market ist.

Man schaue sich das Model Y-5 von IDT an. Angegeben sind 59dB Dynamikumfang, ich halte das für eine Halbwahrheit, da ich nicht glaube, dass sie in einem Bild knapp 20 Blenden erreicht, sondern sich mit einer optischen Blende und Autoexposure anpasst - ähnlich dem Auge. Auflösung über FullHD, sogar in Farbe (yeah:D, 10 Bits pro Kanal), dabei bis zu 1200fps und ISO800 -> 1/1200s und ISO800? Da sehe ich die Diskutanten, denen das Licht zu wenig wird. Zusätzlich (welch Freude) Plugins für MatLab und LabView, inklusive SDK und Bildvermessungs-Algorithmen.. Hmm, hört sich fast nach Videoschnitt an. Man kann da beliebig weitermachen, alle genannten Specs und Eigenheiten kann man auf weitere HS-Systeme übernehmen.

(1) Ein Filmaffiner wird nicht eine solide vier-fünfstellige Zahl investieren für ein System, dass er womöglich 1x braucht. Eine Miete inkl. Techniker, wenn nötig, ist sinnvoller.
(2) Ist die Bildqualität weit unter dem, was hier (im Forum) von Bildsystemen erwartet wird.
(3) Für 300fps würde ich eine Casio EX F-1 einem HS-System vorziehen, was P/L, Spaßfaktor, Portabilität und Bildqualität angeht, wobei auch diese keine besondere Auflösung hat.
(4) Wer ein HS-System braucht, wird nicht auf eine vDSLR schielen.

Sorry, dass ich so dagegen wetter', aber so ein Tip ist mE absolut fehl am Platze. mfg chmee [offtopic auch aus]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ähnlicher Auswuchs wie dieser Thread findet sich hier:
Farbige DSLRs? :eek:

Zum Thema:
Mir ist es egal, ob meine Kamera Videos beherrscht oder nicht, ich habe diese Funktion an meiner 30D noch nicht vermisst und an meiner Powershot S3 IS kaum genutzt.
So lange es mich beim Photogtaphieren nicht einschränkt, waurm mir Gedanken darüber machen?
 
Ich finde es blödsinnig, dass man sich über Dinge aufregt, nur weil man diese selbst nicht braucht.

Ich finde es noch blödsinniger sich über Leute zu ärgern, welche sich über Dinge aufregen, nur weil sie diese selbst nicht brauchen.





:evil:
 
Ich habe nichts gegen Video in einer DSLR - lieber eine Funktion zu viel als eine zu wenig. Aber diese Technik hat eben auch mit Hürden zu kämpfen, die sie für manche Einsätze unbrauchbar werden lässt. Man schaue sich das Dach auf diesem Video an:
http://vimeo.com/9987516

Und eine generelle Erklärung des Phänomens:
http://www.dvxuser.com/articles/article.php/20

In diesem Video sieht man sehr schön den Rolling-Shutter-Effekt - das würde bei einem Camcorder nicht passieren:
http://vimeo.com/9994442
 
Ich finde es blödsinnig, dass man sich über Dinge aufregt, nur weil man diese selbst nicht braucht.


Für MICH ist es aber absolut blödsinnig in eine DSLR eine Videofunktion einzubauen!

Und zwar aus einem ganz einfachen Grund. Die gestalterischen Möglichkeiten gehen bei Foto und Video 180° auseinander.
Was für mich genau zwei Betätigungsfelder aufwirft. Fotograf & Kameramann

Ich will ganz klar Fotograf sein und kein Kameramann, ich habe auch keine Ambitionen im Bereich Video. Will ich auch in Zukunft nicht haben, auch nicht die Möglichkeit das zu testen!

Also wieso soll ich mit dem Kaufpreis für meine DSLR Entwicklungskosten für den Videomodus mitfinanzieren?
Die können ja gerne die Kamera teuerer machen, sollen dann aber an dem Entwickeln das ich wirklich haben will! FOTOTECHNIK

Interessant ist die Videofunktion einzig und allein für Knipser, die eine DSLR haben weil sie super schöne Bilder macht und jetzt auch noch Videos kann! Toll Bei Canon reicht doch der dreistellige Bereich völlig aus. Aber bitte bitte, lasst doch den ****** aus den zwei- und einstelligen Kameras raus.

Hier hat die Selbstfindung wegen Fotograf und Kameramann doch schon längst stattgefunden!

So und jetzt steinigt mich für MEINE Meinung!
 
@ Tobi-S.

Video und Filmen und Fotografie :-) haben extrem viele Gemeinsamkeiten. Das wurde hier schon oft besprochen und von Profis bestätigt. Deshalb bin ich jetzt h.M. und Du m.M. Außerdem kann man sagen, dass die Kameras dadurch nicht teurer werden. Die Technik- und die Entwicklungskosten ist IMO zu gering.

Ist keine Steinigung :D ....Deine Aussagen haben nur eher keine Grundlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist die Videofunktion einzig und allein für Knipser, die eine DSLR haben weil sie super schöne Bilder macht und jetzt auch noch Videos kann! Toll Bei Canon reicht doch der dreistellige Bereich völlig aus. Aber bitte bitte, lasst doch den ****** aus den zwei- und einstelligen Kameras raus.

Eben nicht. Sie war zwar, so weit ich weiß, wirklich nur als Knipser-Spielerei geplant, leistet aber wirklich viel, wie die anderen hier schon mehrfach betont haben. Daher bin ich sehr glücklich, dass die Videofunktion auch in meiner 7D steckt.

