Leute ich mir ist heute was aufgefallen.
Ich war heute morgen bei uns hier im Media Markt und habe mir mal so einige Dslr s in die Hand genommen.
Da sind wirklich Welten zwischen meiner D3100 und der d700, d7000 etc.
Danach komme ich mir vor als hätte ich ein Spielzeug ind er Hand.
Habe ne Weile mit der Canon 7D rumgespielt.
Die hatte ein ähnliches Objektiv drauf wie ich es habe, nämlich ein 18-135 , 1: 3,5-5,6. Meins war 18-105, 1: 3,5-5,6.
Mir ist aufgefallen das wenn ich bei der Canon durch den Sucher schaue und dabei mit der Blende und der Brennweite spiele das ich sofort den Schärfentiefe Effekt bzw. die Auswirkung die sich dadurch ergibt sehen kann.
Dies funktioniert auch beim Live View Modus.
Bei meiner d3100 sieht man das gar nicht bzw. kaum, weder durch den Sucher noch im Live View.
Da muss ich schon das Foto aufn Computer hochladen und vergrößern damit ich die Darstellung der Schärfentiefe sehen kann.
Und ausserdem hatte ich irgendwie das Gefühl das das ganze bei der 7D viel leicheter zu bewerkstelligen war.
Kann mir jemand sagen woran das genau liegt?
Soweit ich weiss haben ja beide einen APS-C Sensor drin und die Objektive nehmen sich ja auch kaum was.
Ich hatte mit der Canon auf das Preisschild vor mir fokussiert was keine 20 cm vor mir hing.
Bei meiner Nikon klappt das irgendwie nicht so leich