Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
darauf antworte ich jetzt nicht mehr, da ich nicht mehr über die E-500 diskutieren werde
Alle Poster, die nichts dazu beizutragen haben, möchte ich bitten, sich weitere Beiträge zu sparen
Es geht um eine Kaufberatung für eine neue Kamera und Objektiv
Schönes Beispiel. Zeigt gut, dass man unter so Bedingungen mit der Nachbearbeitung zwar den Schnee schön weiß kriegt, dass es aber einfach nicht möglich ist, noch Zeichnung in dunkle Schatten zu bringen, in denen einfach keine Zeichnung mehr ist. Das Hauptmotiv war ja wohl das Pferd. Und das zeigt auch in Deiner aufgehellten Version nicht mehr Details als in der zweifellos unterbelichteten Urfassung. Fazit: Hier hätte nur eine Selektivmessung auf das Pferd geholfen. Oder eine Belichtungskorrektur um mindestens (!) eine Blende. Um den Preis, dass dann der Schnee überstrahlt worden wäre. Und hier zeigt sich, dass @Bogges Problem tatsächlich auch eine technische Dimension hat: Die Kamera war offensichtlich nicht in der Lage, die Kontraste zu verarbeiten. Das kann die 50D ganz sicher besser.Ja, wie ich schon schrieb ist es einfach nur unterbelichtet.
Tipp: Mit Spot-High (hat die E-500 doch auch, meine ich) Belichtung auf den Schnee ausrichten und speichern und dann alle Aufnahmen damit machen.
Unten simpelste Korrektur mittels Histogramm-Manipulation. Wenn die Belichtung von Anfang an stimmt, sieht das Ganze noch viel besser aus.
Schwarzes Pferd auf weißem Grund. Was könnte kontrastreicher sein?Dunkle Pferde im Schatten, ich weiss ja nicht. Ohne Sonne, wo soll da der Kontrast herkommen.
Unscharf finde ich es nicht. Dass es detailarm ist, verwundert nicht, da das dunkle Pferd über dem hellen Schnee einfach zu dunkel war, als dass die Kamera noch zwischen "helldunkel" und "dunkeldunkel" hätte unterscheiden können. Aber egal, denn:Das überzeugt mich überhaupt nicht. Es ist heller und körnig. Es bleibt detailarm und unscharf.
Mit der 50D macht Ihr jedenfalls keinen Fehler. Die kenne ich zwar nicht selbst, aber sie ist sicher nicht schlechter als meine alte 40D. Und die hatte eine sehr zufriedenstellende Eigendynamik, kam mit harten Kontrasten also ganz gut zurecht.Unser Entschluß steht fest: die E-500 wird ersetzt. Jegliche Diskussion dazu ist verschwendete Zeit.
Leute, Leute! Was geht denn hier gerade ab?
Keine Ursache. Dafür ist dieses Forum da. Jedenfalls ist das der Grund, warum mich mich hier angemeldet habe. Aber irgendwie... sagte ich schon...GROSSES DANKE an Liechtenauer für diese konstruktive Antwort
Wie Du willst. Ich bin auch gerade in KrawallstimmungWollte mich zwar eigentlich zurückziehen aber schaffs doch nicht![]()
Du hast da also noch nie drüber nachgedacht? Nikon muss ja einfach unschlagbar sein...Wenn ihr schon unbedingt einen Systemwechsel wollt,...
Das mit "Konkurrenz anschauen" ist ein guter Rat. Aber sag mal: Ist Pentax, Sony, Fuji, Panasonic KEINE Konkurrenz? Nur Nikon? Wirst Du von denen bezahlt? Und mal im Detail: Was zeichnet denn die D90 gegenüber der 50D aus? Der Preis? Oder die Zubehörauswahl? Was kostet denn eigentlich das Nikkor 70-200 F4 VR?...solltet ihr euch auch mal die Konkurenz zur 50D anschauen. Für Reithallenaufnahmen zum Beispiel halte ich die Nikon D90 für geeigneter....
High-ISO-Bilder aus der EOS 50D, Pentax K-Irgendwas, Sony 500/550, Olympur E3 etc sind also nicht überzeugend? Warum nicht? Weil nicht Nikon draufsteht? Überleg Dir, was Du sagst! Ich habe mit großer Wahrscheinlichkeit länger mit Nikon fotografiert als Du!...da sie auch im High ISO Bereich noch sehr gute Bilder liefert...
Verstehe. Außer Nikon bietet niemand ein 70-300 an. Tatsächlich, in meiner Kameratasche ist kein 70-300. Aber mir hat mal jemand eins angeboten. Allerlei Abkürzungen, die ich nicht verstehe (bin zu blöd...dazu das 70-300VR, das dürfte den Brennweitenbereich den ihr sucht abdecken.
Ist völlig in Ordnung, dass Du Dich so entschieden hast. Aber stell es doch bitte als das dar, was es ist: Deine ganz persönliche Entscheidung. Die Kaufberatung in diesem Forum verliert jeglichen Sinn (wenn sie jemals einen hatte!), wenn hier "Fanboys" lediglich "ihr" System anpreisen. Leute, was habt Ihr davon, "Eure" Kameramarke zu verteidigen?Ich stand auch vor der Wahl 50D oder D90 und habe mich dann vor allem wegen der Haptik und dem High ISO für die D90 entschieden, ansonsten schenken sich beide Kameras nicht viel, die 3 MP sind zu vernachlässigen.
bogge schrieb:Dazu soll ein Objektiv (max. 1.000€) mit mindestens 300mm, Bildstabilisator und guten Lichtwerten angeschafft werden.
Äh, somit fällt Canon wohl eher raus, oder?So etwas gibt es bei Canon nicht. Das hauseigene 70-300 ist ziemlich schlecht und lichtschwach. Das 100-400 ist lichtschwach und liegt deutlich über 1000 Euro, ein 70-200 2.8 L IS + 1,4 x Telekonverter wäre gut, liegt aber schon bei knapp 2000 Euro.
Entschuldige, wenn das jetzt böse klingt, aber: Was soll dieses dümmliche Gefasel? Kannst Du aus meinen Posts irgendwas zitieren, was sich gegen die Firma Nikon gerichtet hätte? Nebenbei: Wenn der TO sich Deinem Rat beugt und sich für die D90 entscheidet - glaubst Du ernsthaft, dass ich dann heute Nacht schlechte Träume habe?Leute, Leute! Was geht denn hier gerade ab?
Oha, jetzt trau ich mich gar nicht ebenfalls auf das D90 DZ Kit hinzuweisen
Das Kit mit dem 18-105 und dem 70-300 finde ich recht stark für den Preis.
Nur sollten die Grundlagen vertieft werden. Dann machen die Ergebnisse auch Spaß.
LG
GROSSES DANKE an Liechtenauer für diese konstruktive Antwort