Dass du die Entwicklung von etwas, das du nicht brauchst, nicht mitfinanzieren willst, ist verständlich. Sowas lässt sich aber nie vermeiden, außer du lässt eine Kamera extra für dich entwickeln. Das wird dann aber wahrscheinlich noch ein ganz kleines bisschen teurer.
 
Es ist gerade die Synergie aus der Photographie und dem Filmen, die ganz massiv den Markt in den nächsten 5 Jahren bewegen wird.

Hier an der Uni ist mein Mitbewohner in einer Filmtruppe und die Möglichkeiten, die heutige DSLRs und µFT Kameras bieten, waren vor 5 Jahren noch unbezahlbar. Hier hat ein deutliches Aufrüsten eingesetzt, seit die optischen Möglichkeiten, wie sie die aktuellen Kameras bieten, in finanzielle Reichweite gerückt sind -- kein Camcorder, den sich ein Student leisten kann und auch noch etwas weiter, kriegt etwas ähnliches hin.

Außerdem ist es ein Feature womit sich die Geräte verkaufen lassen, sonst würde sie nicht so prominent im Marketing plaziert werden. Die Zielgruppen werden größer, immer mehr digitale Systemkameras werden verkauft, die Preise sinken und die Hürden einer Videokette in Kameras ist entwicklungstechnisch eher trivial ... ich wäre mir nicht sicher, daß man wegen dem Thema Video so viele Cent mehr bezahlt.

Und wenn der Synergieprozeß weiter fortschreitet, wird es auch puristisch ausgelegte Modelle geben, die sich explizit nur dem Thema Photographie widmen (gegen entsprechenden Aufpreis). Daneben gibt es eigentlich keinen guten Grund in einer digitalen Kamera diese Synergie nicht erzielen zu wollen.
 
Naja, das fällt hier ja ganz human aus.

Auf alle Fälle weis ich jetzt das ich einer der wenigen Fotografen bin der nichts mit Video am Hut haben will.
Dann bleibt mir quasi nur zu hoffen das durch das Video Feature der Absatz der Kameras so steigt das der Einzelpreis doch gesenkt werden kann.
Dann ist es mir auch ziehmlich egal ob Video mit drin ist oder nicht. Der Knopf wird dann wohl der einzige nicht abgenützte sein.

Also liebe Videoenthusiasten! Bitte kauft fleissig Kameras!
 
Naja, das fällt hier ja ganz human aus.

Auf alle Fälle weis ich jetzt das ich einer der wenigen Fotografen bin der nichts mit Video am Hut haben will.
Dann bleibt mir quasi nur zu hoffen das durch das Video Feature der Absatz der Kameras so steigt das der Einzelpreis doch gesenkt werden kann.
Dann ist es mir auch ziehmlich egal ob Video mit drin ist oder nicht. Der Knopf wird dann wohl der einzige nicht abgenützte sein.

Also liebe Videoenthusiasten! Bitte kauft fleissig Kameras!

Ich frage dich noch mal, wie kommst Du darauf, dass DSLR mit Videofkt. teurer sind? Schau Dir mal bitte die Preisentwicklung der 450D und der 500D an!
 
Ist halt noch nicht ausgereift. Es wird in den Entwicklungslabors kräftig an CMOS mit Global Shutter gearbeitet. Vielleicht werden wir es zuerst bei Sony sehen, die ja bis jetzt noch garkein Video haben?
 
Interessant ist die Videofunktion einzig und allein für Knipser, die eine DSLR haben weil sie super schöne Bilder macht und jetzt auch noch Videos kann! Toll Bei Canon reicht doch der dreistellige Bereich völlig aus. Aber bitte bitte, lasst doch den ****** aus den zwei- und einstelligen Kameras raus.

So und jetzt lies dir bitte meinen Post in meiner Sig. durch und sag mir nochmal, dass die Videofunktion für "Knipser" ist. Ich geh jetzt mal einfach davon aus, dass du dich mit Video nicht auskensnt und das desshalb behauptest. Wenn du das dann nachher immer noch glaubst, dann ist das einfach nur sture Ignoranz, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Du hoktar solltest einfach mal weiterlesen und den Verlauf des Gesprächs in Deine ständige Videostaplerei einbeziehen. Mein Gott, als ob Tobi der erste wäre, da werden noch einige kommen, die sich nicht mit VDSLR anfreunden wollen bzw. die Videofunktion eben NUR als Dreingabe sehen, daran ist nichts Verwerfliches. Die Art Deiner Bekehrung mit dem Sig-Text geht mir auch auf den Senkel.

#offtopic aus#

mfg chmee
 
Siehst du, genauso geht es mir auf den Senkel wenn jemand etwas so lächerlich macht wovon er augenscheinlich nichts versteht!

Ist das so schwer nachzuvollziehen?

Übrigens mein Kommentar ist nur desshalb so bissig geschriben weil es Tobis auch war..

Und zu meiner Sig., kann da wer die Wahrheit nicht ertragen?...
 
Wahrheit nicht ertragen? Was mich daran stört, ist, dass ich diese Sig inklusive Sondertext immer lesen muß, wenn sich Jemand dazu konträr äußert - dieser die Videofunktion nicht will. Abgesehen davon, dass der letzte Satz (wer das Bild macht) immer noch technisch-logisch richtig, inhaltlich aber völliger Mumpitz ist. Soweit mein Anliegen. Sry nochmals für Offtopic.

Du brauchst Dir um mich keine Sorgen zu machen, ich habe beruflich mit Video zu tun und kann die Qualität der VDSLR-Funktion recht ausgewogen einschätzen.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten